Bachelor
Produktmanagement
Du hast ein Gespür für Trends und brennst darauf, innovative Produkte und digitale Lösungen kreativ mitzugestalten und erfolgreich am Markt zu etablieren? Im Fernstudium Produktmanagement bekommst Du das nötige Handwerkszeug!


Starte jetzt Dein Fernstudium Produktmanagement
Du willst wissen, wann ein Produkt auf dem Markt durch die Decke geht oder zum totalen Flop wird? Eins ist sicher: Jeder Produkterfolg basiert auf einem gut durchdachten Produktmanagement, das von der Wettbewerbsanalyse über die Produktkonzeption bis hin zur Markteinführung reicht. Im Produktmanagement agierst Du als echtes Multitalent an der Schnittstelle zwischen Markt, Kundschaft und Produktentwicklung. Du steuerst die Vermarktung einzelner Produkte oder ganzer Produktlinien, leitest Innovationsprojekte – und hast dabei immer die Bedürfnisse Deiner Kund:innen im Blick. Dafür brauchst Du ein interdisziplinäres Skill Set und Managementkompetenzen, die Dir unser Fernstudium Produktmanagement fundiert und praxisnah vermittelt. Du lernst, Markttrends und digitale Technologien zu verstehen, anzuwenden und in erfolgversprechende Produktideen sowie Vermarktungsstrategien zu übertragen. Ein besonderer Studienschwerpunkt liegt auf der digitalen Transformation von Unternehmen und der Entwicklung innovativer digitaler Produkte und Lösungen.
- 100% FlexibelJetzt bestimmst Du! Studiere mit uns völlig frei und unabhängig – wann, wo und wie Du willst.
- Innovatives LernerlebnisHol Dir den besten Mix aus digitalen Lerntools, virtuellen Live-Formaten und persönlicher Betreuung!
- Staatlich anerkanntWir stehen für Bildung auf Top-Niveau – staatlich anerkannt, akkreditiert & mehrfach ausgezeichnet.
Alle Daten und Fakten für Deinen Studiengang auf einen Blick
- Studienmodell & AbschlussBachelor of Arts (B.A.), 180 ECTS
Deutsch
Vollzeit oder Berufsbegleitend, 100% flexibel - Bewerbung & StudienstartStudienstart jederzeit möglich
Online-Bewerbung, keine Bewerbungsfrist - Studiendauer & VerlängerungJe nach Zeitmodell 36-72 Monate
Kostenlose Verlängerung möglich - StandorteZeit- & ortsunabhängiges Studium
Interaktive Online-Lehrveranstaltungen
Innovative Lerntools auf Online-Campus & in IU Learn App verfügbar
Prüfungen online oder am nächsten Prüfungszentrum - StudiengebührenAb 219 Euro im Monat, abhängig vom gewählten Zeitmodell
Regelmäßige Rabattaktionen - Anerkennung & ZulassungStudiengang ist staatlich anerkannt, akkreditiert & international angesehen
180 ECTS - Deutsch
AR-Siegel, ZFU 1124521
Jetzt 1 Monat kostenlos testen Jetzt Studienplatz sichern
Bei der Entwicklung unserer Studieninhalte verfolgen wir das Ziel, dem höchsten wissenschaftlichen Aktualitätsgrad zu entsprechen und unsere Module dabei praxisorientiert zu gestalten. Daher befinden sich zu Beginn eines neuen Studiengangs einige Module noch in der Entwicklung: Diese sind entsprechend der Semesterplanung des Studienablaufplans verfügbar. Somit steht dem Beginn Deines Studiengangs zum frühestmöglichen Startdatum also nichts mehr im Wege!
Deine Module im Fernstudium Produktmanagement
Einflüsse der Digitalisierung und Globalisierung wirken sich sowohl positiv als auch negativ auf Markt- und Umsatzpotentiale aus. Die Erwartung an das Produktmanagement, noch strategischer und agiler vorzugehen und dafür neue, digitale Prozesse zu etablieren, steigt. Das Fernstudium Produktmanagement reagiert auf diese Weiterentwicklung des Tätigkeitsprofils von Produktmanager:innen, indem die Digitalisierung und Methoden eines agilen Produkt- und Projektmanagements in den Fokus gerückt werden. Es vermittelt Dir zentrale Grundlagen des Produkt- und Innovationsmanagements, der Betriebswirtschaftslehre und des Marketings sowie handlungsmethodische und anwendungsorientierte Kompetenzen. Ab dem fünften Semester hast Du außerdem die Möglichkeit, im Rahmen des Wahlpflichtbereichs innovative branchen- und produktspezifische Schwerpunkte zu setzen, die sich insbesondere um die Themen Digitalisierung und digitale Produktentwicklung drehen.

