Prof. Dr. Matthias Gröne

Professur für Allgemeine Betriebswirtschaftslehre

Kurzprofil

Akademische Erfahrungen 
Matthias Gröne studierte Betriebswirtschaftslehre an der Fachhochschule Münster (Bachelor) und der Universität Paderborn (Master). Zudem schloss er ein Master-Studium der Wirtschaftspädagogik ab. Im Anschluss hieran war als er wissenschaftlicher Mitarbeiter an der FernUniversität in Hagen tätig und promovierte dort mit einer Arbeit, die sich mit einer Schnittstelle zwischen dem externem Rechnungswesen und dem Steuerrecht befasste. Erfahrungen in der Lehre sammelte er als Lehrbeauftragter bei der Fachhochschule Münster, der Hochschule des Bundes (Münster), der Hochschule für Polizei und öffentliche Verwaltung (Hagen), der VWA Verwaltung (Münster) sowie der Fachhochschule Dortmund. Zum Wintersemester 2020/2021 nahm Matthias Gröne den Ruf an die IU Internationale Hochschule an. 

Praktische Erfahrungen 
Matthias Gröne ist Steuerberater. In dieser Funktion war er bei einer mittelständischen Steuerberatungs- und Wirtschaftsprüfungsgesellschaft im südwestfälischen Raum tätig und dort vorwiegend im Bereich der steuerlichen Gestaltungsberatung, der internationalen steuerlichen Verrechnungspreisanalyse sowie der Prüfungen nach dem EEG und dem Verpackungsgesetz eingesetzt. Zu den betreuten Mandanten zählten insbesondere Familienunternehmen des produzierenden Gewerbes. 

Akademischer und beruflicher Werdegang

Forschungsgebiete

Bilanzierung nach Handelsrecht

Der Jahresabschluss stellt ein zentrales Informationsmedium für externe Unternehmensadressaten dar. Matthias Gröne widmet sich in seiner Forschung diversen Fragestellungen, welche mit der Aufstellung eines Jahresabschluss einhergehen. Ein Schwerpunkt hierbei bildet die Auslegung der Grundsätze ordnungsmäßiger Buchführ

Besteuerung von Unternehmen

Unternehmerische Fragestellung werden in verschiedener Weise von der Besteuerung beeinflusst.  

Steuerliche Gewinnermittlung

Aktuelle Forschungsprojekte

  • Bilanzierung der steuerlichen Rücklage für Ersatzbeschaffung
  • Darstellung und Auslegung des § 252 HGB (Grundsätze ordnungsmäßiger Buchführung)
  • Vornahme bilanzieller Fortführungsprognose

Gesamtliste - Publikationen und Vorträge

Jetzt Infomaterial anfordern

Schön, dass Du Dich entschieden hast, alles über Dein Studium und die IU Internationale Hochschule zu erfahren. Fordere hier Dein Infomaterial an – kostenlos und unverbindlich.

Wir ziehen um

Ab dem 01.03. gehört der virtuelle Campus des Kombistudiums zum IU Fernstudium und findet dann in diesem neuen Umfeld statt. Für Dich ändert sich weiter nichts: Du profitierst auch hier von interaktiven Lehrveranstaltungen über Videochat, smarter Online-Lehre und dem Austausch mit Dozent:innen und Studierenden.

Infos per Post

Ich habe die Datenschutzerklärung sowie die Informationen zum Widerrufsrecht und zu den Verantwortlichen zur Kenntnis genommen.

*Pflichtfelder

Auszeichnungen, Akkreditierungen und Zertifizierungen