Kurzprofil
Dr. Susanne Böhlich ist Professorin für Internationales Management an der iu Internationale Hochschule. Sie unterrichtet Kurse in Projektmanagement, Leadership, Personalstrategie, internationales Organisationsverhalten und Unternehmensführung. Sie ist Studiengangleiterin für den Masterstudiengang Internationales Management (Campus Studies).
Susanne Böhlich ist Autorin mehrerer Publikationen und regelmäßige Referentin auf nationalen und internationalen Konferenzen. Sie ist Mitglied des Aufsichtsrats eines deutschen Unternehmens. Vor ihrer Lehrtätigkeit an der iu war Prof. Dr. Böhlich viele Jahre im Management bei Unternehmen im In- und Ausland tätig.
Prof. Dr. Böhlich promovierte in Volkswirtschaftslehre an der Universität zu Köln. Sie hat eine umfassende Ausbildung an den Universitäten Bonn und Köln sowie an der Wharton School, Philadelphia, erhalten.
Akademischer und beruflicher Werdegang
Akademischer und beruflicher Werdegang
Aktuelle Forschungsprojekte
Publikationen und Vorträge
Publikationen und Vorträge - Gesamtliste
Publikationen und Vorträge - Gesamtliste
Mitgliedschaften
Interviews und Medienpräsenz (Auswahl)
- Böhlich, S. (2022): So können Helikoptereltern den Auszug der Kinder meistern. Interview in Süddeutsche Zeitung, 11. März 2022. https://www.sueddeutsche.de/leben/familie-so-koennen-helikoptereltern-den-auszug-der-kinder-meistern-dpa.urn-newsml-dpa-com-20090101-220310-99-461272
- Böhlich, S. (2022): Hebammen im Hörsaal. Das duale Studium erlebt im Gesundheitswesen einen Boom. Warum es sich für diese Branche besonders gut eignet. Interview in Süddeutsche Zeitung, 17. Februar 2022. https://www.sueddeutsche.de/karriere/duales-studium-bachelor-gesundheitswesen-hebammen-1.5528508?reduced=true
- Böhlich, S. (2019): Digital Teaching für Digital Leaders, Interview in VDI Nachrichten 3/2019,
- Böhlich, S. (2019): Chancen und Grenzen erkennen, Die Hochschulen testen derzeit viele E-Learning-Methoden. Dabei setzen sie auch auf das Engagement der Studenten. Interview in Süddeutsche Zeitung, 4. Juli 2019, https://www.sueddeutsche.de/karriere/digitale-experimente-chancen-und-grenzen-erkennen-1.4507208
Präsentationen auf internationalen Konferenzen (Auswahl)
- Effectiveness of Executive Trainings through Mentorship Programs, Conference Presentation ACMASS, Annual Conference on Management and Social Sciences, 19.-21. November 2019, Bangkok, Thailand
- Generation Z and Their Workplace Expectations: An Examination and Comparison with Employers’ Assumptions, Conference Presentation ACMASS, Annual Conference on Management and Social Sciences, 27.-29. November 2018, Osaka, Japan
- Designing and Delivering a Learning & Development Strategy for the Generation Y, 7th Annual International Conference on Human Resource Management and Professional Development in the Digital Age, 11.-12. Dezember 2017, Singapore
Jetzt Infomaterial anfordern