Theorie-Praxis-Transfer im Fernstudium Produktmanagement
Dein Fernstudium Produktmanagement bildet die zentralen Phasen der Produktentwicklung und des erfolgreichen Managements von Produkten maximal anwendungsorientiert ab. Die notwendigen Methoden werden Dir nicht nur theoretisch vermittelt, sondern Du wendest sie in konkreten Projekten produkt- und praxisbezogen an: Von Design Thinking und Marktforschung zur Ideengenerierung über die konkrete Produktentwicklung mit den notwendigen Markt- und Produkttests bis hin zur agilen Markteinführung und der Vermarktung von Produkten und digitalen Diensten.
Jetzt 1 Monat kostenlos testen Jetzt Studienplatz sichern
Deine berufliche Zukunft im Bereich Produktmanagement
Nach Deinem Abschluss stehen Dir vielseitige Arbeitsfelder in den Bereichen Produktmanagement, Produktentwicklung und Marketing offen – sowohl in etablierten Unternehmen als auch im Gründungsumfeld. Du arbeitest zum Beispiel als ...

Produktmanager:in (m/w/d)
Als Produktmanager:in bist Du für die Planung, Steuerung und Kontrolle von Vermarktungsstrategien für einzelne Produkte und Dienstleistungen oder ganze Produktlinien zuständig. Du beschäftigst Dich mit digitalen Technologien und Trends, entwickelst individuelle Lösungen und weitest Produktportfolios entlang der Nachfrage weiter aus.

Innovationsmanager:in (m/w/d)
Als Innovationsmanager:in kannst Du in der Marketing- oder Innovationsabteilung eines Unternehmens arbeiten, Dein Know-how innerhalb eines eigens einberufenen Innovationsteams einbringen oder im Bereich Business Development tätig werden. Deine Aufgabe besteht darin, Innovationsprojekte zu steuern, Fachabteilungen und Teams zu koordinieren, neue Ideen auf deren Marktfähigkeit hin zu prüfen und diese bei hohem Potenzial zur Marktreife zu führen.

