Studieren
in Saarbrücken (virtuell)
Duales Studium
Dein Campus - Deine Vorteile
- Studienformate
- Duales Studium
- SELBSTBESTIMMTES LERNEN
- Dank virtueller Vorlesungen ortsunabhängig studieren
- VERNETZEN & AUSTAUSCHEN
- Events zum Kennenlernen von Mitstudierenden vor Ort und virtuell deutschlandweit
Studiengänge in Saarbrücken (virtuell)
Dein Campus Saarbrücken (virtuell)
Los geht’s: Studieren in Saarbrücken heißt loslegen. Die Landeshauptstadt des Saarlands bietet Dir eine große Branchenvielfalt – darunter die Kultur- und Kreativwirtschaft, der Einzelhandel sowie die Tourismus- und Kongresswirtschaft. Perfekte Voraussetzungen für Dein Studium in Saarbrücken: Im dualen Studium lernst Du die Theorie bequem am virtuellen Campus von einem Ort Deiner Wahl aus und die Praxis setzt Du bei Deinem Praxispartner vor Ort um! Zusätzlich organisieren wir jährlich zwei Events vor Ort oder in der Region, bei denen Du Dich mit Mitstudierenden austauschen kannst! Außerdem kannst Du Deine Mitstudierenden bei kleineren Treffen pro Quartal noch besser kennenlernen.
Duales Studium
- 080060016167 Erreichbar von Montag - Freitag von 8 - 19 Uhr
- Schreibe uns auf Whatsapp
- Schreibe uns eine Email
WARUM SAARBRÜCKEN?
Das Leben kannst Du in Saarbrücken in vollen Zügen genießen. Dazu bietet Dir die Landeshauptstadt des Saarlandes ein großes Stück Lebensfreude. So kannst Du im deutsch-französischen Garten nach der Teilnahme and Seminaren und Veranstaltungen am virtuellen Campus entspannen. Neben der Lebensqualität sprechen für Saarbrücken auch die beruflichen Perspektiven: Große Dienstleistungs- und Industrieunternehmen haben hier ihren Sitz und suchen stets nach top ausgebildeten Nachwuchskräften wie Dir. Und die Mieten? Sind noch erschwinglich.
Falls Du noch nicht so sicher bist, welcher Studiengang es sein soll - beantworte einfach ein paar Fragen im IU Studyfinder und finde Dein perfektes Match für die IU Internationale Hochschule.
Das sagen unsere Studierenden
“Der wöchentliche Wechsel an der IU hat mir im Gegensatz zum Dreimonatsrhythmus zugesagt, weil dann kein Trott einkehrt und man sich außerdem ein Leben in einer Stadt aufbauen kann.“
Jetzt Infomaterial anfordern