Bachelor
Maschinenbau
Entwickle die Maschinen von morgen: Starte Dein duales Studium Maschinenbau.


- Kein Numerus Clausus Wir lernen Dich lieber persönlich kennen.
- 10.000+ Praxispartner Gemeinsam mit uns findest Du das passende Unternehmen.
- Privates Studium für 0 € Dein Praxispartner zahlt Deine Studiengebühren.
Dual studieren
DUALER BACHELOR MASCHINENBAU*
Ob Maschinen, die Autoteile zusammensetzen oder Anlagen, die Lebensmittel dosieren und abfüllen: Du findest Maschinen und Anlagen richtig spannend? Dann starte Deine Karriere mit einem dualen Studium Maschinenbau. Im Studium eignest Du Dir das nötige Know-how an, um Maschinen zu planen, zu entwickeln und zu konstruieren: Du erlernst die mathematisch-naturwissenschaftlichen Grundlagen und eignest Dir fundierte ingenieurwissenschaftliche Kompetenzen an. Darüber hinaus erwirbst Du wichtige Kenntnisse in IT und Data Science. Denn im Rahmen von Industrie 4.0 gewinnen zunehmend auch informationstechnische Fragestellungen im Maschinenbau an Bedeutung. Was Dich außerdem erwartet?
Du lernst in kleinen Gruppen – so kannst Du aktiv mitarbeiten und jederzeit Fragen stellen.
Du wendest das Erlernte direkt an: Sowohl in den Praxisphasen bei Deinem Praxispartner als auch in Deinen Praxisprojekten.
Deine Studienberatung betreut Dich persönlich während Deines gesamten Studiums.
* Vorbehaltlich der erfolgreichen Akkreditierung und staatlichen Anerkennung. Wir erwarten die Genehmigung des Ministeriums spätestens zum Studienstart. Bisher wurden alle Programme der IU Internationale Hochschule erfolgreich und pünktlich akkreditiert und genehmigt.
Fakten-Check: Dein duales Studium Maschinenbau
- Studienorte Düsseldorf, Frankfurt, Hamburg
- Studienbeginn und -Dauer Beginn:
1. Oktober | Bewerbungsfrist: 31. August
Dauer: 7 Semester - Vertiefungen
- Konstruktionstechnik
- Produktionstechnik im Maschinenbau
- Verfahrenstechnik
- Abschluss, Akkreditierung und Anerkennung
- Bachelor of Engineering
- In Akkreditierung und vorbehaltlich der staatlichen Anerkennung. Die IU Internationale Hochschule ist staatlich anerkannt und von der FIBAA systemakkreditiert.
Starte Dein Studium an der IU
Inhalte
DAS ERWARTET DICH IM DUALEN STUDIUM MASCHINENBAU
Du möchtest Maschinenbau studieren? Wir bereiten Dich praxisnah und zukunftsorientiert auf Deine Karriere vor. Du erlernst nicht nur wichtige Grundlagen, sondern beschäftigst Dich auch mit aktuellen Entwicklungen wie der fortschreitenden Digitalisierung.
Du setzt Dich mit den Grundlagen der Physik, Chemie und Mathematik auseinander.
Du befasst Dich mit ingenieurwissenschaftlichen Themen wie technischer Mechanik, Werkstoffkunde, Konstruktion und Thermodynamik.
Du eignest Dir praxisrelevante Kenntnisse im Bereich IT und Data Science an, zum Beispiel mit dem Modul „Data Analytics & Big Data“.
Du erwirbst methodische und überfachliche Kompetenzen, beispielsweise im Bereich Projektmanagement.
In 6 von 7 Semestern absolvierst Du ein Praxisprojekt, bei dem Du eine Fragestellung mit Bezug zu Deinem Praxisunternehmen bearbeitest.
Deine Vertiefung - Dein Ding
Konstruktionstechnik, Produktionstechnik im Maschinenbau oder Verfahrenstechnik: Im 6. und 7. Semester belegst Du eine von drei Vertiefungsmöglichkeiten – und kannst Dich so noch gezielter auf Deinen Traumjob vorbereiten.
Kosten
Studiengebühren? Kannst du Dir sparen!
Dein Praxispartner zahlt Deine Studiengebühren. Abhängig vom Unternehmen bekommst Du sogar zusätzlich eine Vergütung.
-
Private, staatlich anerkannte Hochschule
-
Höchste Qualität in der Lehre
-
Kein Numerus Clausus
Zulassung
Zulassungsvoraussetzungen an der IU
Du kannst zum dualen Studium an der IU zugelassen werden, wenn Du mit Deiner Studienberatung ein individuelles IU Beratungsgespräch führst und eine der folgenden Voraussetzungen erfüllst:
Mit Abitur
Ohne Abitur
BEWERBUNGSABLAUF
Next step: Deine Bewerbung, ganz einfach in 4 Schritten
Starte Dein Studium an der IU
Karriere
DUALES STUDIUM MASCHINENBAU: DEINE KARRIEREAUSSICHTEN
Als Maschinenbauingenieur:in bringst Du Dein Wissen überall dort ein, wo es um die Planung, Entwicklung und Konstruktion von Maschinen und technischen Anlagen geht. Genau dieses Know-how ist bei Unternehmen aus unterschiedlichsten Branchen gefragt: Ob in der Automobilbranche, im Luft- und Schiffverkehr, in der Medizintechnik, bei Herstellern von Geräten der Mess-, Steuerungs- und Regelungstechnik oder bei Energieversorgungsunternehmen. Nicht zuletzt sind Deine Karriereaussichten auch aufgrund des hohen Fachkräftebedarfs in technischen Berufen exzellent.
Mit Deinem Bachelor of Engineering in Maschinenbau arbeitest Du zum Beispiel als:

