Prof. Dr. Maja Störmer

Professur für Personalentwicklung

Kurzprofil

Maja Störmer ist Professorin für Personalentwicklung an der IU Internationale Hochschule. Nach erfolgreicher Beendigung Ihres Masters der Interkulturellen Personalentwicklung und Kommunikationsmanagement arbeitete Sie als wissenschaftliche Mitarbeiterin am Fachbereich der Interkulturellen Wirtschaftskommunikation der FSU Jena. Ihre Dissertation zur „Krisenkommunikation in der digitalen Gesellschaft“ ist 2021 mit dem Transcript Verlag erschienen und wurde durch das Programm ProChance Exchangegefördert.
Ihre Themenschwerpunkte sind Organisations- und Personalentwicklung, Agilität, relationale Netzwerke, Organisationskommunikation sowie Diversity Management. Ein
Sammelbandbeitrag zum Thema „Chancen und Herausforderungen der Personal- und Organisationsentwicklung im Zeitalter der Industrie 4.0“ ist 2018 mit dem Springer Fachmedien Verlag veröffentlicht worden. U.a. hielt Sie Fachvorträge im Rahmen internationaler Konferenzen, etwa an der Universität Stellenbosch oder der Universität Bergen.
Als selbstständige Trainerin hält Sie regelmäßig Workshops, wie z.B. für den Interculture e.V., den DAAD, die Airbus Operation GmbH, oder das African Center for Career Enhancement and Skills Support. Als Gastdozentin betreute Sie von 2018 bis Anfang 2022 Module und Kurse zu Themen der interkulturellen Personalentwicklung, etwa für die Donau Universität Krems oder die Erfurt School of Education.

Forschungsgebiete

  • Organisations- und Personalentwicklung
  • Agilität
  • relationale Netzwerke
  • Organisationskommunikation
  • Diversity Management

Jetzt Infomaterial anfordern

Schön, dass Du Dich entschieden hast, alles über Dein Studium und die IU Internationale Hochschule zu erfahren. Fordere hier Dein Infomaterial an – kostenlos und unverbindlich.

Wir ziehen um

Ab dem 01.03. gehört der virtuelle Campus des Kombistudiums zum IU Fernstudium und findet dann in diesem neuen Umfeld statt. Für Dich ändert sich weiter nichts: Du profitierst auch hier von interaktiven Lehrveranstaltungen über Videochat, smarter Online-Lehre und dem Austausch mit Dozent:innen und Studierenden.

Infos per Post

Ich habe die Datenschutzerklärung sowie die Informationen zum Widerrufsrecht und zu den Verantwortlichen zur Kenntnis genommen.

*Pflichtfelder

Auszeichnungen, Akkreditierungen und Zertifizierungen