Prof. Dr. Mario Herrmann

Professur für Psychologie und soziale Arbeit

Kurzprofil

Mario Herrmann ist seit 2018 als Dozent im Fernstudium und im dualen Studium der IU Internationale Hochschule tätig und vertritt die Professur Psychologie und Soziale Arbeit. Seine inhaltlichen Schwerpunkte liegen in den Bereichen Gesundheitspsychologie, Migration/Integration und Kinder- und Jugendhilfe. 

Nach erfolgreicher Promotion zum Dr. phil. Zum Thema „Mobbing unter Schülern“ war Herrmann mehrere Jahre als Lehrkraft für Psychologie in der beruflichen Ausbildung sozialpädagogischer Fachkräfte tätig. Darüber hinaus entwickelte er in Leitungsfunktion mehrere berufsbegleitende Weiterbildungsangebote (u. a. Inklusionsfachkraft, Heilpädagogik). Sein Interesse gilt der Schnittstelle von Psychologie und Sozialpädagogik. 

Seit 2008 leitet Herrmann eine verkehrspsychologische Praxis in Dessau-Roßlau. Im Rahmen dieser Tätigkeit beschäftigt er sich unter anderem mit der Rehabilitation alkohol- und drogenauffälliger Kraftfahrer. 

Forschungsgebiete

  • Frühkindliche Bildung und Entwicklung 
  • Entwicklung und Förderung selbstregulativer Kompetenzen 
  • Persönlichkeitspsychologie / Persönlichkeitsentwicklung 
  • LehrerInnen-Gesundheit / ErzieherInnen-Gesundheit 
  • Schulentwicklung 
  • Bullying / Cyber-Bullying unter Schülern 

Aktuelle Forschungsprojekte

  • Belastungs- und Gesundheitsmonitoring in der frühen Bildung (BGB-Kompass) 
  • DigiLearn: Angebots-Nutzungs-Modell im Kontext digitaler Hochschullehre 

Publikationen und Vorträge

AKADEMISCHER UND BERUFLICHER WERDEGANG

Jetzt Infomaterial anfordern

Schön, dass Du Dich entschieden hast, alles über Dein Studium und die IU Internationale Hochschule zu erfahren. Fordere hier Dein Infomaterial an – kostenlos und unverbindlich.

Wir ziehen um

Ab dem 01.03. gehört der virtuelle Campus des Kombistudiums zum IU Fernstudium und findet dann in diesem neuen Umfeld statt. Für Dich ändert sich weiter nichts: Du profitierst auch hier von interaktiven Lehrveranstaltungen über Videochat, smarter Online-Lehre und dem Austausch mit Dozent:innen und Studierenden.

Infos per Post

Ich habe die Datenschutzerklärung sowie die Informationen zum Widerrufsrecht und zu den Verantwortlichen zur Kenntnis genommen.

*Pflichtfelder

Auszeichnungen, Akkreditierungen und Zertifizierungen