Master
Engineering Management
Werde zum gefragten Profi an der Schnittstelle zwischen Engineering und Management.


Starte jetzt Dein Master-Fernstudium Engineering Management
Für Profis aus Technik und Naturwissenschaft wird es in unserer vernetzten Welt immer wichtiger, technisches Fachwissen mit Kompetenzen im Bereich Führung und Kommunikation zu verbinden. Du bist Ingenieur:in und willst Deine Management-Skills auf internationales Top-Niveau bringen? Unser englischsprachiger Master Engineering Management kombiniert technisches Know-how mit innovativen Themen aus der Management-Theorie und -Praxis. Von Strategic Management über Performance Measurement bis hin zu Product Development vermittelt Dir dieser praxisorientierte Studiengang die Kenntnisse, Selbstsicherheit und Autorität, um Dich als Führungskraft an der Schnittstelle zwischen Technik und Management zu behaupten. Also worauf wartest Du?
- 100% FlexibelJetzt bestimmst Du! Studiere mit uns völlig frei und unabhängig – wann, wo und wie Du willst.
- Innovatives LernerlebnisHol Dir den besten Mix aus digitalen Lerntools, virtuellen Live-Formaten und persönlicher Betreuung!
- Staatlich anerkanntWir stehen für Bildung auf Top-Niveau – staatlich anerkannt, akkreditiert & mehrfach ausgezeichnet.
Alle Daten und Fakten für Deinen Studiengang auf einen Blick
- Studienmodell & AbschlussMaster of Engineering (M.Eng.), 60 ECTSEnglischVollzeit oder Berufsbegleitend, 100% flexibel
- Bewerbung & StudienstartStudienstart jederzeit möglichOnline-Bewerbung, keine Bewerbungsfrist
- Studiendauer & VerlängerungJe nach Zeitmodell 12-24 MonateKostenlose Verlängerung möglich
- StandorteZeit- & ortsunabhängiges StudiumInteraktive Online-LehrveranstaltungenInnovative Lerntools auf Online-Campus & in IU Learn App verfügbarPrüfungen online oder am nächsten Prüfungszentrum
- StudiengebührenAb 469 Euro im Monat, abhängig vom gewählten ZeitmodellRegelmäßige Rabattaktionen
- Anerkennung & ZulassungStudiengang ist staatlich anerkannt, akkreditiert & international angesehen
60 ECTS - Englisch
AR-Siegel
Jetzt 1 Monat kostenlos testen Jetzt Studienplatz sichern
Bei der Entwicklung unserer Studieninhalte verfolgen wir das Ziel, dem höchsten wissenschaftlichen Aktualitätsgrad zu entsprechen und unsere Module dabei praxisorientiert zu gestalten. Daher befinden sich zu Beginn eines neuen Studiengangs einige Module noch in der Entwicklung: Diese sind entsprechend der Semesterplanung des Studienablaufplans verfügbar. Somit steht dem Beginn Deines Studiengangs zum frühestmöglichen Startdatum also nichts mehr im Wege!
Kursübersicht
Egal, ob Du bereits Erfahrungen im Management gesammelt hast oder eine Führungsposition anstrebst, Dein Master Engineering Management bereitet Dich ideal auf Führungspositionen in Ingenieur- oder Beratungsunternehmen vor. Ein Hauptziel dabei ist, Technik und Management miteinander zu verknüpfen. Deshalb bekommst Du die Managementkenntnisse und -fähigkeiten an die Hand, um Ingenieurteams durch anspruchsvolle Projekte führen zu können. Dir wird ein ganzheitliches Verständnis für die Lösung komplexer Probleme, mit denen technische Manager:innen routinemäßig konfrontiert werden, vermittelt. Du lernst außerdem, die sich verändernde Dynamik des technischen Managements im internationalen Kontext zu nutzen, um am Aufbau fortschrittlicher Produktentwicklungen durch den Einsatz von Industrie 4.0 und IoT erfolgreich mitzuwirken.
Jetzt 1 Monat kostenlos testen Jetzt Studienplatz sichern
Deine berufliche Zukunft im Engineering Management
Nach Abschluss Deines Masters Engineering Management bist Du in der Lage, im Ingenieurbereich Führungsaufgaben zu übernehmen, Prozesse im Rahmen der Produktentwicklung zu gestalten und deren Finanzierung nicht nur in das betriebliche Geschehen einzuordnen, sondern aktiv zu steuern. Darüber hinaus verstehst Du es, die in ingenieurbasierten und produktionsorientierten Unternehmen zwingend notwendigen Systeme ergebnisorientiert einzusetzen und deren Implementierungsprozess in den einzelnen Bereichen voranzutreiben. Du kennst Dich bestens mit neuen Trends wie Industrie 4.0 und das Internet der Dinge aus und bist in der Lage, Innovationen in bestehende Unternehmensprozesse einzugliedern. Außerdem besitzt Du die notwendigen Fähigkeiten, um Deine Mitarbeiter und Teams modern zu führen und Deine eigenen Abteilungsziele in das übergeordnete Unternehmensziel einzuordnen. Mit diesen Kompetenzen kannst Du nach Deinem Studium u.a. Positionen als Teamleitung im Ingenieurbereich wahrnehmen, an der Schnittstelle zwischen Management und Produktion tätig werden oder im Produktmanagement arbeiten.

Projektingenieur:in (m/w/d)
Als Projektingenieur:in führst Du technische und ingenieurtechnische Aufgaben in einem Projekt aus, besitzt aber auch die nötigen Managementfähigkeiten, um die Projektleitung oder das Engineering Management zu unterstützen.

Engineering (Projekt-)Manager:in (m/w/d)
Als Engineering (Projekt-)Manager:in leitest Du ingenieurbezogene Projekte und verfügst über einen starken technischen Hintergrund sowie Erfahrung in der Leitung von Teams.

