Bachelor
Logistikmanagement
Starte in der Logistikbranche durch – mit einem dualen Studium Logistikmanagement


- Kein Numerus Clausus Wir lernen Dich lieber persönlich kennen.
- 10.000+ Praxispartner Gemeinsam mit uns findest Du das passende Unternehmen.
- Privates Studium für 0 € Dein Praxispartner zahlt Deine Studiengebühren.
Dual studieren
Dualer Bachelor Logistikmanagement*
Ob Güter, Menschen oder Informationen: Als Logistiker sorgst Du dafür, dass alles zur richtigen Zeit am richtigen Ort ist – mit allen Transportwegen, Zwischenlieferern und Kosten, die damit verbunden sind. Das duale Studium Logistikmanagement bereitet Dich umfassend auf dieses vielseitige Berufsfeld vor. Du eignest Dir nicht nur fundiertes Logistik- und BWL-Know-how an, sondern beschäftigst Dich auch mit aktuellen Trends und Herausforderungen der Logistikbranche: Themen wie Digitalisierung, Nachhaltigkeit und die Gestaltung globaler Netzwerkbeziehungen sind ein wichtiger Bestandteil Deines dualen Studiums Logistikmanagement. Was Dich außerdem erwartet?
Du lernst in kleinen Gruppen – so kannst Du aktiv mitarbeiten und jederzeit Fragen stellen.
Du wendest das Erlernte direkt an: bei Praxisprojekten, Exkursionen und der Arbeit bei Deinem Praxispartner.
Dein Studienberater betreut Dich persönlich während Deines gesamten Studiums.
* Vorbehaltlich der staatlichen Anerkennung. Wir erwarten die Genehmigung des Ministeriums spätestens zum Studienstart. Bisher wurden alle Programme der IU erfolgreich und pünktlich akkreditiert und genehmigt
Was solltest du mitbringen?
Kommunikationsstärke
Wirtschaftliches Denken
Organisationsfähigkeit
Mathematische Kenntnisse
Belastbarkeit
Sozialkompetenz
Fakten-Check: Dein duales Studium Logistikmanagement
- Studienorte Augsburg, Berlin, Bielefeld, Braunschweig, Bremen, Dortmund, Duisburg, Düsseldorf, Erfurt, Essen, Frankfurt, Freiburg, Hamburg, Hannover, Karlsruhe, Köln, Leipzig, Lübeck, Mainz, Mannheim, München, Münster, Nürnberg, Stuttgart, Ulm, Virtueller Campus
Studienstart auch zum April möglich: Virtueller Campus
- Studienbeginn und -Dauer Beginn:
1. April | Bewerbungsfrist: 28./29. Februar (nicht an allen Studienorten)
1. Oktober | Bewerbungsfrist: 31. August
Dauer: 7 Semester - Vertiefungen
- Industrielles Supply Chain Management
- Global Commerce
- Abschluss, Akkreditierung und Anerkennung
- Bachelor of Arts
- Systemakkreditiert.
Die IU ist staatlich anerkannt und von der FIBAA systemakkreditiert. Alle Studiengänge werden einzeln akkreditiert und tragen damit das Siegel des Akkreditierungsrates.Vorbehaltlich der staatlichen Anerkennung: Bielefeld, Braunschweig, Duisburg, Essen, Freiburg, Karlsruhe, Lübeck, Mainz, Münster, Ulm
Starte Dein Studium an der IU
Inhalte
Das erwartet Dich im dualen Studium Logistikmanagement
Wie verändert die Digitalisierung die Branche? Wie kann der Transport von Waren umweltverträglich und ressourceneffizient gestaltet werden? Und wie erfolgt die Zusammenarbeit mit Partnern weltweit? Im Studiengang Logistikmanagement erhältst Du zukunftsorientiertes Know-how aus allen Bereichen der Logistik:
- Du eignest Dir betriebswirtschaftliche Kenntnisse sowie die Grundlagen und Rahmenbedingungen des Logistikmanagements an.
- Du erwirbst methodische und überfachliche Kompetenzen wie Projektmanagement, Fachenglisch und Statistik.
- Du beschäftigst Dich mit Themen wie Internet of Things, Big Data und Digitale Business-Modelle.
- Du erlangst Wissen aus den Bereichen Green and Social Logistics sowie Industrie- und Logistik 4.0.
Deine Vertiefung - Dein Ding
Industrielles Supply Chain Management oder Global Commerce: Im 6. Semester wählst Du eine von zwei Vertiefungsmöglichkeiten – und kannst Dich so noch gezielter auf Deinen Traumjob vorbereiten.
Kosten
Studiengebühren? Kannst du Dir sparen!
Dein Praxispartner zahlt Deine Studiengebühren. Abhängig vom Unternehmen bekommst Du sogar zusätzlich eine Vergütung.
-
Private, staatlich anerkannte Hochschule
-
Höchste Qualität in der Lehre
-
Kein Numerus Clausus
Zulassung
Zulassungsvoraussetzungen an der IU
Du kannst zum dualen Studium an der IU zugelassen werden, wenn Du mit Deiner Studienberatung ein individuelles IU Beratungsgespräch führst und eine der folgenden Voraussetzungen erfüllst:
Mit Abitur
Ohne Abitur
BEWERBUNGSABLAUF
Next step: Deine Bewerbung, ganz einfach in 4 Schritten
Starte Dein Studium an der IU
Karriere
Duales Studium Logistikmanagement: Deine Karriereaussichten
Ohne Logistiker geht gar nichts. Sie werden in fast allen Branchen gebraucht. Mit Deinem betriebswirtschaftlichen Know-how, logistischem Fachwissen und Kenntnissen aus den Bereichen Digitalisierung, Nachhaltigkeit und Innovation sind Deine Karriereperspektiven exzellent. Du bist nicht nur bei global agierenden Konzernen gefragt, sondern auch bei mittelständischen Unternehmen und Start-ups.
Nach Deinem Abschluss arbeitest Du zum Beispiel als...

