KiTa-Kompass Vielfalt

Sonstige Forschungsprojekte

Projektbeschreibung

Die Frage nach einem konstruktivem Umgang mit Vielfalt in Kitas ist sowohl für einen chancengerechten Bildungsstandort Deutschland (bildungspolitische Perspektive) als auch mit dem Blick auf ein friedliches und sinnstiftendes Miteinander in Vielfalt (gesellschaftspolitische Perspektive) überaus relevant.

Der KiTa-Kompass Vielfalt befragt erstmalig bundesweit und jährlich Fachpersonal und Eltern zu ihren Einstellungen, Erfahrungen und Veränderungsvorschlägen im Kontext von KiTa und Vielfalt. In einer zunehmend heterogenen und pluralistischen Gesellschaft wird Diversität in frühkindlichen Bildungseinrichtungen besonders sichtbar. Der KiTa-Kompass Vielfalt zielt darauf ab, empirische Daten für fachliche und politische Diskurse in diesem Kontext zu liefern.

 

Dauer des Forschungsprojekts

01.10.2020 - 30.09.2023

Prof. Dr. Fabian van Essen

Professur für: Heilpädagogik und Inklusionspädagogik

Mehr erfahren

Prof. Dr. Andrea Beetz

Professur für: Heilpädagogik

Mehr erfahren

Prof. Dr. Stefan Godehardt-Bestmann

Professur für: Soziale Arbeit

Mehr erfahren

Prof. Dr. Christina Buschle

Professur für: Erwachsenenpädagogik

Mehr erfahren

Auszeichnungen, Akkreditierungen und Zertifizierungen