Bachelor Culinary Management (B.A.)
DAS SCHMECKT MIR.Hol Dir mit Deinem Studium Culinary Management die entscheidende Prise Wissen, um in der Welt der Gastronomie erfolgreich zu sein.
Duales Studium
Sprache :
STUDIERE CULINARY MANAGEMENT. GANZ NACH DEINEM GESCHMACK.
Du begeisterst Dich für gute Küche, nette Menschen und tolle Gastrokonzepte? Dann mach Deine Leidenschaft zum Beruf. Werde Restaurantleiter:in, Event-Manager:in, Food-Profi, kreative:r Küchenchef:in. Die dafür nötigen betriebswirtschaftlichen Grundlagen vermittelt Dir der Bachelor Culinary Management. Im Culinary Management Studium lernst Du, wie man erfolgreiche Gastronomiekonzepte erstellt, den Preis für ein komplettes Buffet kalkuliert und worauf es in puncto Hygiene- und Qualitätsmanagement ankommt. Ideale Voraussetzungen für eine leitende Funktion im Marketing bzw. Personalbereich großer Hotels oder angesagter Szene-Restaurants.
Du möchtest mehr erfahren?
In unserem kostenlosen und unverbindlichen Infomaterial erfährst Du unter anderem alles über:
- Inhalte Deines Studiums
- Zulassung und Bewerbung
- Preise im Detail
Karriere
DEINE KARRIERECHANCEN. EIN GENUSS-GEWINN.
Gastgeber:in, Manager:in, kreativer Kopf: Mit dem Studium Culinary Management machst Du Dich bereit für eine Karriere im Hotelmanagement, in der Lebensmittelindustrie oder Gastronomie. Zum Beispiel:
Wähle, wie Du Culinary Management an der IU studieren möchtest
Culinary Management kannst Du im dualen Studium studieren. Hier erfährst Du, wie Dein Studium an der IU funktioniert und was Deine Vorteile im Studienmodell des dualen Studiums sind.
Erfahre alles über Dein
Duales Studium
Studium oder Berufserfahrung? Mach doch einfach beides!
Du studierst in Präsenz oder virtuell und lernst bei Deinen Praxisphasen im Unternehmen, wie Du Dein Wissen umsetzen kannst. Die perfekte Mischung aus Praxiserfahrung und Theorie, genau auf Dich und Deine Bedürfnisse zugeschnitten.
* Informationen zur Akkreditierung und der staatlichen Genehmigung findest Du auf der Unterseite des Studiengangs.
Warum Du Culinary Management studieren solltest
Ein Studium kann sich schon dann für Dich lohnen, wenn Du Dich einfach für ein bestimmtes Studienfach interessierst. Aber auch darüber hinaus kann ein Studium von Bedeutung sein für Deinen Karriereweg. Es eröffnet Dir diverse berufliche Aufstiegschancen, der Bedarf an hochqualifizierten Arbeitskräften wächst immer weiter, Hochschulabsolvent:innen verdienen häufig mehr und manchmal führt nur ein Studium zu einem bestimmten Berufsziel. Abgesehen davon erweiterst Du mit dem erlernten Fachwissen und Deinen Soft Skills Deinen eigenen Horizont und investierst in Deine eigene Bildung. Und das ist in Zeiten lebenslangen Lernens von enormer Wichtigkeit.
So sieht Dein Culinary Management Studium an der IU aus
Mit Deinem Studium Culinary Management holst Du Dir die nötige Theorie- und Praxiserfahrung. Du lernst wichtige betriebswirtschaftliche Grundlagen, um komplette Events, Tagungen oder gastronomische Angebote erfolgreich planen und kalkulieren zu können. Nach erfolgreichem Abschluss kannst Du Präsentations- und Küchenkonzepte kreativ um- und Küchentechnologien richtig einsetzen. Darüber hinaus stehen auf Deinem studentischen Speiseplan noch viele weitere Themen wie Ernährungslehre, Marketing und Personalführung. Alles mit dem Ziel, Dich zu einer eigenständigen, verantwortungsvollen Führungskraft auszubilden.
Blick in die Zukunft: Das machst Du nach dem Studium
Gastgeber:in, Manager:in, kreativer Kopf: Mit dem Studium Culinary Management machst Du Dich bereit für eine Karriere im Hotelmanagement, in der Lebensmittelindustrie oder Gastronomie. Du kalkulierst z. B. Budgets, konzipierst die Speisekarte oder koordinierst den Lebensmitteleinkauf. Als Profi im Bereich Food & Beverage gibst Du Dein Wissen natürlich auch an Mitarbeitende und Auszubildende weiter. Außerdem arbeitest Du mit allen Abteilungen eines Hotels oder Restaurants zusammen. Die Herausforderung dabei ist, stets die richtige Balance zwischen den Wünschen der Gäste, den Befindlichkeiten Deiner Mitarbeitenden und den wirtschaftlichen Interessen des Betriebs zu finden.
Die wichtigsten Fragen zum Studium Culinary Management
Jetzt Infomaterial anfordern
Auszeichnungen, Akkreditierungen und Zertifizierungen