Bachelor
Informatik
Entwickle innovative IT-Lösungen – mit einem dualen Studium Informatik.


- Kein Numerus Clausus Wir lernen Dich lieber persönlich kennen.
- 10.000+ Praxispartner Gemeinsam mit uns findest Du das passende Unternehmen.
- Privates Studium für 0 € Dein Praxispartner zahlt Deine Studiengebühren.
Dual studieren
Dualer Bachelor Informatik
Du findest Programmieren spannend? Du beschäftigst Dich gerne mit komplexen Fragestellungen? Dann ist unser duales Studium Informatik perfekt für Dich. Du eignest Dir fundiertes Know-how in Sachen Programmierung an und erlernst die Grundlagen der Mathematik und der Algorithmen. Im dualen Studium Informatik setzt Du Dich außerdem mit wettbewerbsrelevanten Themen wie Data Analytics, Cloud-Computing und Künstliche Intelligenz auseinander und Du befasst Dich mit IT-Sicherheit und Datenschutz. Mit Deinem Wissen bist Du in der Lage, auf neue Entwicklungen zu reagieren und IT-Anforderungen aus unterschiedlichen Branchen umzusetzen.
Was Dich außerdem erwartet?
Du lernst in kleinen Gruppen – so kannst Du aktiv mitarbeiten und jederzeit Fragen stellen.
Du wendest das Erlernte direkt an: bei Praxisprojekten, Exkursionen und der Arbeit bei Deinem Praxispartner.
Dein Studienberater betreut Dich persönlich während Deines gesamten Studiums.
Was solltest du mitbringen?
Analytische Fähigkeiten
Abstraktes Denken
Software-Verständnis
Kreativität
Disziplin/Engagement
Teamfähigkeit
Fakten-Check: Dein duales Studium Informatik
- Studienorte Augsburg, Berlin, Bielefeld, Braunschweig, Bremen, Dortmund, Dresden, Düsseldorf, Erfurt, Essen, Frankfurt, Freiburg, Fulda (virtuell), Hamburg, Hannover, Karlsruhe, Köln, Leipzig, Lübeck, Mainz, Mannheim, München, Münster, Nürnberg, Saarbrücken (virtuell), Schwerin (virtuell), Stuttgart, Trier (virtuell), Ulm, Virtueller Campus (virtuell)
Studienstart auch zum April möglich: Berlin, Düsseldorf, Hamburg, Virtueller Campus, Saarbrücken, Trier, Schwerin, Fulda
- Studienbeginn und -Dauer Beginn:
1. April | Bewerbungsfrist: 28./29. Februar (nicht an allen Studienorten)
1. Oktober | Bewerbungsfrist: 31. August
Dauer: 7 Semester - Vertiefungen
- User Experience
- Software Engineering
- Abschluss, Akkreditierung und Anerkennung
- Bachelor of Science
- Systemakkreditiert.
Die IU ist staatlich anerkannt und von der FIBAA systemakkreditiert. Alle Studiengänge werden einzeln akkreditiert und tragen damit das Siegel des Akkreditierungsrates.Vorbehaltlich der staatlichen Anerkennung: Augsburg, Bielefeld, Braunschweig, Bremen, Dortmund, Dresden, Erfurt, Essen, Frankfurt, Freiburg, Hannover, Karlsruhe, Köln, Leipzig, Lübeck, Mainz, Mannheim, München, Münster, Nürnberg, Stuttgart, Ulm
Starte Dein Studium an der IU
Inhalte
Das erwartet Dich im dualen Studium Informatik
Im dualen Studium Informatik beschäftigst Du Dich mit den wichtigsten Grundlagen, Entwicklungen, Methoden und themenspezifischen Kenntnissen der Informatik – sowohl in der Theorie als auch in der Praxis. In jedem Semester absolvierst Du ein Praxisprojekt, bei dem Du eine Fragestellung aus Deinem Praxisunternehmen bearbeitest.
Du befasst Dich mit den Grundlagen der Informatik, der Mathematik und der Algorithmen.
Du erwirbst Methodenkompetenz mit Fächern wie Projektmanagement und Design Thinking.
Du beschäftigst Dich mit unterschiedlichen Software-Systemen sowie mit IT-Recht und Datenschutz.
Du erlernst die objektorientierte Programmierung, die Web-Programmierung und die datenbankfokussierte Programmierung.
-
Modul
ECTS-Punkte pro Semester
Mathematik Grundlagen I
5
Einführung in Informatik
5
Einführung in das wissenschaftliche Arbeiten
5
Grundlagen der Webprogrammierung
5
Praxisprojekt I
5
-
Modul
ECTS-Punkte pro Semester
Mathematik Grundlagen II
5
Grundlagen der objektorientierten Programmierung mit Java
5
Programmierung mit C/C++
5
IT-Recht
5
Praxisprojekt II
5
Deine Vertiefung - Dein Ding
User Experience oder Software Engineering: Im 4. Semester wählst Du eine von zwei Vertiefungsmöglichkeiten – und kannst Dich so noch gezielter auf Deinen Traumjob vorbereiten.
Kosten
Studiengebühren? Kannst du Dir sparen!
Dein Praxispartner zahlt Deine Studiengebühren. Abhängig vom Unternehmen bekommst Du sogar zusätzlich eine Vergütung.
-
Private, staatlich anerkannte Hochschule
-
Höchste Qualität in der Lehre
-
Kein Numerus Clausus
Zulassung
Zulassungsvoraussetzungen an der IU
Du kannst zum dualen Studium an der IU zugelassen werden, wenn Du mit Deiner Studienberatung ein individuelles IU Beratungsgespräch führst und eine der folgenden Voraussetzungen erfüllst:
Mit Abitur
Ohne Abitur
BEWERBUNGSABLAUF
Next step: Deine Bewerbung, ganz einfach in 4 Schritten
Starte Dein Studium an der IU
Karriere
Duales Studium Informatik: Deine Karriereaussichten
Unsere Wirtschaftswelt wird immer digitaler. Nahezu alle Branchen sind mittlerweile auf Softwarelösungen, digitale Systeme, Netzwerke und Umsetzungstools angewiesen. Dementsprechend ist die Nachfrage nach gut ausgebildeten IT-Fachkräften sehr groß und Deine Karriereaussichten sind mit einem dualen Studium Informatik exzellent.
Nach Deinem Abschluss arbeitest Du zum Beispiel als...

