IU Nachhaltigkeit

FAIR FÜR GESELLSCHAFT
& UMWELT

NACHHALTIGKEIT IST BEI DER IU MEHR ALS NUR KLIMASCHUTZ

CO2-Emissionen ausgleichen? Natürlich! Dies reicht für uns bei der IU Internationale Hochschule (IU) aber noch lange nicht. Die richtige Bildung befähigt uns nachhaltig zu leben – und die richtige Bildung wird es sein, die unseren Planeten rettet. Das Fortbestehen unserer globalen Gesellschaft und Umwelt gilt für uns als Messlatte, in unserem Verhalten, unserer Lehre und Forschung.

WIR FÖRDERN, UNTERSTÜTZEN
& FORSCHEN NACH DEM BESSEREN.

  • Nachhaltigkeit in Lehre & Weiterbildung

    Unsere Angebote in Lehre und Weiterbildung bieten in verschiedenen Modulen und ganzen Studiengängen das Thema Nachhaltigkeit:

  • Aktive Forschung & Anwendung

    Von der Forschung in die Praxis. Wir gestalten die Klimawende aktiv und mit unseren Mitteln mit – lokal und global.

NACHHALTIGKEIT
SCHAFFEN DURCH
BILDUNG

Menschen und damit Gesellschaften wachsen durch individuelle Bildung – und dabei verdienen alle die gleiche Chance.

Besonders Entwicklungsländern fehlen dabei Know-how und finanzielle Mittel. In Kooperation mit der StudyAccessAlliance Africa geben wir Menschen an der IU die Chance auf Hochschulbildung: Mit 100.000 Stipendien für Online-Abschlüsse. Ein wichtiger erster Schritt, aber erst der Anfang. Unser Ziel ist ein noch größeres.

Für die Umwelt

FIRST MOVER, NICHT NUR
IM BILDUNGSBEREICH!

Weltweit als Erster klimaneutral

Als erste Fernhochschule weltweit schaffen wir seit 2020 klimaneutrales studieren, lehren und arbeiten. Das bestätigt der TÜV Süd nach der internationalen Spezifikation PAS 2060.

CO2-Ausstoß um Faktor 10 reduziert!

Mit unserem überwiegend digitalen Bildungsangebot reduzieren wir den CO2-Ausstoß massiv gegenüber klassischen Bildungsinstitutionen.

STICHWORT: CO2-KOMPENSATION
HILFE ZUR SELBSTHILFE

TOPAIYO FOREST CONSERVATION PROJECT

In Zusammenarbeit mit den einheimischen Landbesitzern schützt dieses Projekt lebenswichtigen Regenwald in einem der ärmsten und isoliertesten Gebiete Papua-Neuguineas vor der Abholzung und revitalisiert die natürlichen Kohlenstoffvorräte und reiche biologische Vielfalt des Landes.

LACANDÓN FOREST FOR LIFE PROJECT

Das Projekt kontrolliert die illegale Holzgewinnung, stellt eine nachhaltige Waldbewirtschaftung sicher und reduziert so die Abholzung im Nationalpark Sierra del Lacandon innerhalb des Selva-Maya-Korridors, dem nach dem Amazonas zweitgrößten Gebiet tropischen Regenwaldes auf dem amerikanischen Kontinent.

KARIBA FOREST PROTECTION PROJECT

Das Kariba-Projekt schützt die Waldgebiete an der südlichen Küste des Kariba-Sees in Simbabwe vor Abholzung und Erosion und baut nachhaltige Wirtschaftsstrukturen wie Ökotourismus auf. 

PUZZLESTÜCK:
WIEDERAUFBAU

DIGITAL FIRST.

Kein Selbstzweck, sondern für uns ein wichtiges Instrument zur Schonung und zum Wiederaufbau unserer Umwelt. Für nicht gedruckte Skripte werden Bäume gepflanzt!

Gepflanzte Bäume

+24.329

Eingesparte Skripte

-47.355
(von Start 06.21-12.21)

Du hast Fragen? Her damit.

NUR KEINE SCHEU! WIR HELFEN DIR GERNE WEITER.

Unser Nachhaltigkeitsbeauftragter beantwortet gerne all Deine Fragen rund um das Thema Nachhaltigkeit.

Noch mehr über die IU?
Gibt's unter PRESSE & PUBLIKATIONEN

IU INTERNATIONALE HOCHSCHULE G...

24-08-2022

MINT-Bildung. Was junge Frauen...

01-09-2022

IU Umfrage: Warum die Inflatio...

28-09-2022
Tim Kaltenborn, IU Director People Organisation & Culture, sowie Nicola Schmidt-Geheb, Gleichstellungs- und Diversitätsbeauftragte an der IU, bei der Prädikatsverleihung in Erfurt

AUSZEICHNUNG FÜR CHANCENGLEICH...

26-10-2022

IU Alumni Award 2022: Das sind...

28-10-2022

IU INTERNATIONALE HOCHSCHULE E...

08-11-2022

STADT DÜSSELDORF EHRT 100.000S...

08-11-2022

IU Professor belegt Top-Platzi...

14-11-2022

Studie: Prüfungsangst kann sic...

16-11-2022

IU INTERNATIONALE HOCHSCHULE T...

28-11-2022

Wolfgang Tiefensee zu Besuch a...

29-11-2022

IU Internationale Hochschule s...

01-12-2022