Bachelor Kindheitspädagogik (B.A.)

ICH MACH KINDER STARK.

Gestalte die Zukunft der Kinder aktiv mit. Mit dem Bachelorstudium Kindheitspädagogik.  

Fernstudium

myStudium

Duales Studium

Sprache : Deutsch

Bachelorstudium

STUDIERE KINDHEITSPÄDAGOGIK. DEIN FUNDAMENT DER ZUKUNFT.

Die Erziehung und Förderung von Kindern liegt Dir sehr am Herzen? Dann begleite den Bildungs- und Entwicklungsprozess aktiv mit. Mit einem Studium in Kindheitspädagogik an der IU Internationalen Hochschule (IU) erlernst Du erzieherische Fähigkeiten und hast zusätzlich die Chance auf eine leitende Position. 

Du möchtest mehr erfahren?

In unserem kostenlosen und unverbindlichen Infomaterial erfährst Du unter anderem alles über:

  • Inhalte Deines Studiums
  • Zulassung und Bewerbung
  • Preise im Detail
Infomaterial anfordern

Karriere

PÄDAGOGISCH WERTVOLL. KARRIERETECHNISCH SINNVOLL.

Wenn Du Freude an der Arbeit mit Kindern hast, dann stehen Dir nach Deinem Studium Kindheitspädagogik viele Türen für einen Beruf mit leitender Funktion offen:  

Wähle, wie Du Kindheitspädagogik an der IU studieren möchtest

Deinen Kindheitspädagogik Bachelor kannst Du in verschiedenen Studienformen studieren. Dabei kommt es ganz darauf an, wie Dein individueller Alltag aussieht und mit was für Voraussetzungen Du Dein Studium beginnst. In der Tabelle bekommst Du einen guten Überblick darüber, welche Vorteile die Studienformen mit sich bringen und welches Modell Dich persönlich am besten unterstützt auf Deinem Weg.  

Erfahre alles über Dein

Fordere jetzt unverbindlich Dein Infomaterial an!

Wir ziehen um

Ab dem 01.03. gehört der virtuelle Campus des Kombistudiums zum IU Fernstudium und findet dann in diesem neuen Umfeld statt. Für Dich ändert sich weiter nichts: Du profitierst auch hier von interaktiven Lehrveranstaltungen über Videochat, smarter Online-Lehre und dem Austausch mit Dozent:innen und Studierenden.

Infos per Post

Ich habe die Datenschutzerklärung sowie die Informationen zum Widerrufsrecht und zu den Verantwortlichen zur Kenntnis genommen.

*Pflichtfelder

Fernstudium

Für maximale Freiheit – 100% flexibel studieren 

Du absolvierst Dein Online-Studium völlig selbstbestimmt – wann, wo und wie Du willst! Hol Dir dabei den besten Mix aus innovativen Lerntools, interaktiven Lehrformaten über Videochat (live oder on demand) und persönlicher Betreuung.

Mehr erfahren Infomaterial anfordern

myStudium

Nach dem Abi studieren, wie Du willst – am Campus oder virtuell
Du studierst tagsüber am Campus oder im virtuellen Hörsaal, tauschst Dich mit Lehrenden und Mitstudierenden aus und vertiefst Dein Wissen auf unserer digitalen Lernplattform. So profitierst Du vom perfekten Mix aus klassischem Studierendenleben und flexiblem Online-Studium!

Mehr erfahren Infomaterial anfordern

Duales Studium

Studium oder Berufserfahrung? Mach doch einfach beides!
Du studierst in Präsenz oder virtuell und lernst bei Deinen Praxisphasen im Unternehmen, wie Du Dein Wissen umsetzen kannst. Die perfekte Mischung aus Praxiserfahrung und Theorie, genau auf Dich und Deine Bedürfnisse zugeschnitten.

Mehr erfahren Infomaterial anfordern
Abschluss
Bachelor of Arts
Bachelor of Arts
Bachelor of Arts
Staatlich anerkannt
Staatlich anerkannt
Staatlich anerkannt
Deutsch
Deutsch
Deutsch, Englisch
Zulassungsvoraussetzungen
Mit und ohne Abitur
Mit und ohne Abitur
Mit und ohne Abitur
Ohne NC und Wartesemester
Ohne NC und Wartesemester
Ohne NC und Wartesemester
Vorteile der Studienform
Flexibles lernen auf dem Online-Campus – wann und wo Du willst
Perfekter Mix aus flexiblem Online-Studium und regelmäßigen Kursen vor Ort oder virtuell
Privates duales Studium für 0€ – die Kosten trägt der Praxispartner
Innovative Learn-App IU Learn und Online-Campus
Innovative Learn-App IU Learn und Online-Campus
Innovative Studiengänge mit Zukunft
Studium neben dem Beruf möglich: Dank 100% Online-Lehre
Campusleben mit maximaler Flexibilität – gestalte Dein Studium nach Deinem Leben!
Verzahnung von Theorie & Praxis mit unseren 15.000+ Praxispartnern
Persönliche Betreuung durch Studienberater:innen, Lehrende, Study Coaches und Karriere Coaches
Strukturierter Lehrplan, beste Betreuung und persönliche Ansprechpartner:innen
Strukturierter Lehrplan, beste Betreuung und persönliche Ansprechpartner:innen
Deine Online-Prüfungen 24/7 bequem von zu Hause aus
Unterricht und Prüfungen virtuell oder vor Ort in kleinen Gruppen
Unterricht und Prüfungen virtuell oder vor Ort in kleinen Gruppen
Campus
Virtueller Campus – 100 % online
Virtueller Campus & 15 Standorte
Virtueller Campus & 35 Standorte
Zeitmodell
Studienbeginn jederzeit
Studienbeginn bis zu 4x pro Jahr
Studienbeginn bis zu 4x pro Jahr
Vollzeit – 36 Monate
Vollzeit – 36 Monate
Vollzeit – 42 Monate
Teilzeit I – 48 Monate
Teilzeit II – 72 Monate
Online studieren
Online und vor Ort am Campus studieren
Online und vor Ort am Campus studieren

