Bachelor Innenarchitektur
(derzeit nicht kammerfähig)
Du bist kreativ und hast ein Auge für Details? Verbinde gestalterische und technische Fähigkeiten bei der Schaffung stimmungsvoller Räume – mit Deinem Fernstudium Innenarchitektur.*
*derzeit nicht kammerfähig


Starte jetzt Dein Fernstudium Innenarchitektur*
Das Fernstudium Innenarchitektur der IU Internationalen Hochschule (IU) ist derzeit nicht kammerfähig und damit zwar berufsbefähigend, jedoch nicht berufsqualifizierend. Das heißt, der Abschluss qualifiziert Dich momentan nicht zum Tragen des geschützten Berufstitels Innenarchitekt:in.
Damit man die Berufsbezeichnung „Innenarchitekt:in“ in Deutschland tragen kann, bedarf es einer Eintragung in die Liste einer Architektenkammer. Prinzipiell ist es so, dass Studierende eine Kammerzulassung frühestens nach Abschluss eines vier- bzw. fünfjährigen Architekturstudiums, das heißt mit dem Absolvieren von 240 bzw. 300 ECTS, beantragen können. Eine weitere Voraussetzung betrifft die Berufserfahrung, die mind. zwei Jahre betragen muss. Einige Länderkammern fordern darüber hinaus weitere Zusatzqualifikationen. Die zuständige Architektenkammer entscheidet, ob man in die relevante Architektenliste eingetragen wird. Der Bachelorabschluss Innenarchitektur im Fernstudium an der IU Internationale Hochschule (IU) ist derzeit nicht von der Kammer anerkannt und führt auch durch Erweiterung mit einem anerkannten Masterstudiengang nicht zur Aufnahme in die Architektenkammer. Der grundständige Bachelorabschluss in Innenarchitektur muss bereits von der Kammer anerkannt sein, um eine Aufnahme nach Abschluss des Masterstudiums und der entsprechenden Berufserfahrung in die Kammer zu gewährleisten.
Wir sind umgeben von Räumen. Räume erzählen Geschichten, eröffnen neue Welten, erzeugen Emotionen und erfüllen Funktionalitätserwartungen. Die Qualität von Innenräumen spielt für den Menschen eine bedeutende Rolle: für seine Gesundheit, sein Wohlbefinden und seine Leistungsfähigkeit.
In der Innenarchitektur kannst Du Deine Kreativität bei der Planung und Gestaltung von Räumen in Bezug auf beste Funktionalität, Materialwahl und technischen Komfort ausleben. Das Fernstudium Innenarchitektur* vermittelt Dir fundierte Entwurfskompetenzen, die sowohl Know-how zur räumlichen Wahrnehmung im Allgemeinen als auch zu materiellen, taktilen und atmosphärischen Raumqualitäten im Besonderen einschließen. Nach Deinem Abschluss bist Du in der Lage, Innenräume in Deinem Stil zu prägen, ihnen Charakter zu verleihen und eine besondere Atmosphäre zu kreieren.
*derzeit nicht kammerfähig
- 100% FlexibelJetzt bestimmst Du! Studiere mit uns völlig frei und unabhängig – wann, wo und wie Du willst.
- Innovatives LernerlebnisHol Dir den besten Mix aus digitalen Lerntools, virtuellen Live-Formaten und persönlicher Betreuung!
- Staatlich anerkanntWir stehen für Bildung auf Top-Niveau – staatlich anerkannt, akkreditiert & mehrfach ausgezeichnet.
Alle Daten und Fakten für Deinen Studiengang auf einen Blick
- Studienmodell & AbschlussBachelor of Arts (B.A.), 180 ECTS
Deutsch
Vollzeit oder Berufsbegleitend, 100% flexibel - Bewerbung & StudienstartStudienstart jederzeit möglich
Online-Bewerbung, keine Bewerbungsfrist - Studiendauer & VerlängerungJe nach Zeitmodell 36-72 Monate
Kostenlose Verlängerung möglich - StandorteZeit- & ortsunabhängiges Studium
Interaktive Online-Lehrveranstaltungen
Innovative Lerntools auf Online-Campus & in IU Learn App verfügbar
Prüfungen online oder am nächsten Prüfungszentrum - StudiengebührenAb 219 Euro im Monat, abhängig vom gewählten Zeitmodell
Regelmäßige Rabattaktionen - Anerkennung & ZulassungStudiengang ist staatlich anerkannt, akkreditiert & international angesehen
180 ECTS - Deutsch
AR-Siegel, ZFU 1119221
Jetzt 1 Monat kostenlos testen Jetzt Studienplatz sichern
Deine Kursübersicht im Fernstudium Innenarchitektur*
Im Fernstudium Innenarchitektur* liegt der Fokus auf dem Entwerfen. Das Studium vermittelt Dir aufbauend auf einem fundierten Basiswissen aus den Bereichen Architektur, Design, Gestaltung sowie Wahrnehmung und Gesellschaft das grundlegende Fachwissen im Entwerfen und Darstellen innenarchitektonischer Lösungen. Du vertiefst Deine gestalterischen und technischen Kompetenzen praxisnah und wirst dazu befähigt, auf der Grundlage architektursoziologischer Ansätze eigenständig Entwurfsaufgaben mittels verschiedener Entwurfs- und Planungsmethoden zu bearbeiten und Deine Entwürfe mit analogen und digitalen Planungsinstrumenten darzustellen.