Product Category Manager:in im Online-Handel (m/w/d)
Als Product Category Manager:in bist Du im Online-Handel der Profi für eine oder mehrere Produktkategorien. Deine Aufgabe ist es, die Produkte strategisch und operativ zu betreuen, nach neuen Produkten zu suchen oder diese aktiv mitzuentwickeln. Darüber hinaus steuerst Du Vermarktungskampagnen für Deine Produktkategorie in Webshops und auf Online-Plattformen.
Studienmodell und Preise im Bachelor-Fernstudium Produktmanagement
Je nach persönlicher oder beruflicher Situation ist ein Vollzeitstudium nicht immer leicht zu handhaben. Deshalb haben wir für alle unsere Studiengänge auch Teilzeitprogramme entwickelt, die flexible und längere Laufzeiten bieten. So kannst Du neben dem Job oder während Deiner Auszeit, egal ob im In- oder Ausland, studieren. Inhaltlich sind die verschiedenen Modelle identisch. Je nach Studienmodell passen wir Deine Studiengebühren entsprechend an. Bei den Teilzeitvarianten reduziert sich Dein wöchentliches Lernpensum.
Schaffst Du Deinen Abschluss nicht in der vorgesehenen Zeit? Kein Problem! Wir entwickeln für alle das passende Studienmodell. Solltest Du merken, dass Du mehr Zeit benötigst, wechselst Du ganz einfach mit einer Frist von drei Monaten bis Monatsende in ein anderes Zeitmodell. Das sind unsere verschiedenen Studienvarianten:
Vollzeit
Dauer 36 Monate
Perfekt für alle, die voll durchstarten und durch ein höheres Lerntempo die Studienzeit verkürzen möchten.
Teilzeit I
Dauer 48 Monate
Super für Allround-Talente, die neben dem Job im Studium Vollgas geben und gleichzeitig monatliche Studienkosten reduzieren wollen.
Teilzeit II
Dauer 72 Monate
Ideal für diejenigen, die ihr Studium neben Alltagstrubel und Job in Ruhe absolvieren und monatliche Studienkosten senken möchten.
-
4 Wochen kostenlos testen
-
Zugang zu Online-Bibliotheken
-
Persönliche Betreuung durch Lehrende
-
Online-Campus mit innovativen Lerntools
-
Zugang zu Statista und LinkedIn Learning
-
Individuelles Study- und Karriere-Coaching
-
Online-Klausuren rund um die Uhr
-
Lizenz für Microsoft Office und Teams
-
Flexible Verlängerung der Studiendauer
Anerkennung von Vorleistungen
Du hast eine Aus- oder Weiterbildung, Berufserfahrung oder bereits studiert? Dann lass Dir Deine Vorleistungen fürs Fernstudium anerkennen! So sparst Du Zeit sowie Studiengebühren – und zwar 30 Euro pro anerkanntem ECTS-Punkt.
- Verkürzung Deiner Studienzeit: Überspringe einzelne Module oder ganze Semester!
- Studiengebühren sparen: Für jeden anerkannten ECTS-Punkt sparst Du 30 Euro.
Gerne prüfen wir schon vor Deiner Bewerbung fürs Fernstudium, ob und in welchem Umfang wir Deine Vorleistungen berücksichtigen können: unverbindlich und 100% online. Fülle dafür einfach unsere Online-Anerkennung aus.
Wenn Du Dir alle Vorteile unserer Anerkennung sichern willst, solltest Du nur darauf achten, dass Du Deinen Antrag noch vor Ende des Probemonats einreichst. Um Deine Studienzeit zu verkürzen, kannst Du Deinen Antrag zur Anerkennung von Vorleistungen jederzeit stellen – auch während Deines Studiums. Eine Kostenreduktion können wir Dir nach Ende des Probemonats allerdings nicht mehr gewähren.
Zur Online-Anerkennung
Zulassungsvoraussetzungen
- Du studierst flexibel und online – von Anfang an
An der IU Internationalen Hochschule hast Du die Möglichkeit, jederzeit zu starten. Durch unsere flexiblen Voll- und Teilzeitmodelle teilst Du Dir Deine Kurse frei ein und studierst online. Auch Deine Klausuren kannst Du online rund um die Uhr ablegen – genau dann, wenn Du perfekt vorbereitet bist.
- Wir bieten Qualität – staatlich anerkannt und ausgezeichnet
Die IU Internationale Hochschule ist staatlich anerkannt, jeder Studiengang trägt das Siegel des deutschen Akkreditierungsrates. Dabei legen wir größten Wert darauf, dass alle Studienangebote, Materialien und Serviceleistungen unseren hohen internen wie externen Qualitätsstandards entsprechen – ein Anspruch, den wir regelmäßig überprüfen.
- Du bekommst volle Unterstützung
Auf dem Online-Campus findest Du unsere innovativen Lern- und Medientools, wie Studienskripte als Interactive Books, Lernvideos, Online-Foren zum Austausch mit anderen Mitstudierenden. Ebenso hast Du jederzeit Zugriff auf unsere große Online-Bibliothek. Bei Fragen stehen Dir Tutor:innen zur Seite. Auch unsere Study Coaches helfen Dir jederzeit weiter.
- Dich erwartet der ideale Mix aus Theorie und Praxis
Unsere Lehrinhalte geben Dir das nötige Theoriewissen an die Hand, sind aber vor allem eins: praxisbezogen und darauf ausgerichtet, Dich optimal auf Deine Karriere vorzubereiten. Durch unsere breite Palette an innovativen Fach- und Branchenspezialisierungen hast Du die maximale Auswahl: So kannst Du Dich genau in die Gebiete vertiefen, die zu Deinen persönlichen Entwicklungswünschen passen.
Jetzt 1 Monat kostenlos testen Jetzt Studienplatz sichern