Prof. Dr. Oliver Beyhs

Professur für Allgemeine Betriebswirtschaftslehre mit Schwerpunkt Finance, Accounting & Auditing

Kurzprofil

Prof. Dr. Oliver Beyhs war von 1997 bis 2017 bei KPMG tätig, die letzten zehn Jahre als Partner der Big-Four-Kanzlei. Er ist in Deutschland als Wirtschaftsprüfer zugelassen. Während seiner Zeit bei KPMG entwickelte sich Oliver Beyhs zum Experten für Rechnungslegung (IFRS, HGB) und Corporate Reporting und beriet börsennotierte Unternehmen bei entsprechenden Fragestellungen und Projekten. Er leitete die KPMG-Abteilungen "Accounting Centre of Excellence" und "Audit Committee Institute". In letzterer Funktion unterstützte Oliver Beyhs Aufsichtsräte von Kapitalgesellschaften bei ihrer Arbeit. Neben seiner Haupttätigkeit in Berlin absolvierte Oliver Beyhs einen zweijährigen Auslandsaufenthalt in der International Financial Reporting Group von KPMG in London. 

Oliver Beyhs promovierte 2001 an der Ruhr-Universität Bochum; in seiner Dissertation evaluierte er die IFRS-Bilanzierungsvorschriften zu Wertminderungen von (langlebigen) Vermögenswerten (IAS 36). Neben seiner Tätigkeit für KPMG engagierte er sich in der Wissenschaft durch Fachveröffentlichungen, Lehrveranstaltungen und Vorträge an Universitäten und bildete Fachkräfte in der Vorbereitung auf das Wirtschaftsprüferexamen aus. Nach seinem Ausscheiden bei KPMG beriet er weiterhin kapitalmarktorientierte Unternehmen in den Bereichen Rechnungslegung und Reporting. 

An der IU lehrt Oliver Beyhs in den Fächern Finance, Accounting und Auditing. 

Forschungsgebiete

  • Internationale Rechnungslegung 
  • Nicht-finanzielle Berichterstattung 
  • Enforcement der Finanzberichterstattung 

Publikationen und Vorträge

Gesamtliste - Publikationen und Vorträge

Jetzt Infomaterial anfordern

Schön, dass Du Dich entschieden hast, alles über Dein Studium und die IU Internationale Hochschule zu erfahren. Fordere hier Dein Infomaterial an – kostenlos und unverbindlich.

Wir ziehen um

Ab dem 01.03. gehört der virtuelle Campus des Kombistudiums zum IU Fernstudium und findet dann in diesem neuen Umfeld statt. Für Dich ändert sich weiter nichts: Du profitierst auch hier von interaktiven Lehrveranstaltungen über Videochat, smarter Online-Lehre und dem Austausch mit Dozent:innen und Studierenden.

Infos per Post

Ich habe die Datenschutzerklärung sowie die Informationen zum Widerrufsrecht und zu den Verantwortlichen zur Kenntnis genommen.

*Pflichtfelder

Auszeichnungen, Akkreditierungen und Zertifizierungen