Unser Bachelorstudium* ist modular aufgebaut, d.h., Du studierst anhand von Themengebieten, die in sogenannte Module eingeteilt sind. Nach dem erfolgreichen Abschluss der Module bekommst Du ECTS-Punkte (European Credit Transfer System) gutgeschrieben, die Deine Leistungen dokumentieren. Diese ECTS-Punkte sind international vergleichbar und selbstverständlich anerkannt.
*derzeit nicht kammerfähig

Praxisbezug im Fernstudium Innenarchitektur*
Wir legen größten Wert darauf, Dein Innenarchitektur*-Studium so praxisnah wie möglich zu gestalten. Aus diesem Grunde sind unsere Module in den ersten Semestern stark entwurfsorientiert konzipiert. So lernst Du z.B. in „Fläche-Körper-Raum“, , „Modellbau“ , oder „Material-Form-Objekt“ den praktischen Umgang mit Material, Form und Oberfläche in 2D und 3D. Die vielfältigen Aufgabenstellungen erarbeitest Du „mit der Hand“ oder digital.
Im weiteren Studienverlauf gewinnst Du in praxisnahen Fächern wie „Bestandsaufnahme mit BIM“, „Kosten- und Terminplanung“ , oder „Ausbau: Konstruktion und Material“ tiere Einblicke in die reale Arbeitswelt. Darüber hinaus sind unsere Dozent:innen in der Berufspraxis tätig und bringen ihre Erfahrungswerte brandaktuell in den Unterricht mit ein.
*derzeit nicht kammerfähig

Verpflichtende Exkursion im Fernstudium Innenarchitektur*
Wie erfahre ich einen Raum und welche Konstruktionen passen hinein? In Deinem Fernstudium Innenarchitektur* nimmst Du verpflichtend an den Modulen „Architektur erleben: Individuelle Exkursion“ und „Wahrnehmungslehre“ teil. Hier setzt Du Dich mit Deiner gebauten Umwelt in Form von Wahrnehmungsspaziergängen, Gebäudeanalysen und Ortsbegehungen auseinander. Deine individuelle physische Erfahrung mit Stadtraum, Architektur und Innenarchitektur steht im Vordergrund. Zusätzlich übst Du verschiedene Facetten der Zeichnung wie Freihandzeichnung, isometrische Darstellung oder analytischen Schnitt und eignest Dir so eines der wichtigsten Werkzeuge der Architektur an. Das Gelernte setzt Du auch in Deiner Seminararbeit ein.
*derzeit nicht kammerfähig
Jetzt 1 Monat kostenlos testen Jetzt Studienplatz sichern
Deine berufliche Zukunft in der Innenarchitektur
Nach Deinem Fernstudium Innenarchitektur* erwarten Dich exzellente Karriereperspektiven und lukrative Aufstiegschancen – sei es in der Projektleitung eines Planungsbüros, im Handel und Industriegewerbe oder im Event- und Messebau.
*derzeit nicht kammerfähig

Im Planungsbüro
Als Bachelor Innenarchitektur* in einem Planungsbüro bist Du für die Bearbeitung von Entwurfsprojekten für private sowie öffentliche Auftraggeber:innen zuständig. Vom Vorentwurf bis zur Bauabnahme begleitest Du Deine Projekte durch alle Leistungsphasen. Dabei kannst Du Deine Kreativität in die Gestaltung einbringen und Dein Organisationstalent in der Abwicklung von spannenden Projekten beweisen.
*derzeit nicht kammerfähig

Im Bereich Shopdesign/Szenografie/Messebau/Marketing
Als Bachelor Innenarchitektur* kannst Du auch marketingorientierte Tätigkeiten an der Schnittstelle zwischen Grafik, Innenarchitektur und z.B. Mode übernehmen. Deine Herausforderung ist dabei, verkaufsaktive und bedarfsgerechte Markenräume für Unternehmen zu schaffen. Diese Showrooms sind Erlebniswelten, in denen Du Deine Marke und die damit verbundenen Markenbotschaften im Raum erlebbar machst.
