Bachelor
Psychologie
Dein Studium Psychologie ermöglicht Dir, Menschen zu verstehen und individuell zu beraten.
Kombistudium
JETZT 1.444€ SPAREN & GRATIS iPAD SICHERN
JETZT 1.444€ SPAREN & GRATIS iPAD SICHERN
Vorteilsaktion: Jetzt bis 17. Mai einschreiben, 1.444€ sparen und gratis iPad sichern.
Vorteilsaktion: Jetzt bis 17. Mai einschreiben, 1.444€ sparen und gratis iPad sichern.
Bachelor of Science
Psychologie (B.Sc.)
Jede Art von Interaktion in einer Gemeinschaft basiert auf Kommunikation. Dabei ist Kommunikation ein komplexer Vorgang, der sowohl verbal als auch nonverbal – über unsere Mimik und Gestik – vermittelt wird. Wirtschaftsakteure setzen zunehmend auf die Erkenntnisse der Psychologie, um für Beschäftigte ein optimales Unternehmens- und Arbeitsumfeld zu schaffen. Daher ist ein Psychologie-Bachelor sehr gefragt und gewinnt im digitalen Zeitalter immer mehr an Bedeutung.
Deshalb ist es uns wichtig, dass jeder, der sich für den Bachelorstudiengang interessiert, an der IU studieren kann
– ganz ohne NC und Wartesemester.
Ziel des Kombistudiums Psychologie ist es, wissenschaftliches Arbeiten und Forschen gezielt in den Vordergrund zu stellen.
Du möchtest mehr erfahren?
In unserem kostenlosen und unverbindlichen Infomaterial erfährst Du unter anderem alles über:
- Unterschied virtuelles und Präsenzstudium
- Inhalte Deines Studiums
- Zulassung und Bewerbung
- Preise im Detail
Warum du an der IU studieren solltest
- Jederzeit starten
- Du bestimmst, wann Dein Studium losgeht – ganz ohne Einschreibefristen und Semesterbindung.
- Virtuell oder vor Ort
- Du hast die Wahl, ob Du Deine Kurse und Klausuren im virtuellen Hörsaal oder am Campus absolvierst.
- 4 Wochen testen
- Teste uns 4 Wochen kostenlos! Du zahlst nur dann, wenn Du zufrieden bist und Dir das Format gefällt.
Zusammenfassung
Dein Kombistudium kurz und knapp
-
Abschluss und Dauer
Bachelor of Science (B.Sc.), 180 ECTS
Studiendauer 42 Monate
-
Studienmodell
Kombistudium mit Kombination aus digitalem Selbststudium und regelmäßigen Lehrveranstaltungen am virtuellen Campus oder in Präsenz.
-
Lehrveranstaltungen
Praxisnahe Arbeit in Gruppen unter Anleitung erfahrener Dozenten
Montag & Mittwoch
jeweils von 18:30 bis 21:00 Uhr
-
Studienorte
Virtueller Campus oder Berlin, Köln, München
Studienstart jederzeit möglich
-
Akkreditierung
AR Siegel, ZFU 1106420
-
Studiengebühren
319€ pro Monat
Du kannst durch die Anerkennungen von Vorleistungen Zeit und Geld sparen und außerdem bis zu 42% Deines Studiums von der Steuer absetzen.
-
Zulassung
(Fach-)Abitur, fachgebundene Hochschulreife oder ohne Abitur möglich.
Weitere Informationen findest Du unter Zulassung.
-
Praxis
Präsenzseminar: 3 Tage im 5. Semester
Praxisprojekt: 300 Stunden im 6. Semester
Unsere Studienformate
Studiere online
- Zwei wöchentliche Lehrveranstaltungen im virtuellen Hörsaal
- Virtueller Austausch mit Dozenten und Kommilitonen aus ganz Deutschland via Gruppen-Videochat
Studiere am Campus
- Zwei wöchentliche Präsenzveranstaltungen am Campus Deiner Wahl
- Persönlicher Austausch mit Dozenten und Kommilitonen an Deinem Campus
Inhalte
INHALTE IM KOMBISTUDIUM PSYCHOLOGIE
Die Psychologie-Inhalte Deines berufsbegleitenden Studiums orientieren sich an der Praxis. Im Studium liegt der Fokus u.a. auf der Klinischen Psychologie mit einem attraktiven Kursangebot. Außerdem werden Dir methodische Kompetenzen im Bereich der empirisch-wissenschaftlichen Forschung vermittelt. Durch ein berufsbezogenes Praktikum im 5. Semester sammelst Du wichtige Praxiserfahrungen.
