Bachelor
Mediendesign
Große berufliche Gestaltungsfreiheit und viel Freiraum für Deine Ideen. Dein Mediendesign Studium macht’s möglich.
Kombistudium
JETZT 1.444€ SPAREN & GRATIS iPAD SICHERN
JETZT 1.444€ SPAREN & GRATIS iPAD SICHERN
Vorteilsaktion: Jetzt bis 17. Mai einschreiben, 1.444€ sparen und gratis iPad sichern.
Vorteilsaktion: Jetzt bis 17. Mai einschreiben, 1.444€ sparen und gratis iPad sichern.
Bachelor of Arts
Mediendesign (B.A.)
Es gibt kaum einen Bereich, in dem sich die Digitalisierung der Gesellschaft so unmittelbar auswirkt, wie in der Kommunikation mit all ihren medialen Facetten. Die Berufsfelder und Herausforderungen im Medienbereich haben sich dadurch komplett verändert. Die Kernaufgabe von Mediendesignern liegt seit jeher in der gestalterischen Aufbereitung und Übermittlung von Information. Dies erfolgreich in der heutigen digitalen Welt zu tun, erfordert eine Vielzahl neuer Skills. Webdesign, crossmediale Strategien, Videoschnitt und App-Entwicklung rücken gleichberechtigt neben die „klassischen“ und ebenso wichtigen Kenntnisse in Typographie und Gestaltung, in den Drucktechnologien und der Kommunikationstheorie.
Ziel unseres Kombistudiums Mediendesign ist es, Dir fundierte Kenntnisse in allen Bereichen medialer Gestaltung zu vermitteln: Print, online, mobile, Foto und Video, Infografik und Präsentation.
Kreiere im berufsbegleitenden Studium Dein eigenes Online-Portfolio!
Ein überzeugendes Portfolio stellt das wichtigste Selfmarketingtool für Designer dar. Im berufsbegleitenden Bachelorstudiengang Mediendesign hast Du die Möglichkeit, Dir während deines Studiums ein aussagekräftiges Online-Portfolio zu erstellen.
So funktioniert’s: Im Rahmen des Studiums erarbeitest Du digitale Projekte und lernst Vorgehensweisen und Präsentationsformen im Bereich Mediendesign kennen. Die Designmodule schließt Du mit der Dokumentation und Präsentation Deiner gestalterischen Werkstücke über eine digitale Portfolio-Plattform ab.
Deine Designprojekte kannst Du auch nach Studienabschluss für Deine Bewerbungsmappe nutzen und Dir damit einen entscheidenden Vorteil für Deine berufliche Zukunft im Mediendesign verschaffen!
Du möchtest mehr erfahren?
In unserem kostenlosen und unverbindlichen Infomaterial erfährst Du unter anderem alles über:
- Unterschied virtuelles und Präsenzstudium
- Inhalte Deines Studiums
- Zulassung und Bewerbung
- Preise im Detail
Warum du an der IU studieren solltest
- Jederzeit starten
- Du bestimmst, wann Dein Studium losgeht – ganz ohne Einschreibefristen und Semesterbindung.
- Virtuell oder vor Ort
- Du hast die Wahl, ob Du Deine Kurse und Klausuren im virtuellen Hörsaal oder am Campus absolvierst.
- 4 Wochen testen
- Teste uns 4 Wochen kostenlos! Du zahlst nur dann, wenn Du zufrieden bist und Dir das Format gefällt.
Zusammenfassung
Dein Kombistudium kurz und knapp
-
Abschluss und Dauer
Bachelor of Arts (B.A.), 180 ECTS
Studiendauer 42 Monate
-
Studienmodell
Kombistudium mit Kombination aus digitalem Selbststudium und regelmäßigen Lehrveranstaltungen am virtuellen Campus oder in Präsenz.
-
Lehrveranstaltungen
Praxisnahe Arbeit in Gruppen unter Anleitung erfahrener Dozenten
Dienstag & Donnerstag
jeweils von 18:30 bis 21:00 Uhr
-
Studienorte
Virtueller Campus, Düsseldorf und Hamburg
Studienstart jederzeit möglich
-
Akkreditierung
AR Siegel, ZFU 1100219
-
Studiengebühren
319€ pro Monat
Du kannst durch die Anerkennungen von Vorleistungen Zeit und Geld sparen und außerdem bis zu 42% Deines Studiums von der Steuer absetzen.
