Sustainable Media & Brand Management Symposium 2023

Nachhaltige Medienstrategien für eine werthaltige Markenführung


Save the Date: 08.11.-09.11.2023

Nachhaltigkeit ist eines der wichtigsten Themen in allen Bereichen unseres Alltages geworden und ist für Unternehmen daher kein Nischenthema mehr. Marken können mit ihrem Handeln einen entscheidenden Teil zum Wandel beitragen und haben darüber hinaus sogar die Möglichkeit den Wandel zu initiieren und zu lenken. Dazu gehört mittlerweile nicht nur eine ökologische Nachhaltigkeit in der Produktion, sondern Nachhaltigkeit bedeutet Veränderungen in allen Handlungen bis hin zur bewussten Selektion von Medien für die Markenkommunikation oder einer authentischen Kommunikation mit Konsumenten. Erfolgreiche Marken und Unternehmen überdenken sämtliche Bereiche wie Marketing, Corporate Communications, Human Ressources, Investor-Relations und Strategic Management hinsichtlich einer nachhaltigen Ausrichtung.

Für Manager ergeben sich damit diverse Herausforderungen und Fragen, u.a., welche Nachhaltigkeitsstrategien funktionieren, ob sich der Einsatz ökonomisch auszahlt, wie man den Erfolg von Nachhaltigkeitsstrategien messen kann, was für Marken das richtige Maß an Kommunikation über Nachhaltigkeit ist, wie nachhaltige Media- und Kommunikationsplanung gestaltet werden kann. Ein nachhaltiger Umgang mit Mediaetats wird in der Marketingbranche zunehmend diskutiert und von Mediaagenturen wird ein bewusster Umgang mit der Selektion von Medien erwartet. Allerdings ergeben sich für Agenturen, Markenartikler, Medienunternehmen und Content Produzenten diverse Fragen, u.a. zur Gestaltung von nachhaltigen Medien, Messbarkeit, Kosten nachhaltiger Mediaplanung, Impact auf Marken und Trust. 

Das IU Symposium Sustainable Media & Brand Management will entscheidende Akteure zu dem Thema zusammenbringen, um den Status Quo in Wissenschaft und Praxis zu erfassen, destillieren und zukünftige Wege in der Industrie zu diskutieren. Und zwar nachhaltige Medien im Sinne von ökologischen, ökonomischen, sozialen und Qualitätsaspekten. Der Mix aus führenden Experten aus der Praxis und Wissenschaft ist besonders vielversprechend und für die Teilnehmer:innen eine Chance neueste Erkenntnisse zu gewinnen und wichtige Kontakte zu knüpfen. Themen u.a.:

  • Nachhaltige Medien aus Sicht von Marketing und Media verstehen
  • Wie kann eine nachhaltige Mediaplanung im Markt etabliert werden?
  • Inwiefern honorieren Nutzer/ Konsumenten den nachhaltigen Umgang mit Medien und Informationen durch Marken? 
  • Paneldiskussionen mit wichtigen Branchenvertretern (Media, Markenartikler, Wissenschaft)

Datum: 08.11.-09.11.2023

Ort: GINN Hotel, Hamburg, Große Elbstraße 39, Tel. 040/593610500

INHALTE DER FACHTAGUNG

Thematisch sollen Beiträge und Entwicklungen aus unterschiedlichen Themenbereichen integriert diskutiert werden: 

ZEITÜBERBLICK

  • Bis zum 31.05.2023: Call for Abstracts
  • Bis zum 31.07.2023: Rückmeldung zu Einreichungen
  • 08.11.2023-09.11.2023: Stattfinden der Tagung

Call for Abstracts

Bitte reichen Sie bis zum 31. April 2023 den Abstract Ihres Beitrags per Email an sustainsymposium@iu.org ein.

Abstracts

Folgende Angaben sind nötig:

  • Titel des Beitrags
  • Abstract mit mind. 100 und max. 250 Wörtern
  • Name und E-Mail der Autor:innen
  • 3-5 Keywords
  • Vorschlag zur Einordnung in eines der Themenbereiche

Teilnehmer:innen werden bis Ende Juli 2023 darüber informiert, ob der eingereichte Beitrag angenommen wird.

Für die Präsentation und Diskussion der Beiträge auf der Fachtagung sind jeweils 20 Minuten vorgesehen.

Wir erhoffen uns für diese Tagung nicht nur akademische Einlassungen im engeren Sinne, sondern ausdrücklich auch Beiträge aus der Perspektive von Praktiker:innen und Studierenden.

Programmkomitee

  • Prof. Dr. Lisa Wolter
  • Prof. Dr. Gabriele Schuster

WEITERE INFORMATIONEN

Auszeichnungen, Akkreditierungen und Zertifizierungen