Bachelor Wirtschaftsinformatik
Privat studieren
myStudium
Sprache:
JETZT 1.444€ SPAREN & GRATIS IPAD SICHERN
JETZT 1.444€ SPAREN & GRATIS IPAD SICHERN
Schreib Dich bis zum 30. Juni für das myStudium ein. Du kannst dann nicht nur neben dem Lernen den Sommer genießen, sondern profitierst auch von unserem Rabatt!
Schreib Dich bis zum 30. Juni für das myStudium ein. Du kannst dann nicht nur neben dem Lernen den Sommer genießen, sondern profitierst auch von unserem Rabatt!
WIRTSCHAFTSINFORMATIK IM MYSTUDIUM*
Wie können computergestützte Programme Geschäftsprozesse verbessern? Welche Anforderungen muss eine Software erfüllen? Als Wirtschaftsinformatiker:in beschäftigst Du Dich mit diesen und ähnlichen Fragen. Du nutzt Deine IT-Expertise, um betriebswirtschaftliche Problemstellungen in Unternehmen zu lösen. Darum eignest Du Dir im privaten Studium der Wirtschaftsinformatik neben Informatik-Know-how, beispielswiese im Requirements Engineering oder der objektorientierten Programmierung mit Java, auch fundierte BWL-Kenntnisse an. Mit Deinem interdisziplinären Wissen bist Du nach Deinem Abschluss eine gefragte Fachkraft.
Klingt nach dem perfekten Studium für Dich? Dann starte durch – ganz ohne NC. Das ist einer der großen Vorteile, Wirtschaftsinformatik privat zu studieren.
Erfahre, welche Inhalte Dich im Wirtschaftsinformatik Bachelorstudium erwarten und von welchen Vorteilen Du an Deutschlands größter Hochschule profitierst.
Du möchtest mehr erfahren?
In unserem kostenlosen und unverbindlichen Infomaterial erfährst Du unter anderem alles über:
- Inhalte Deines Studiums
- Zulassung und Bewerbung
- Preise im Detail
Warum Du an der IU studieren solltest
- QUALITÄT AUF TOP-NIVEAU
- Die IU ist eine staatlich anerkannte und akkreditierte Privathochschule. Die Anerkennung bestätigt die hohe Qualität, sowohl der Studienangebote als auch der Lehre.
- Studiere, wie du es willst
- Entscheide einfach selbst, ob Du am Campus oder virtuell studierst. Und profitiere gleichzeitig von einem strukturierten Lehrplan.
- DOZIERENDE AUS DER BERUFSWELT
- Unsere Dozierenden haben langjährige Praxiserfahrung und können Dir ihr Wissen so besonders praxisbezogen vermitteln.
Zusammenfassung
Dein myStudium kurz und knapp
-
Abschluss und Dauer
Bachelor of Science (B.Sc.), 180 ECTS
Studiendauer: 6 Semester
-
Studienmodell
Regelmäßige Lehrveranstaltungen am Standort oder am virtuellen Campus. Dazu digitales Selbststudium zur Vorbereitung auf Präsenzphasen.
-
Lehrveranstaltungen
2-3 Tage pro Woche in der Präsenzphase. Praxisnahe Arbeit mit Deinen Kommiliton:innen unter Anleitung erfahrener Dozent:innen. Tage und Zeiten variieren je nach Standort/Semester.
-
Studienorte
Nächster Start im Oktober 2022 in Berlin , Hamburg, Köln, Düsseldorf und Frankfurt. Ortsunabhängiges Studium am Virtuellen Campus möglich.
-
Studiengebühren
369€ pro Monat (zzgl. 699€ Graduierungsgebühr am Ende des Studiums)
Dein gesamtes Lern- und Lehrmaterial ist in den Gebühren bereits enthalten. -
Zulassung
(Fach-)Abitur, fachgebundene Hochschulreife oder ohne Abitur möglich.
Weitere Informationen findest Du unter Zulassung.
-
Akkreditierung
Staatlich anerkanntes Studium: AR Siegel, ZFU 154113c
-
Prüfungen
Prüfungen können an Deinem Standort oder flexibel online abgelegt werden.
-
Hinweis
* Vorbehaltlich der Genehmigung durch das Thüringer Ministerium für Wirtschaft, Wissenschaft und Digitale Gesellschaft. Wir erwarten die Genehmigung durch das Ministerium spätestens zum Studienstart. Bisher lag diese stets pünktlich vor.
Unsere Studienformate
Studiere am Campus
- Präsenzveranstaltungen tagsüber an 2-3 Tagen in der Woche
- Persönlicher Austausch mit Lehrenden und Mitstudierenden
- Ansprechende Learning Areas mit regelmäßigen Veranstaltungen
virtueller campus
- Virtueller Hörsaal mit Veranstaltungen an 2-3 Tagen in der Woche
- Austausch mit Lehrenden und Mitstudierenden aus ganz Deutschland in Gruppen - Videochats
- Von überall aus möglich
Inhalte
DAS ERWARTET DICH IN DEINEM MYSTUDIUM WIRTSCHAFTSINFORMATIK
Die Wirtschaftsinformatik-Inhalte Deines Bachelor of Science Studiums sind gemäß dem empfohlenen 4-Säulen-Modell der Gesellschaft für Informatik (GI) aufgebaut. Dieses umfasst die Bereiche wirtschaftswissenschaftliche Grundlagen (z. B. Finanzierung und Investition), Wirtschaftsinformatik (z. B. Data Analytics und Big Data), Informatik-Grundlagen (z. B. Datenmodellierung und Datenbanksysteme) sowie weitere Grundlagen wie Statistik oder IT-Recht.
Darüber hinaus belegst Du zusätzlich drei Wahlpflichtfächer (jeweils 10 ECTS) mit jeweils mindestens einem Modul aus der Vertiefung Informatik sowie einem Modul aus der Vertiefung Wirtschaftsinformatik. Unser privates Studium der Wirtschaftsinformatik ist modular aufgebaut, d.h., Du studierst anhand von Themengebieten, die in sogenannte „Module“ eingeteilt sind. Dabei erwirbst Du für den erfolgreichen Abschluss eines Moduls ECTS-Punkte (European Credit Transfer System), die Deine Leistungen dokumentieren. Diese ECTS-Punkte sind international vergleichbar und werden selbstverständlich anerkannt.
Wirf schon jetzt einen Blick in das Modulhandbuch und in unseren Studienablaufplan!
Studiengebühren
Deine Kosten und Leistungen
Anerkennung von Vorleistungen
Wenn Du eine abgeschlossene Aus-/Weiterbildung, fachspezifische Berufserfahrung oder sogar ein vorangehendes Studium vorweisen kannst, hast Du die Möglichkeit, diese Vorleistungen anerkennen zu lassen. Mit der Anerkennung Deiner Vorleistungen sparst Du nicht nur wertvolle Zeit, sondern auch bares Geld – und zwar ganze 30 Euro je anerkanntem ECTS-Punkt.
Für einige Ausbildungsberufe und Fortbildungen liegen bereits pauschale Anerkennungsanträge für Dich vor. In der folgenden Übersicht kannst Du Deine Aus-/Weiterbildung auswählen und prüfen, wie viele ECTS-Punkte Dir angerechnet werden können. Für den Studiengang Wirtschaftsinformatik findest Du hier eine Auswahl vor:
Zulassung
Zulassungsvoraussetzungen
Jetzt Infomaterial anfordern
Das erhältst Du kostenlos
Infomaterial
- Infos zu Studieninhalten & Spezialisierungen
- Karriereperspektiven
- Infos zu Finanzierungsmöglichkeiten