* Informationen zur Akkreditierung und der staatlichen Genehmigung findest Du auf der Unterseite des Studiengangs.

Warum Du Kindheitspädagogik studieren solltest 

Im Studium der Kindheitspädagogik erfährst Du nicht nur, wie Du Bildungs- und Entwicklungsprozesse von Kindern begleitest. Du lernst, Konzepte auf Basis wissenschaftlicher Erkenntnisse zu entwickeln und umzusetzen. Damit qualifizierst Du Dich dazu, beratende und leitende Funktionen einzunehmen.  

Dem ist noch hinzuzufügen, dass ein Studium, genau wie die Arbeit mit Kindern auch, Dir sehr viel Freude bereiten kann. Das Lebenslange Lernen begleitet Dich dabei wie ein roter Faden. In Deiner beruflichen Zukunft warten viele spannende Weiterbildungen auf Dich und Du unterstützt Kinder und Familien täglich dabei, ihren Horizont zu erweitern.  

  

So sieht Dein Kindheitspädagogik Studium an der IU aus  

Du lernst im Kindheitspädagogik Studium an der IU selbstbestimmt und flexibel. Zahlreiche Auswahl- und Gestaltungsmöglichkeiten machen es Dir leicht, Deinen Bachelorstudiengang mit Deinem individuellen Alltag zu vereinbaren. Was den Inhalt betrifft, beschäftigst Du Dich intensiv mit den Bereichen Betreuung, Bildung und Erziehung. Die Auseinandersetzung mit sozialpädagogischen, psychologische und neurobiologische Grundlagen, die für die frühkindliche Entwicklung wichtig sind, ist ebenfalls Teil Deines Studiums. 

Darüber hinaus erarbeitest Du Dir handlungsmethodische Kompetenzen, um später stationäre als auch ambulante Entwicklungsangebote betreuen zu können. Dein Wissen kannst Du in Deinem Wahlpflichtbereich in bestimmten Themengebieten wie die Kindertagesbetreuung oder Freizeitpädagogik vertiefen. 

 

Blick in die Zukunft: Das machst Du nach dem Studium  

Nach Abschluss des Bachelor Kindheitspädagogik im dualen Studium erhältst Du automatisch den Titel „Staatlich anerkannte:r Kindheitspädagog:in“. Wenn Du Dich für das Fernstudium entscheidest, steht für den Erwerb eins solchen Titels noch ein Praktikum in Pädagogik der frühen Kindheit an. Nach dem Abschluss kannst Du mit Deiner Fachexpertise Familien wie auch Bildungseinrichtungen bei der Entwicklung und Förderung wichtiger Beziehungs- und Erziehungskompetenzen unterstützen

Dein Kindheitspädagogik Studium qualifiziert Dich in Kombination mit der nötigen Berufserfahrung außerdem dazu, Leitungsfunktionen zu übernehmen. Dadurch hast Du die Möglichkeit, Angebote nach neusten wissenschaftlichen Erkenntnissen zu gestalten. Im Anschluss an Deinen Bachelor kannst Du auch noch einen Masterstudium an der IU absolvieren.  

Die wichtigsten Fragen zum Studium Kindheitspädagogik

Jetzt Infomaterial anfordern

Schön, dass Du Dich entschieden hast, alles über Dein Studium und die IU Internationale Hochschule zu erfahren. Fordere hier Dein Infomaterial an – kostenlos und unverbindlich.

Wir ziehen um

Ab dem 01.03. gehört der virtuelle Campus des Kombistudiums zum IU Fernstudium und findet dann in diesem neuen Umfeld statt. Für Dich ändert sich weiter nichts: Du profitierst auch hier von interaktiven Lehrveranstaltungen über Videochat, smarter Online-Lehre und dem Austausch mit Dozent:innen und Studierenden.

Infos per Post

Ich habe die Datenschutzerklärung sowie die Informationen zum Widerrufsrecht und zu den Verantwortlichen zur Kenntnis genommen.

*Pflichtfelder

Auszeichnungen, Akkreditierungen und Zertifizierungen