Prof. Dr. med. Thomas Krössin

Professur für Gesundheitsmanagement

Kurzprofil

Sprachkürze ist Denkweite, Jean Paul 1763 – 1825

Prof. Dr. Thomas Krössin ist Arzt für Nuklearmedizin und als solcher auch studierter Ökonom. Ab dem Sommersemester 2022 übernimmt er in Teilzeit  eine Professor für Gesundheitsmanagement.

Die bisherigen Schwerpunkte seiner Tätigkeit  umfassen alle Aspekte des strategischen und operativen Krankenhausmanagements sowohl als kaufmännischer oder medizinischer Geschäftsführer. Zuvor war er in verschiedenen Positionen renommierter Krankenhauskonzerne wie der Berliner Charité, dem Evangelischen Klinikum Bethel (EVKB) oder den Städtischen Kliniken München tätig. 2012 hat er die maßgeblichen Weichen für den ersten universitären Campus in diakonischer Trägerschaft am EVKB in Bielefeld gestellt. Als Sprecher der Kliniken in Ostwestfalen-Lippe hat er sowohl den Studiengang Humanmedizin der Ruhr-Universität nach OWL geholt, als auch die ersten Schritte im notwendigen Transformationsprozess des EVKB zu einem universitären Medizincampus eingeleitet. Seine Schwerpunkte sind strategisches und operatives Management, Konsolidierungsmanagement, Transformationsprozesse und digitale Medizinstrategie.

Prof. Krössin ist Vater von drei Kindern, lebt und lehrt wahlweise in München oder Berlin.

Forschungsgebiete

  • Krankenhaus der Zukunft
  • European Health Markets
  • Medizin der Zukunft
  • Human Ressource Strategies Gesundheitswirtschaft
  • Strategischer Managementprozess
  • Sozialsysteme

Publikationen und Vorträge

Jetzt Infomaterial anfordern

Schön, dass Du Dich entschieden hast, alles über Dein Studium und die IU Internationale Hochschule zu erfahren. Fordere hier Dein Infomaterial an – kostenlos und unverbindlich.

Wir ziehen um

Ab dem 01.03. gehört der virtuelle Campus des Kombistudiums zum IU Fernstudium und findet dann in diesem neuen Umfeld statt. Für Dich ändert sich weiter nichts: Du profitierst auch hier von interaktiven Lehrveranstaltungen über Videochat, smarter Online-Lehre und dem Austausch mit Dozent:innen und Studierenden.

Infos per Post

Ich habe die Datenschutzerklärung sowie die Informationen zum Widerrufsrecht und zu den Verantwortlichen zur Kenntnis genommen.

*Pflichtfelder

Auszeichnungen, Akkreditierungen und Zertifizierungen