Prof. Dr. Christoph Böhmert

Studiengangsleiter B.Sc. Kommunikationspsychologie, Professur für Kommunikationspsychologie

Kurzprofil

Christoph Böhmert leitet als Professor für Kommunikationspsychologie den Bachelorstudiengang Kommunikationspsychologie im Fernstudium der IU Internationale Hochschule. Seine Forschungsschwerpunkte liegen in den Bereichen Kommunikation und Wahrnehmung von Risiken sowie Wissenschaftskommunikation. Nach seinem Psychologiestudium an der Universität Koblenz-Landau war er ab 2011 zunächst als freier Wissenschaftsjournalist und -redakteur beim Verlag Spektrum der Wissenschaft tätig. Er forschte und lehrte anschließend am Lehrstuhl für Wissenschaftskommunikation und Wissenschaftsforschung am Karlsruher Institut für Technologie, wo er mit einer kommunikationspsychologischen Fragestellung promovierte. Beim Bundesamt für Strahlenschutz war er daraufhin in der Risikokommunikation tätig, konzipierte und betreute unter anderem Forschungsprojekte zu sozialwissenschaftlichen Themen. An der International School of Management war er mehrere Jahre Lehrbeauftragter im Bereich Forschungsmethoden und Statistik. 

Akademischer und beruflicher Werdegang

Forschungsgebiete

  • Risikokommunikation 
  • Wissenschaftskommunikation

Publikationen und Vorträge

Gesamtliste - Publikationen und Vorträge

Jetzt Infomaterial anfordern

Schön, dass Du Dich entschieden hast, alles über Dein Studium und die IU Internationale Hochschule zu erfahren. Fordere hier Dein Infomaterial an – kostenlos und unverbindlich.

Wir ziehen um

Ab dem 01.03. gehört der virtuelle Campus des Kombistudiums zum IU Fernstudium und findet dann in diesem neuen Umfeld statt. Für Dich ändert sich weiter nichts: Du profitierst auch hier von interaktiven Lehrveranstaltungen über Videochat, smarter Online-Lehre und dem Austausch mit Dozent:innen und Studierenden.

Infos per Post

Ich habe die Datenschutzerklärung sowie die Informationen zum Widerrufsrecht und zu den Verantwortlichen zur Kenntnis genommen.

*Pflichtfelder

Auszeichnungen, Akkreditierungen und Zertifizierungen