Prof. Dr. Ulrich Kerzel
Kurzprofil
Ulrich Kerzel lehrt als Professor der IU Internationale Hochschule im Fachbereich Data Science und Artificial Intelligence. Seine Schwerpunkte liegen in der Entwicklung von modernen Verfahren maschinellen Lernens und künstlicher Intelligenz und deren wirtschaftlicher Anwendung in Unternehmen.
Nach der Promotion zum Dr. rer. nat war Kerzel mehrere Jahre in der Forschung an der Universität Cambridge und dem CERN tätig, bevor er als Senior Data Scientist zu Blue Yonder wechselte. Dort leitete er das Entwicklungsteam für maschinelles Lernen, betreute Praxisprojekte in Industrie und Handel und begleitete Firmen in Workshops, um künstliche Intelligenz in Unternehmensprozessen zu etablieren.
Kurzprofil
Ulrich Kerzel lehrt als Professor der IU Internationale Hochschule im Fachbereich Data Science und Artificial Intelligence. Seine Schwerpunkte liegen in der Entwicklung von modernen Verfahren maschinellen Lernens und künstlicher Intelligenz und deren wirtschaftlicher Anwendung in Unternehmen.
Nach der Promotion zum Dr. rer. nat war Kerzel mehrere Jahre in der Forschung an der Universität Cambridge und dem CERN tätig, bevor er als Senior Data Scientist zu Blue Yonder wechselte. Dort leitete er das Entwicklungsteam für maschinelles Lernen, betreute Praxisprojekte in Industrie und Handel und begleitete Firmen in Workshops, um künstliche Intelligenz in Unternehmensprozessen zu etablieren.
Akademischer und beruflicher Werdegang
Akademischer und beruflicher Werdegang
Akademischer und beruflicher Werdegang
Akademischer und beruflicher Werdegang
Forschungsgebiete
Forschungsgebiete
Aktuelle Forschungsprojekte
Damage Analysis in dual phase steel using machine learning
In collaboration with the Institute for Physical Metallurgy and Materials Physics at RWTH Aachen University we investigate the behaviour of steel under stress using artificial intelligence. One of the key challenges in this area of research is to investigate statistical effects: Human experts can only look at a few damage sites manually - but if we want to understand the material on a larger scale, we need to look at a large number of damage sites and understand their properties.
EduC – Kompass digitale Bildung
Digitale Kompetenzen werden immer wichtiger für weite Teile der Gesellschaft. Ein wesentlicher Bestandteil ist hierbei die digitale Bildung. Im Rahmen unseres Forschungsprojektes „EduC“ an der IU Internationale Hochschule möchten wir daher eine Landkarte erstellen, inwieweit digitale Infrastruktur und Medien bereits vorhanden sind und eingesetzt werden, sowie welche aus Sicht der unterschiedlichen Bezugsgruppen die besonderen Heraus-forderungen sind.
Aktuelle Forschungsprojekte
Damage Analysis in dual phase steel using machine learning
In collaboration with the Institute for Physical Metallurgy and Materials Physics at RWTH Aachen University we investigate the behaviour of steel under stress using artificial intelligence. One of the key challenges in this area of research is to investigate statistical effects: Human experts can only look at a few damage sites manually - but if we want to understand the material on a larger scale, we need to look at a large number of damage sites and understand their properties.
EduC – Kompass digitale Bildung
Digitale Kompetenzen werden immer wichtiger für weite Teile der Gesellschaft. Ein wesentlicher Bestandteil ist hierbei die digitale Bildung. Im Rahmen unseres Forschungsprojektes „EduC“ an der IU Internationale Hochschule möchten wir daher eine Landkarte erstellen, inwieweit digitale Infrastruktur und Medien bereits vorhanden sind und eingesetzt werden, sowie welche aus Sicht der unterschiedlichen Bezugsgruppen die besonderen Heraus-forderungen sind.
Publikation und Vorträge
Publikation und Vorträge
Mitgliedschaften
Mitgliedschaften
Jetzt Infomaterial anfordern