Prof. Dr. Thorsten Fröhlich

Professur für IT Management

Kurzprofil

Herr Dr. Fröhlich hat 1992 an der Universität Köln im Fachbereich Physikalische Chemie bei Professor Dr. D.O.  Hummel zum Thema „ Anwendung kombinierter Korrelationskoeffizienten bei der computergestützten IR-spektroskopischen Identitäts- und Ahnlichkeitssuche von Multikomponenten Systemen“ promoviert. 

Seit 1987 ist Herr Dr. Fröhlich unternehmerisch tätig. Schwerpunkte der von ihm gegründeten und geleiteten Unternehmen sind die Software Entwicklung, das IT Management und das digitale Marketing für die Life Science Industrie weltweit. Neben der eigenen unternehmerischen Tätigkeit hilft Herr Dr. Fröhlich als Business Angel auch bei der Ausgründung von Unternehmen aus studentischen Universitäts-Initiativen. Bis heute ist er Gesellschafter und Aufsichtsrat der ersten Ausgründung aus dem Jahre 2000: CHEMIE.DE.  

2018 bis 2019 unterrichtete Herr Dr. Fröhlich als Lehrbeauftragter an der IU Internationale Hochschule Software Engineering. Seit 2019 unterrichtet Herr Dr. Fröhlich als Professor für IT Management.  

Akademischer und beruflicher Werdegang

Forschungsgebiete

  • Strategic Alignment of Business and IT 
  • Advanced Digital Marketing  
  • Big Data and Society 

Aktuelle Forschungsprojekte

  • Natural Language Generation and Digital Marketing 

Publikationen und Vorträge

Mitgliedschaften

Jetzt Infomaterial anfordern

Schön, dass Du Dich entschieden hast, alles über Dein Studium und die IU Internationale Hochschule zu erfahren. Fordere hier Dein Infomaterial an – kostenlos und unverbindlich.

Wir ziehen um

Ab dem 01.03. gehört der virtuelle Campus des Kombistudiums zum IU Fernstudium und findet dann in diesem neuen Umfeld statt. Für Dich ändert sich weiter nichts: Du profitierst auch hier von interaktiven Lehrveranstaltungen über Videochat, smarter Online-Lehre und dem Austausch mit Dozent:innen und Studierenden.

Infos per Post

Ich habe die Datenschutzerklärung sowie die Informationen zum Widerrufsrecht und zu den Verantwortlichen zur Kenntnis genommen.

*Pflichtfelder

Auszeichnungen, Akkreditierungen und Zertifizierungen