Master Coaching (120 CP) M.A.
ICH ENTWICKLE MICH.Mit Deinem Master Coaching (120 CP) wirst Du zum professionellen Coach für Fach- und Führungskräfte.
Fernstudium
Sprache :
DEINE LÖSUNGSKOMPETENZ, DEIN COACHING STUDIUM. BRINGT MENSCHEN WEITER.
Du strebst eine Karriere als Coach oder Organisationsberater:in an? Mit Deinem Masterstudium Coaching (120 CP) kommst Du Deinem Weg in die Selbstständigkeit ein großes Stück näher. Zertifiziert von der European Association for Supervision und Coaching e.V. kannst Du sofort nach Deinem Masterabschluss als selbständiger EASC-Coach einsteigen. Oder Du setzt Deine neu erworbenen Qualifikationen direkt im Unternehmen ein, um Fach- und Führungskräfte gezielt zu unterstützen. Fachlich wie menschlich.
Du möchtest mehr erfahren?
In unserem kostenlosen und unverbindlichen Infomaterial erfährst Du unter anderem alles über:
- Inhalte Deines Studiums
- Zulassung und Bewerbung
- Preise im Detail
Karriere
EINE GUTE ENTWICKLUNG. FÜR DEINE KARRIERE.
Mit Deinem Master Coaching (120 CP) bist Du als interner wie auch externer Coach gefragt. Ideal für Alle, die sich gerne selbstständig machen. Nach Deinem Abschluss arbeitest Du zum Beispiel als
Wähle, wie Du Coaching (120 CP) an der IU studieren möchtest
Du willst unabhängig sein, Dein Leben selbst bestimmen und jederzeit flexibel bleiben? Dann solltest Du auch während Deinem Masterstudium maximale Freiheit genießen können. Egal, wie individuell Du Deinen Alltag gestaltest, Dein IU Fernstudium an der IU Internationale Hochschule richtet sich voll und ganz nach Dir und Deinen persönlichen Vorstellungen. So kannst Du nicht nur auf einen innovativen Mix aus Online-Campus, digitalen Lernformaten und virtuellen Live-Formaten zurückgreifen. Dir stehen auch verschiedenste Zeitmodelle zur Verfügung – für selbstbestimmtes Lernen wann, wo und wie Du willst.
Erfahre alles über Dein
Fernstudium
Für maximale Freiheit – 100% flexibel studieren
Du absolvierst Dein Online-Studium völlig selbstbestimmt – wann, wo und wie Du willst! Hol Dir dabei den besten Mix aus innovativen Lerntools, interaktiven Lehrformaten über Videochat (live oder on demand) und persönlicher Betreuung.
Mehr erfahren Infomaterial anfordern* Informationen zur Akkreditierung und der staatlichen Genehmigung findest Du auf der Unterseite des Studiengangs.
Warum Du Coaching (120 CP) studieren solltest
Dein Bachelorstudium ist erst der Anfang, wenn Du später einmal als Führungskraft Karriere machen willst. Denn vielen Unternehmen reicht die solide Grundlage an Fachwissen nur für bestimmte Berufsbilder. Ein hochqualifizierter und international anerkannter Masterabschluss lohnt sich für Dich also vor allem dann, wenn Du später verantwortungsvolle Aufgaben in der höheren Management-Ebene übernehmen willst oder sogar im Chefsessel sitzen möchtest. Der zusätzliche Aufwand also nicht nur hinsichtlich Deiner Karriereperspektiven. Du kannst Dich auch fachlich spezialisieren, Dein Wissen gezielt vertiefen und wertvolle Auslandserfahrungen bzw. Kontakte sammeln. Was sich schlussendlich auch auf Dein Einstiegsgehalt in leitender Position auswirkt, das bis zu 20 Prozent höher ausfallen kann.
So sieht Dein Masterstudium Coaching (120 CP) an der IU aus
Die Inhalte Deines Masterstudiums Coaching (120 CP) an der IU Internationale Hochschule orientieren sich gezielt an den aktuellen Anforderungen in der Coaching-Praxis. Ziel ist es, Dich sowohl praktisch als auch theoretisch auf Deinen späteren Berufsalltag vorzubereiten. Damit Du unter Deiner professionellen Anleitung einzelne Personen, Gruppen oder Teams unter gezielt entwickeln oder unterstützen kannst. Um die wichtigsten Fragen und Themen reflektieren, klären und neue Handlungsmöglichkeiten ableiten zu können, werden Dir nicht nur grundlegende Lern- und Entwicklungstheorien vermittelt. Auch die Persönlichkeitspsychologie und Themen wie Forschungsmethodik, Methoden im Coaching-Prozess und zielführende Gesprächsführung sind Teil Deines Lehrplans. Ebenso lernst Du, wie sich Konflikte innerhalb von Teams lösen lassen, wie sich Menschen in organisationalen Kontexten verhalten und worauf es bei der professionellen Interaktion zwischen Coach und Klient ankommt. Zugleich stärkst Du Dein eigenes Reflexionsvermögen und kannst Dir in punkto Systemisches Coaching spezielles Wissen aneignen.
Blick in die Zukunft: Das machst Du nach dem Studium
Mit Deinem Master Coaching (120 CP) bist Du als interner wie auch externer Coach mehr als nur gefragt. Nach Deinem erfolgreich abgeschlossenen Masterstudium kannst Du Dich wahlweise selbständig machen oder in angestellter Tätigkeit sowohl Freiberufler, Selbstständige oder Fach- und Führungskräfte in Organisationen jeder Größe beraten. Deine Aufgabe wird es sein, verschiedenste Menschen aus den unterschiedlichsten Bereichen bei wichtigen Zielfindungs-, Entscheidungs- und Veränderungsprozessen zu begleiten. Ebenso unterstützt Du einzelne Personen, Gruppen oder ganze Teams bei der Potenzial- und Kompetenzentwicklung, bei der Karriereplanung oder generell bei der Bewältigung schwieriger Aufgaben und Krisen. Oberstes Ziel: Die bewusste Selbstveränderung und Selbstentwicklung Deiner Klienten, damit sie den Herausforderungen des heutigen Arbeitsalltags jederzeit adäquat und flexibel begegnen können.
Die wichtigsten Fragen zum Masterstudium Coaching (120 CP)
Jetzt Infomaterial anfordern