Produktionstechniker:in
Produktionsprozesse planen, steuern und optimieren: Als Produktionstechniker:in ist genau das Deine Aufgabe. Du erstellst die Fertigungsunterlagen, planst, beschaffst und optimierst Produktionsmaschinen und -anlagen und koordinierst den Personal- und Maschineneinsatz. Auch das Qualitäts- und Umweltmanagement sowie die Fabrikplanung können Teil Deiner Arbeit sein.

Konstrukteur:in
Als Konstrukteur:in begleitest Du technische Projekte von der Konzepterstellung bis zur Serienreife. Du führst die rechnerische Auslegung und das mechanische Design von Maschinen, Maschinenkomponenten und Anlagen durch. Dazu benutzt Du Hilfsmittel wie Simulationssoftware. Mit Deinem Know-how stellst Du sicher, dass die Konstruktionen auch hergestellt werden können – sowohl unter technischen als auch unter wirtschaftlichen Gesichtspunkten.

Betriebsingenieur:in
Als Betriebsingenieur:in überwachst Du die technischen Anlagen im Unternehmen und sorgst dafür, dass sie einwandfrei und vor allem auch kosteneffizient funktionieren. Wenn Maschinen gewartet, repariert oder modernisiert werden müssen, bist Du die erste Ansprechperson. Auch die Optimierung der Fertigungsqualität oder der Produktivität kann zu Deinem Aufgabenbereich gehören.
eine auswahl unserer praxispartner

Studiere dual - es lohnt sich!
In unserem Video erfährst du, wie das duale Studium an der IU abläuft und warum es Dir einen klaren Vorteil verschafft. Denn an der IU hast Du:
Kleine Lerngruppen & individuelle Betreuung
Moderne Studiengänge mit super Karrierechancen
Abwechslungsreiche Lehrformate mit viel Praxisbezug
Eine persönliche Atmosphäre an allen Studienorten
Dozenten, die direkt aus der Praxis kommen
Und am Ende Deines Studiums hast du einen staatlich anerkannten Bachelor und jede Menge Berufserfahrung.
HÄUFIGE FRAGEN ZUM DUALEN STUDIUM MASCHINENBAU
Die wichtigsten Fragen und Antworten haben wir hier für Dich zusammengestellt. Falls Du trotzdem noch Fragen hast, hilft Dir unsere Studienberatung gerne weiter.
Starte Dein Studium an der IU

Veranstaltungen am Campus
-
IU Infoveranstaltungen
-
IU Meet Your Campus
-
IU Offene Studienberatung
-
Weitere IU Veranstaltungen

Online-Veranstaltungen
-
Wirtschaft & Management
-
Tourismus & Gastronomie
-
Gesundheit & Soziales
Jetzt Infomaterial anfordern