Prof. Dr. Silke Jütte

Professur für Quantitative Methoden

Kurzprofil

Silke Jütte ist seit September 2016 Professorin für Quantitative Methoden an der IU Internationale Hochschule am Campus Bad Honnef. Ihre inhaltlichen Schwerpunkte liegen in den Bereichen Mathematik, Statistik und Forschungsmethodik. 
Nach dem Studium der Wirtschaftsmathematik war Jütte zunächst als Operations Managerin bei der Deutschen Post Consult tätig. In ihrer anschließenden Promotion zum Dr. rer. pol. beschäftigte sie sich mit der Einsatzplanung von Lokführern im Güterverkehr (Titel der Dissertation: „Large-Scale Crew Scheduling“). Anschließend arbeitete sie mehrere Jahre als Softwareentwicklerin und Projektmanagerin in einer Unternehmensberatung. 
Im Rahmen ihrer Forschung beschäftigt sich Jütte mit der Anwendung mathematischer Methoden zur Lösung betriebswirtschaftlicher Problemstellungen. Zu ihren Forschungsschwerpunkten zählen dabei Scheduling-Algorithmen, Netzwerkoptimierung sowie spezifische Fragestellungen des deutschen Mittelstandes. 

Akademischer und beruflicher Werdegang

Forschungsgebiete

Personaleinsatzplanung im Schienenverkehr

Die Erstellung von Schichtplänen für Lokführer gleicht einem riesigen Puzzlespiel. Herausforderung in der Praxis ist es, durch Computerunterstützung näherungsweise optimale Schichtpläne in möglichst kurzer Zeit zu erstellen.

Standortplanung für erneuerbare Energien

Am Beispiel Australiens werden Szenarien durchgespielt, in denen der gesamte Energiebedarf eines Netzwerks durch erneuerbare Energien gedeckt werden soll. Da die Potenziale von erneuerbaren Energiequellen je nach Standort und Tageszeit stark schwanken, ist hierbei eine hohe geografische und zeitliche Auflösung des Planungsproblems entscheidend.

Studien zum deutschen Mittelstand

In mehreren studentischen Praxisprojekten werden Führungskräfte des deutschen Mittelstands zu aktuellen Themen wie Digitalisierung, Agilität und dem Brexit befragt.

Publikation und Vorträge

Gesamtliste - Publikationen und Vorträge

Mitgliedschaften

Jetzt Infomaterial anfordern

Schön, dass Du Dich entschieden hast, alles über Dein Studium und die IU Internationale Hochschule zu erfahren. Fordere hier Dein Infomaterial an – kostenlos und unverbindlich.

Wir ziehen um

Ab dem 01.03. gehört der virtuelle Campus des Kombistudiums zum IU Fernstudium und findet dann in diesem neuen Umfeld statt. Für Dich ändert sich weiter nichts: Du profitierst auch hier von interaktiven Lehrveranstaltungen über Videochat, smarter Online-Lehre und dem Austausch mit Dozent:innen und Studierenden.

Infos per Post

Ich habe die Datenschutzerklärung sowie die Informationen zum Widerrufsrecht und zu den Verantwortlichen zur Kenntnis genommen.

*Pflichtfelder

Auszeichnungen, Akkreditierungen und Zertifizierungen