Die Psychologie-Inhalte in Deinem Bachelorstudium sind modular aufgebaut, d. h., Du studierst anhand von Themengebieten, die in sogenannte "Module" eingeteilt sind. Innerhalb dieser Module gibt es teilweise einen Einführungskurs und einen Vertiefungskurs, die Dich auf den Abschluss des Moduls systematisch vorbereiten. Dabei bekommst Du für jeden erfolgreichen Abschluss ECTS-Punkte (European Credit Transfer System) gutgeschrieben, die Deine Leistungen dokumentieren. Diese ECTS-Punkte sind international vergleichbar und selbstverständlich anerkannt.
Wirf schon jetzt einen Blick in das Modulhandbuch und in unseren exemplarischen Studienablaufplan!
Praxiserfahrung sammeln
Um den Abschluss Bachelor of Science im Studiengang Psychologie zu erhalten, musst Du im Rahmen Deines Studiums ein Praxisprojekt im Umfang von 300 h absolvieren. Dein Praxisprojekt kannst Du starten, wenn Du das Modul „Einführung in die sozialwissenschaftliche Statistik“ erfolgreich abgeschlossen hast. Außerdem findet das Seminar „Experimentelle Forschung“ im vierten Semester in Teilen als Präsenzveranstaltung in einer PC-Labor-Umgebung statt. Das Präsenzseminar wird erstmalig ab Herbst 2021 angeboten und hat einen Umfang von 5 ETCS. Im Seminar planst Du nach theoretischer Einarbeitung ein Experiment, führst dieses durch und wertest es aus. Da zur Durchführung eine spezielle Ausstattung benötigt wird, bieten wir Dir das Seminar in passenden Settings an, in denen Experimente durchgeführt werden können.
Hier geht's zu allen Fragen & Antworten rund um Dein Praxisprojekt im Studiengang Psychologie.
Spezialsierungen
Im sechsten und siebten Semester wählst Du Deine drei Spezialisierungen im Umfang von 30 ECTS. Dazu entscheidest Du Dich für jeweils eine Spezialisierung aus dem Bereich „Arbeits-, Betriebs- und Organisationspsychologie“, „Klinische Psychologie“ und „Pädagogische Psychologie“. Nachfolgend sind einige beispielhafte Wahlspezialisierungen aufgelistet. Alle Spezialisierungen findest Du auch in unserem Modulhandbuch.
Anerkennung von Vorleistungen
Wenn Du eine abgeschlossene Aus-/Weiterbildung, fachspezifische Berufserfahrung oder sogar ein vorangehendes Studium vorweisen kannst, hast Du die Möglichkeit, diese Vorleistungen anerkennen zu lassen.
Mit der Anerkennung Deiner Vorleistungen sparst Du nicht nur wertvolle Zeit, sondern auch bares Geld – und zwar ganze 30 Euro je anerkanntem ECTS-Punkt. Doch was genau heißt "Anerkennung"? Grundsätzlich unterscheidet man zwischen "Anerkennung" und "Anrechnung": Studienleistungen, die Du bei einer anderen Hochschule erbracht hast, können "anerkannt" werden. Vorleistungen, die Du außerhalb des Hochschulwesens erworben hast, können "angerechnet" werden. Der Einfachheit halber verwenden wir im Folgenden den verallgemeinerten Begriff der "Anerkennung".
Auf unserer Infoseite "Anerkennung von Vorleistungen" findest Du mehr Informationen sowie die entsprechenden Formulare.
Zulassung
Zulassungsvoraussetzungen
Mein Traum war es schon immer, später einmal im medizinischen Bereich berufstätig zu werden und mich intensiv mit Menschen zu beschäftigen. Im Berufsfeld der Psychologie spricht mich vor allem der klinische Bereich an. Inhalte wie Biopsychologie, differenzielle Persönlichkeitspsychologie und Emotionen finde ich daher besonders spannend.
Jetzt Infomaterial anfordern
Schön, dass Du Dich entschieden hast, alles über Dein Studium und die IU zu erfahren. Fordere hier Dein Infomaterial an – kostenlos und unverbindlich.
Das erhältst du kostenlos
Infomaterial
- Infos zu Studieninhalten & Spezialisierungen
- Karriereperspektiven
- Infos zu Finanzierungsmöglichkeiten