-
Zulassung
(Fach-)Abitur, fachgebundene Hochschulreife oder ohne Abitur möglich.
Weitere Informationen findest Du unter Zulassung.
-
Prüfungsort
Als Präsenzprüfung am Studienort oder als Onlineklausur.
Unsere Studienformate
Studiere online
- Zwei wöchentliche Lehrveranstaltungen im virtuellen Hörsaal
- Virtueller Austausch mit Dozenten und Kommilitonen aus ganz Deutschland via Gruppen-Videochat
Studiere am Campus
- Zwei wöchentliche Präsenzveranstaltungen am Campus Deiner Wahl
- Persönlicher Austausch mit Dozenten und Kommilitonen an Deinem Campus
Inhalte
INHALTE IM KOMBISTUDIUM MEDIENDESIGN
Das Kombistudium Mediendesign vermittelt Dir fachliche Methodenkenntnisse und gestalterische Darstellungstechniken. Das erlernte Wissen wendest Du in der Praxis an.
Im Fokus stehen dabei immer Techniken der Ideenfindung, der Zusammenhang von Form und Inhalt sowie Aspekte der visuellen Kommunikation. Indem wir Dir den Umgang mit aktuellen Software-Tools beibringen, runden wir Dein Profil als Mediendesigner ab.
Unser Bachelorstudium ist modular aufgebaut. Du studierst daher anhand verschiedener Themengebiete, die in sogenannte "Module" eingeteilt sind. Innerhalb dieser Module gibt meist einen Einführungs- und einen Vertiefungskurs, die Dich auf den Modulabschluss systematisch vorbereiten. Innerhalb der Module erhältst Du für jeden erfolgreichen Abschluss ECTS-Punkte (European Credit Transfer System) gutgeschrieben, die Deine Leistungen dokumentieren. Diese ECTS-Punkte sind international vergleichbar und natürlich anerkannt.
Wirf schon jetzt einen Blick in das Modulhandbuch und in unseren exemplarischen Studienablaufplan!
Spezialisierungen
Im sechsten und siebten Semester wählst Du Deine zwei Spezialisierungen im Umfang von 20 ECTS. Dazu entscheidest Du Dich für jeweils eine Spezialisierung aus verschiedenen Bereichen. Nachfolgend sind einige beispielhafte Wahlspezialisierungen aufgelistet. Alle Spezialisierungen findest Du auch in unserem Modulhandbuch.
Anerkennung von Vorleistungen
Wenn Du eine abgeschlossene Aus-/Weiterbildung, fachspezifische Berufserfahrung oder sogar ein vorangehendes Studium vorweisen kannst, hast Du die Möglichkeit, diese Vorleistungen anerkennen zu lassen. Mit der Anerkennung Deiner Vorleistungen sparst Du nicht nur wertvolle Zeit, sondern auch bares Geld – und zwar ganze 30 Euro je anerkanntem ECTS-Punkt.
Für einige Ausbildungsberufe und Fortbildungen liegen bereits pauschale Anerkennungsanträge für Dich vor. In der folgenden Übersicht kannst Du Deine Aus-/Weiterbildung auswählen und prüfen, wie viele ECTS-Punkte Dir angerechnet werden können:
Auf unserer Infoseite "Anerkennung von Vorleistungen" findest Du mehr Informationen sowie die entsprechenden Formulare.
Zulassung
Zulassungsvoraussetzungen
Die IU bietet mir die Flexibilität, die ich bei anderen Hochschulen nicht gefunden habe. Vor allem der Mix aus Online- und Präsenzseminaren hat mich total angesprochen, weil sich das Konzept optimal in meinen Alltag integrieren lässt.
Jetzt Infomaterial anfordern
Schön, dass Du Dich entschieden hast, alles über Dein Studium und die IU zu erfahren. Fordere hier Dein Infomaterial an – kostenlos und unverbindlich.
Das erhältst du kostenlos
Infomaterial
- Infos zu Studieninhalten & Spezialisierungen
- Karriereperspektiven
- Infos zu Finanzierungsmöglichkeiten