Prof. Dr. Margit Bölts
Kurzprofil
Highlights Praxiserfahrung
Margit Bölts begann ihre berufliche Laufbahn mit der Ausbildung zur Köchin in der gehobenen Gastronomie. Nach dem Studium arbeitete sie freiberuflich für verschiedene Bildungsträger in der Erwachsenenbildung für die Bereiche Gastronomie und Hotellerie. Zudem war sie in der Medienarbeit aktiv, z.B. in der fachlichen Konzeption und Betreuung von zahlreichen Fernsehbeiträgen und Lehrfilmen. Seit 2001 leitet sie das Referat Gemeinschaftsverpflegung und Qualitätssicherung der Deutschen Gesellschaft für Ernährung e.V. Dort ist sie (seit 2018 zu 50%) für die wissenschaftlich fundierte Entwicklung von Konzepten für die AHV sowie die praxisorientierte Beratung von gastronomischen Einrichtungen zuständig. Das Themenfeld erstreckt sich dabei primär auf strukturelle, lebensmittelrechtliche, betriebswirtschaftliche sowie personelle Problemstellungen.
Highlights akademische Erfahrung
Die akademische Laufbahn von Margit Bölts fußt auf dem Studium der Oecotrophologie an der Universität Bonn. Die anschließende Promotion zur „Außer-Haus-Verpflegung“ verfasste sie im Rahmen eines Forschungsprojektes mit und an der National Taiwan University in Taipeh. Es schlossen sich eine Vertretungsprofessur an der Hochschule Fulda zur „Wirtschaftslehre im Großhaushalt“ sowie ein langjähriger Lehrauftrag an der Hochschule in Osnabrück an. Von 10.2017 – 02.2020 war sie als Professorin für „Culinary Arts und Food Management“ an der Macromedia Hochschule am Campus Freiburg tätig.
Seit dem Sommersemester 2020 lehrt Margit Bölts im Studiengang Culinary Management im dualen Studiengang an der IU Internationale Hochschule.
Akademischer und beruflicher Werdegang
Akademischer und beruflicher Werdegang
Forschungsgebiete
- Convenienceprodukte
- Systemgastronomie
- Verpflegung in der Gemeinschaftsgastronomie
Publikationen und Vorträge
Jetzt Infomaterial anfordern