Supply Chain Manager:in
Supply Chain – so wird die Lieferkette von Waren vom Rohstofflieferanten bis hin zum Kunden und der Abfallentsorgung genannt. Als Supply Chain Manager:in bist Du also für alle Prozesse in dieser Lieferkette verantwortlich und sorgst dafür, dass die Produkte dort ankommen, wo sie hinsollen. Du planst Waren- und Informationsflüsse und vermittelst zwischen den einzelnen Abteilungen. Dabei versuchst Du stets, Kosten zu senken und Liefertermine einzuhalten. Außerdem gehst Du auf Kund:innenwünsche und Änderungen ein. Da der Handel immer globaler wird, kommunizierst Du oftmals mit Partnern aus der ganzen Welt.

Logistik Consultant bzw. Logistikberater:in
Als Logistikberater:in entwickelst Du für Deine Auftraggeber zukunftssichere Logistikkonzepte. Hauptziel ist es immer, Lagerbestände zu senken, Durchlaufzeiten der Waren und Güter zu reduzieren und die Lieferbereitschaft und den Lieferservice zu verbessern. Du kannst in einem großen Beratungshaus genauso arbeiten wie in einer hoch spezialisierten Ingenieur- oder IT-Beratungsgesellschaft.

Sourcing Manager:in
Als Sourcing bezeichnet man die Beschaffungsstrategien von Unternehmen, um die nötigen Rohstoffe für die Produkte zu beziehen. Ein:e Sourcing Manager:in entscheidet also, in welcher Qualität, in welcher Menge, aus welchem Land und zu welchem Preis Materialien bezogen werden. Du pflegst die Beziehungen zu den Lieferanten, führst Marktanalysen durch und verhandelst mit den Anbietern. Häufig werden dabei internationale Ressourcen genutzt, sodass Du mit Menschen aus der ganzen Welt zusammenarbeitest. Dies bezeichnet man als Global Sourcing.
eine auswahl unserer praxispartner

Studiere dual - es lohnt sich!
In unserem Video erfährst du, wie das duale Studium an der IU abläuft und warum es Dir einen klaren Vorteil verschafft. Denn an der IU hast Du:
- Kleine Lerngruppen & individuelle Betreuung
- Moderne Studiengänge mit super Karrierechancen
- Abwechslungsreiche Lehrformate mit viel Praxisbezug
- Eine persönliche Atmosphäre an allen Studienorten
- Dozenten, die direkt aus der Praxis kommen
Und am Ende Deines Studiums hast du einen staatlich anerkannten Bachelor und jede Menge Berufserfahrung.
Häufige Fragen zum dualen Studium Logistikmanagement
Die wichtigsten Fragen und Antworten haben wir hier für Dich zusammengestellt. Falls trotzdem noch Fragen offen sind, hilft Dir unsere Studienberatung gerne weiter.
Starte Dein Studium an der IU

Veranstaltungen am Campus
-
IU Infoveranstaltungen
-
IU Meet Your Campus
-
IU Offene Studienberatung
-
Weitere IU Veranstaltungen

Online-Veranstaltungen
-
Wirtschaft & Management
-
Tourismus & Gastronomie
-
Gesundheit & Soziales
Jetzt Infomaterial anfordern