Prof. Dr. Michael Grömling

Professur für Volkswirtschaftslehre

Kurzprofil

Michael Grömling lehrt als Professor für Volkswirtschaftslehre an der IU Internationale Hochschule in den Bereichen Makroökonomie und Mikroökonomie. 
Grömling ist Volkswirt. Von 1986 bis 1991 studierte er Wirtschaftswissenschaften an der Julius-Maximilians-Universität in Würzburg. Anschließend war er dort vier Jahre lang Lehrbeauftragter und stellvertretender Herausgeber der Wirtschaftszeitschrift WiSt. 1996 promovierte er in Wirtschaftswissenschaften an der Universität Würzburg. 
Grömling trat 1996 in das Institut der deutschen Wirtschaft Köln ein und war dort Leiter der Forschungsgruppe Konjunkturanalyse. Seine besonderen Fachkenntnisse liegen in der internationalen Makroökonomie, der empirischen Ökonomie und der volkswirtschaftlichen Finanzierung. Er berät internationale und nationale Mandanten von Wirtschaftsverbänden, Firmen, Regierungen und internationalen Organisationen. Außerdem ist er Chefredakteur von IW-Trends, einer vierteljährlich erscheinenden Zeitschrift für empirische Wirtschaftsforschung. 
Grömling ist seit September 2008 Vorsitzender der Sektion Wirtschafts- und Marktstatistik und Mitglied des erweiterten Vorstands der Deutschen Statistischen Gesellschaft. Von Juli 2001 bis Februar 2006 lehrte er außerdem Wirtschaftswissenschaften an der Fachhochschule Bergisch Gladbach. 

Akademischer und beruflicher Werdegang

Forschungsgebiete

  • Konjunktur und Weltwirtschaft 
  • Strukturwandel und langfristige wirtschaftliche Entwicklung 
  • Volkswirtschaftliche Gesamtrechnungen / Unternehmensstatistik 
  • Wirtschaftspolitik 

Aktuelle Forschungsprojekte

Wie lässt sich das Produktivitätswachstum stärken?

Gutachten für die KfW Bankengruppe, 2021 

Internationale Risiken für bayerische Unternehmen

Gutachten für vbw, 2021 

Ein Wachstumspfad für mehr Produktivität, Innovation und Beschäftigung in Deutschland

Gutachten für Stepstone/NEW WORK/Kienbaum, 2021 

Entwicklung und Messung der Digitalisierung der Wirtschaft am Standort Deutschland

Gutachten für BMWI, 2021/2022 

Publikationen und Vorträge

Gesamtliste - Publikationen und Vorträge

Mitgliedschaften

Jetzt Infomaterial anfordern

Schön, dass Du Dich entschieden hast, alles über Dein Studium und die IU Internationale Hochschule zu erfahren. Fordere hier Dein Infomaterial an – kostenlos und unverbindlich.

Wir ziehen um

Ab dem 01.03. gehört der virtuelle Campus des Kombistudiums zum IU Fernstudium und findet dann in diesem neuen Umfeld statt. Für Dich ändert sich weiter nichts: Du profitierst auch hier von interaktiven Lehrveranstaltungen über Videochat, smarter Online-Lehre und dem Austausch mit Dozent:innen und Studierenden.

Infos per Post

Ich habe die Datenschutzerklärung sowie die Informationen zum Widerrufsrecht und zu den Verantwortlichen zur Kenntnis genommen.

*Pflichtfelder

Auszeichnungen, Akkreditierungen und Zertifizierungen