Softwareentwickler:in
Als Softwareentwickler:in ist es Deine Hauptaufgabe, Software zu entwickeln – und zwar nach den Anforderungen Deiner Kundschaft oder Deines Unternehmens. Auf Basis Deiner Analyse konzipierst und programmierst Du entweder einzelne Bausteine oder komplette Applikationen. Dabei berücksichtigst Du die technische Funktionalität genauso wie die Bedürfnisse der Anwender:innen. Auch die Benutzer:innenberatung ist Teil Deines Jobs, weshalb Du regelmäßig Kund:innenkontakt hast.

IT-Consultant
Als IT-Consultant arbeitest Du in der Regel für Dienstleister. Es kann aber auch sein, dass Du direkt bei einem Unternehmen angestellt bist. Deine Aufgabe ist es, Unternehmen bei der Einführung und Anpassung von IT-Systemen zu beraten. Dazu analysierst Du die Anforderungen, überlegst, wie man diese technisch umsetzen kann und bewertest Deine Ergebnisse im Hinblick auf technische und wirtschaftliche Faktoren. Die anschließende Realisierung begleitest Du ebenfalls.

IT-Systemadministrator:in
Als IT-Systemadministrator:in bist Du für die Verwaltung, Überwachung und Weiterentwicklung von Computer-Netzwerken eines Unternehmens verantwortlich. Du sorgst für einen reibungslosen technischen Ablauf, indem Du beispielsweise Rechner richtig verkabelst, Updates vornimmst und die Funktionalität von Datenspeichern sicherstellst. Zu Deinen Aufgaben gehört außerdem die Vergabe von Benutzerrechten. Kommt es zu Störungen, sorgst Du für eine rasche Fehlerbehebung.
eine auswahl unserer praxispartner

Studiere dual - es lohnt sich!
In unserem Video erfährst Du, wie das duale Studium an der IU abläuft und warum es Dir einen klaren Vorteil verschafft. Denn an der IU hast Du:
Kleine Lerngruppen & individuelle Betreuung
Moderne Studiengänge mit super Karrierechancen
Abwechslungsreiche Lehrformate mit viel Praxisbezug
Eine persönliche Atmosphäre an allen Studienorten
Dozenten, die direkt aus der Praxis kommen
Und am Ende Deines Studiums hast Du einen staatlich anerkannten Bachelor und jede Menge Berufserfahrung.
HÄUFIGE FRAGEN ZUM DUALEN STUDIUM INFORMATIK
Die wichtigsten Fragen und Antworten haben wir hier für Dich zusammengestellt. Falls trotzdem noch Fragen offen sind, hilft Dir unsere Studienberatung gerne weiter.
Starte Dein Studium an der IU

Veranstaltungen am Campus
-
IU Infoveranstaltungen
-
IU Meet Your Campus
-
IU Offene Studienberatung
-
Weitere IU Veranstaltungen

Online-Veranstaltungen
-
Wirtschaft & Management
-
Tourismus & Gastronomie
-
Gesundheit & Soziales
Jetzt Infomaterial anfordern
Auszeichnungen, Akkreditierungen und Zertifizierungen