Bachelor Public Management
berufsbegleitend studieren
Gestalte den Strukturwandel öffentlicher Institutionen mit. Dank Deines Studiums Public Management.
Kombistudium
Sprache:
Jetzt 1.444€ sparen & gratis iPad sichern
Jetzt 1.444€ sparen & gratis iPad sichern
Schreib Dich bis zum 9. Juni mit dem Gutscheincode MEINWEG22 für Dein Wunschstudium ein und sichere Dir 1.444€ + gratis iPad.
Schreib Dich bis zum 9. Juni mit dem Gutscheincode MEINWEG22 für Dein Wunschstudium ein und sichere Dir 1.444€ + gratis iPad.
Public Management im Kombistudium
Die öffentliche Verwaltung digitalisiert sich – Stichwort E-Government. Doch wie lassen sich Bürgerservices und Geschäftsprozesse digital abwickeln? Und wie können wir dabei Datenschutz und IT-Sicherheit gewährleisten?
Diese spannenden Fragen behandelst Du im Public Management Kombistudium. Rechtliches und wirtschaftliches Wissen bilden die Grundlage. Auch Deine Leadership Skills und Soft Skills werden geschult: So übernimmst Du später verantwortungsvolle Fach- und Führungspositionen im öffentlichen Sektor. Aufgrund des Fachkräftemangels sind Deine Jobperspektiven nach einem Public Management Kombistudium hervorragend. Auch berufsbegleitend studieren ist möglich.
Du möchtest mehr erfahren?
In unserem kostenlosen und unverbindlichen Infomaterial erfährst Du unter anderem alles über:
- Inhalte Deines Studiums
- Zulassung und Bewerbung
- Preise im Detail
Warum Du im Kombistudium studieren solltest
- Jederzeit starten
- Du bestimmst, wann Dein Studium losgeht – ganz ohne Einschreibefristen und Semesterbindung.
- Vor Ort oder Virtuell
- Du hast die Wahl, ob Du Dein Studium vor Ort oder auf dem virtuellen Campus absolvierst.
- 4 Wochen testen
- Teste uns 4 Wochen kostenlos! Du zahlst nur dann, wenn Du zufrieden bist und Dir das Format gefällt.
Zusammenfassung
Dein Kombistudium kurz und knapp
-
Abschluss und Dauer
Bachelor of Arts (B.A.), 180 ECTS
Sprache: Deutsch
Studiendauer: 36, 48 oder 72 Monate
-
Studienmodell
Kombistudium mit Kombination aus digitalem Selbststudium und Lehrveranstaltungen am IU Standort in Deiner Nähe.
-
Lehrveranstaltungen
Praxisnahe Arbeit in Gruppen unter Anleitung erfahrener Dozent:innen
Dienstag & Donnerstag
jeweils von 18:30 bis 21:00 Uhr
- Studienorte
-
Akkreditierung
AR Siegel, ZFU 1112220
Staatlich anerkannte und akkreditierte Hochschule, der Studiengang befindet sich aktuell im Akkreditierungsprozess.
-
Studiengebühren
ab 219€ pro Monat
Du kannst durch die Anerkennungen von Vorleistungen Zeit und Geld sparen und außerdem bis zu 42% Deines Studiums von der Steuer absetzen.
-
Zulassung
(Fach-)Abitur, fachgebundene Hochschulreife oder ohne Abitur möglich.
Weitere Informationen findest Du unter Zulassung.
-
Hinweis
*Vorbehaltlich der Genehmigung durch das Thüringer Ministerium für Wirtschaft, Wissenschaft und Digitale Gesellschaft. Wir erwarten die Bestätigung durch das Ministerium spätestens zum Studienstart. Bisher lag diese stets pünktlich vor.
Inhalte
Inhalte im Kombistudium Public Management
Im Bachelorstudium Public Management lernst Du rechtliche und wirtschaftliche Grundlagen, Soft Skills sowie Management- und IT-Kompetenzen: Nach Deinem Abschluss übernimmst Du Fach- und Führungsaufgaben im öffentlichen Sektor. Der Lehrplan umfasst auch aktuelle Themen wie E-Government, Datenschutz und IT-Sicherheit. Zusätzlich kannst Du Dich auf Bereiche wie Leistungsverwaltung, Personalrecht oder Public Affairs and PR spezialisieren.
Dein Studium ist in einzelne Module nach Themengebieten aufgeteilt. Bei Abschluss eines Moduls bekommst Du ECTS-Punkte (European Credit Transfer System) gutgeschrieben. Diese belegen Deine Leistung und sind international anerkannt.
Wirf schon jetzt einen Blick in das Modulhandbuch und in unseren exemplarischen Studienablaufplan!
Überzeugt? Jetzt einschreiben
und 4 Wochen testen.
Überzeugt? Jetzt unverbindlich
einschreiben und 4 Wochen testen.
Anerkennung von Vorleistungen
Wenn Du eine abgeschlossene Aus-/Weiterbildung, fachspezifische Berufserfahrung oder sogar ein vorangehendes Studium vorweisen kannst, hast Du die Möglichkeit, diese Vorleistungen anerkennen zu lassen.
Mit der Anerkennung Deiner Vorleistungen sparst Du nicht nur wertvolle Zeit, sondern auch bares Geld – und zwar ganze 30 Euro je anerkanntem ECTS-Punkt. Doch was genau heißt "Anerkennung"? Grundsätzlich unterscheidet man zwischen "Anerkennung" und "Anrechnung": Studienleistungen, die Du bei einer anderen Hochschule erbracht hast, können "anerkannt" werden. Vorleistungen, die Du außerhalb des Hochschulwesens erworben hast, können "angerechnet" werden. Der Einfachheit halber verwenden wir im Folgenden den verallgemeinerten Begriff der "Anerkennung".
Für einige Ausbildungsberufe und Fortbildungen liegen bereits pauschale Anerkennungsanträge für Dich vor. In der folgenden Übersicht kannst Du Deine Aus-/Weiterbildung auswählen und prüfen, wie viele ECTS-Punkte Dir angerechnet werden können. Für den Studiengang Public Management findest Du hier eine Auswahl vor:
- Bankkaufmann/-frau IHK
- Elektroniker:in
- Geprüfte/-r Bilanzbuchhalter/-in IHK
- Geprüfte/-r Personalfachkaufmann/-frau IHK
- Industriekaufmann/-frau IHK
- Sozialversicherungsfachangestellte/-r
- Verwaltungsfachangestellte/-r
Deine Aus- oder Weiterbildung ist hier nicht aufgeführt? Auf der Seite "Pauschale Anerkennung von Vorleistungen" findest Du eine vollständige Liste zu Deinem Wunsch-Studiengang.
Auf unserer Infoseite "Anerkennung von Vorleistungen" findest Du mehr Informationen sowie die entsprechenden Formulare.
Zulassung
Zulassungsvoraussetzungen
In 3 Minuten einschreiben
und Studium starten.
In 3 Minuten online einschreiben
und Dein Studium starten.
Job und Studium zu verbinden, ist nicht immer einfach. Mit dem Kombistudium der IU bin ich total flexibel, weil ich meinen Studienablauf je nach Lernpensum und Bedarf selbst gestalten kann.
Jetzt Infomaterial anfordern
Das erhältst Du kostenlos
Infomaterial
- Infos zu Studieninhalten & Spezialisierungen
- Karriereperspektiven
- Infos zu Finanzierungsmöglichkeiten