*derzeit nicht kammerfähig

In der Industrie oder im Handel
Wenn Du als Bachelor Innenarchitektur* in der Industrie oder im Handel arbeitest, liegt Dein Fokus auf der Beratung von Kund:innen und der Planung in Bezug auf die Produkte des Unternehmens oder Handelshauses, z.B. Möbel, Leuchten, Küchen. Du setzt Deine Gestaltungskompetenzen ein, um Shopping zum sinnlichen Erlebnis zu machen und die spezifischen Qualitäten von Produkten in Szene zu setzen.
*derzeit nicht kammerfähig
Studienmodell und Preise im Bachelor-Fernstudium Innenarchitektur (derzeit nicht kammerfähig)
Je nach persönlicher oder beruflicher Situation ist ein Vollzeitstudium nicht immer leicht zu handhaben. Deshalb haben wir für alle unsere Studiengänge auch Teilzeitprogramme entwickelt, die flexible und längere Laufzeiten bieten. So kannst Du neben dem Job oder während Deiner Auszeit, egal ob im In- oder Ausland, studieren. Inhaltlich sind die verschiedenen Modelle identisch. Je nach Studienmodell passen wir Deine Studiengebühren entsprechend an. Bei den Teilzeitvarianten reduziert sich Dein wöchentliches Lernpensum.
Schaffst Du Deinen Abschluss nicht in der vorgesehenen Zeit? Kein Problem! Wir entwickeln für alle das passende Studienmodell. Solltest Du merken, dass Du mehr Zeit benötigst, wechselst Du ganz einfach mit einer Frist von drei Monaten bis Monatsende in ein anderes Zeitmodell. Das sind unsere verschiedenen Studienvarianten:
Vollzeit
Dauer 36 Monate
Perfekt für alle, die voll durchstarten und durch ein höheres Lerntempo die Studienzeit verkürzen möchten.
Teilzeit I
Dauer 48 Monate
Super für Allround-Talente, die neben dem Job im Studium Vollgas geben und gleichzeitig monatliche Studienkosten reduzieren wollen.
Teilzeit II
Dauer 72 Monate
Ideal für diejenigen, die ihr Studium neben Alltagstrubel und Job in Ruhe absolvieren und monatliche Studienkosten senken möchten.
-
4 Wochen kostenlos testen
-
Zugang zu Online-Bibliotheken
-
Persönliche Betreuung durch Lehrende
-
Online-Campus mit innovativen Lerntools
-
Zugang zu Statista und LinkedIn Learning
-
Individuelles Study- und Karriere-Coaching
-
Online-Klausuren rund um die Uhr
-
Lizenz für Microsoft Office und Teams
-
Flexible Verlängerung der Studiendauer
Anerkennung von Vorleistungen
Du hast eine Aus- oder Weiterbildung, Berufserfahrung oder bereits studiert? Dann lass Dir Deine Vorleistungen fürs Fernstudium anerkennen! So sparst Du Zeit sowie Studiengebühren – und zwar 30 Euro pro anerkanntem ECTS-Punkt.
- Verkürzung Deiner Studienzeit: Überspringe einzelne Module oder ganze Semester!
- Studiengebühren sparen: Für jeden anerkannten ECTS-Punkt sparst Du 30 Euro.
Gerne prüfen wir schon vor Deiner Bewerbung fürs Fernstudium, ob und in welchem Umfang wir Deine Vorleistungen berücksichtigen können: unverbindlich und 100% online. Fülle dafür einfach unsere Online-Anerkennung aus.
Wenn Du Dir alle Vorteile unserer Anerkennung sichern willst, solltest Du nur darauf achten, dass Du Deinen Antrag noch vor Ende des Probemonats einreichst. Um Deine Studienzeit zu verkürzen, kannst Du Deinen Antrag zur Anerkennung von Vorleistungen jederzeit stellen – auch während Deines Studiums. Eine Kostenreduktion können wir Dir nach Ende des Probemonats allerdings nicht mehr gewähren.
Zur Online-Anerkennung
Zulassungsvoraussetzungen
Finde das Richtige für Dich!
- Du studierst flexibel und online – von Anfang an
An der IU Internationalen Hochschule hast Du die Möglichkeit, jederzeit zu starten. Durch unsere flexiblen Voll- und Teilzeitmodelle teilst Du Dir Deine Kurse frei ein und studierst online. Auch Deine Klausuren kannst Du online rund um die Uhr ablegen – genau dann, wenn Du perfekt vorbereitet bist.