Ingenieur:in/Manager:in Produktentwicklung (m/w/d)
Als Ingenieur:in oder Manager:in im Bereich Produktentwicklung konzipierst Du ganz neue Produkte. Dabei entwirfst und testest Du modernste Werkzeuge und Techniken, die im Kontext von Industrie 4.0 eingesetzt werden.
Studienmodell und Preise im Master-Fernstudium Engineering Management
Je nach persönlicher oder beruflicher Situation ist ein Vollzeitstudium nicht immer leicht zu handhaben. Deshalb haben wir für alle unsere Studiengänge auch Teilzeitprogramme entwickelt, die flexible und längere Laufzeiten bieten. So kannst Du neben dem Job oder während Deiner Auszeit, egal ob im In- oder Ausland, studieren. Inhaltlich sind die verschiedenen Modelle identisch. Je nach Studienmodell passen wir Deine Studiengebühren entsprechend an. Bei den Teilzeitvarianten reduziert sich Dein wöchentliches Lernpensum.
Schaffst Du Deinen Abschluss nicht in der vorgesehenen Zeit? Kein Problem! Wir entwickeln für alle das passende Studienmodell. Solltest Du merken, dass Du mehr Zeit benötigst, wechselst Du ganz einfach mit einer Frist von drei Monaten bis Monatsende in ein anderes Zeitmodell. Das sind unsere verschiedenen Studienvarianten:
Vollzeit
Dauer 12 Monate
Perfekt für alle, die voll durchstarten und durch ein höheres Lerntempo die Studienzeit verkürzen möchten.
Teilzeit I
Dauer 18 Monate
Super für Allround-Talente, die neben dem Job im Studium Vollgas geben und gleichzeitig monatliche Studienkosten reduzieren wollen.
Teilzeit II
Dauer 24 Monate
Ideal für diejenigen, die ihr Studium neben Alltagstrubel und Job in Ruhe absolvieren und monatliche Studienkosten senken möchten.
-
4 Wochen kostenlos testen
-
Zugang zu Online-Bibliotheken
-
Persönliche Betreuung durch Lehrende
-
Online-Campus mit innovativen Lerntools
-
Zugang zu Statista und LinkedIn Learning
-
Individuelles Study- und Karriere-Coaching
-
Online-Klausuren rund um die Uhr
-
Lizenz für Microsoft Office und Teams
-
Flexible Verlängerung der Studiendauer
Anerkennung von Vorleistungen
Du hast eine Aus- oder Weiterbildung, Berufserfahrung oder bereits studiert? Dann lass Dir Deine Vorleistungen fürs Fernstudium anerkennen! So sparst Du Zeit sowie Studiengebühren – und zwar 30 Euro pro anerkanntem ECTS-Punkt.
- Verkürzung Deiner Studienzeit: Überspringe einzelne Module oder ganze Semester!
- Studiengebühren sparen: Für jeden anerkannten ECTS-Punkt sparst Du 30 Euro.
Gerne prüfen wir schon vor Deiner Bewerbung fürs Fernstudium, ob und in welchem Umfang wir Deine Vorleistungen berücksichtigen können: unverbindlich und 100% online. Fülle dafür einfach unsere Online-Anerkennung aus.
Wenn Du Dir alle Vorteile unserer Anerkennung sichern willst, solltest Du nur darauf achten, dass Du Deinen Antrag noch vor Ende des Probemonats einreichst. Um Deine Studienzeit zu verkürzen, kannst Du Deinen Antrag zur Anerkennung von Vorleistungen jederzeit stellen – auch während Deines Studiums. Eine Kostenreduktion können wir Dir nach Ende des Probemonats allerdings nicht mehr gewähren.
Zur Online-Anerkennung
Zulassungsvoraussetzungen
Finde das Richtige für Dich!
- Du studierst flexibel und online – von Anfang an
An der IU Internationalen Hochschule hast Du die Möglichkeit, jederzeit zu starten. Durch unsere flexiblen Voll- und Teilzeitmodelle teilst Du Dir Deine Kurse frei ein und studierst online. Auch Deine Klausuren kannst Du online rund um die Uhr ablegen – genau dann, wenn Du perfekt vorbereitet bist.
- Wir bieten Qualität – staatlich anerkannt und ausgezeichnet
Die IU Internationale Hochschule ist staatlich anerkannt, jeder Studiengang trägt das Siegel des deutschen Akkreditierungsrates. Dabei legen wir größten Wert darauf, dass alle Studienangebote, Materialien und Serviceleistungen unseren hohen internen wie externen Qualitätsstandards entsprechen – ein Anspruch, den wir regelmäßig überprüfen.
- Du bekommst volle Unterstützung
Auf dem Online-Campus findest Du unsere innovativen Lern- und Medientools, wie Studienskripte als Interactive Books, Lernvideos, Online-Foren zum Austausch mit anderen Mitstudierenden. Ebenso hast Du jederzeit Zugriff auf unsere große Online-Bibliothek. Bei Fragen stehen Dir Tutor:innen zur Seite. Auch unsere Study Coaches helfen Dir jederzeit weiter.
- Dich erwartet der ideale Mix aus Theorie und Praxis
Unsere Lehrinhalte geben Dir das nötige Theoriewissen an die Hand, sind aber vor allem eins: praxisbezogen und darauf ausgerichtet, Dich optimal auf Deine Karriere vorzubereiten. Durch unsere breite Palette an innovativen Fach- und Branchenspezialisierungen hast Du die maximale Auswahl: So kannst Du Dich genau in die Gebiete vertiefen, die zu Deinen persönlichen Entwicklungswünschen passen.
Jetzt 1 Monat kostenlos testen Jetzt Studienplatz sichern