- Wir bieten Qualität – staatlich anerkannt und ausgezeichnet
Die IU Internationale Hochschule ist staatlich anerkannt, jeder Studiengang trägt das Siegel des deutschen Akkreditierungsrates. Dabei legen wir größten Wert darauf, dass alle Studienangebote, Materialien und Serviceleistungen unseren hohen internen wie externen Qualitätsstandards entsprechen – ein Anspruch, den wir regelmäßig überprüfen.
- Du bekommst volle Unterstützung
Auf dem Online-Campus findest Du unsere innovativen Lern- und Medientools, wie Studienskripte als Interactive Books, Lernvideos, Online-Foren zum Austausch mit anderen Mitstudierenden. Ebenso hast Du jederzeit Zugriff auf unsere große Online-Bibliothek. Bei Fragen stehen Dir Tutor:innen zur Seite. Auch unsere Study Coaches helfen Dir jederzeit weiter.
- Dich erwartet der ideale Mix aus Theorie und Praxis
Unsere Lehrinhalte geben Dir das nötige Theoriewissen an die Hand, sind aber vor allem eins: praxisbezogen und darauf ausgerichtet, Dich optimal auf Deine Karriere vorzubereiten. Durch unsere breite Palette an innovativen Fach- und Branchenspezialisierungen hast Du die maximale Auswahl: So kannst Du Dich genau in die Gebiete vertiefen, die zu Deinen persönlichen Entwicklungswünschen passen.
Jetzt 1 Monat kostenlos testen Jetzt Studienplatz sichern
Jetzt Infomaterial anfordern
Das sagen unsere Studierenden
“Ich habe meinen Master Marketingmanagement im IUBH Fernstudium absolviert. Beruflich habe ich mit Produkten zu tun, die Menschen Freude machen: Seit 2016 bin ich in der Spielwarenindustrie tätig und arbeite derzeit als Gruppenleiter Marketing bei PIKO.“
- Kennenlernen
- Beratung & Orientierung
- Die IU entdecken
- Finanzielles
- Infos für ...
- So lernst Du an der IU
- Beratung & Orientierung
- Übersicht Beratung & Orientierung
- Welcher Studiengang passt zu mir?
- (Online-)Studienberatung
- Tipps zur Studienwahl
- Schnuppervorlesungen / Probestudium
- Infoveranstaltungen und Materialien
- Studieren in jeder Lebenslage
- Studieren während Corona
- Die IU entdecken
- Übersicht Die IU entdecken
- Über uns
- Nachhaltigkeit
- Diversity & Gleichstellung
- Erfahrungsberichte
- Hochschulleitung
- Lehrende
- Campus
- Kontakt
- FAQ
- Finanzielles
- Übersicht Finanzielles
- Gebühren und Studienmodelle
- Finanzierung und Förderung
- Stipendien
- Infos für ...
- Übersicht Infos für ...
- Eltern
- Abiturient:innen
- Studieninteressierte
- Absolvent:innen
- Unternehmen
- So lernst Du an der IU
- Übersicht So lernst Du an der IU
- Qualität
- Lifelong Learning
- Lehrkonzepte & Methoden
- Study & Career Coaching
- Bachelorstudium
- Übersicht Bachelorstudiengänge
- Architektur & Bau
- Design & Medien
- Gesundheit & Soziales
- IT & Technik
- Marketing & Kommunikation
- Personal & Recht
- Pädagogik & Psychologie
- Tourismus & Hospitality
- Wirtschaft & Management
- Masterstudium
- Übersicht Masterstudiengänge
- Architektur & Bau
- Gesundheit & Soziales
- IT & Technik
- MBA
- Marketing & Kommunikation
- Personal & Recht
- Pädagogik & Psychologie
- Wirtschaft & Management
- Studienformate
- Übersicht Studienformate
- Fernstudium - Online Studium
- Duales Studium - Theorie & Praxis
- myStudium - Flexibles Präsenzstudium
- Studienorte
- Übersicht Studienorte
- Aachen
- Augsburg
- Berlin
- Bielefeld
- Bochum
- Bonn
- Braunschweig
- Bremen
- Chemnitz*
- Dortmund
- Dresden
- Duisburg
- Düsseldorf
- Erfurt
- Essen
- Frankfurt am Main
- Freiburg
- Fulda
- Gera
- Halle
- Hamburg
- Hannover
- Heidelberg
- Karlsruhe
- Kassel
- Kiel
- Koblenz
- Köln
- Leipzig
- Lübeck
- Lüneburg
- Magdeburg
- Mainz
- Mannheim
- München
- Münster
- Nürnberg
- Osnabrück
- Potsdam
- Regensburg
- Rostock
- Saarbrücken
- Schwerin
- Siegen