iu.de

Studien der IU Internationalen Hochschule

Für uns gilt: Bildung soll allen zugänglich gemacht werden. Deswegen investieren wir in Forschung, die sich mit der Zukunft von Lernen und Bildung grundsätzlich auseinandersetzt und die dabei in alle Richtungen denkt. So wie Du! 

Wie sieht die Zukunft des Lernens aus? Wie wichtig ist es, dass unsere Bildung mit der digitalisierten Welt Schritt hält und was hat das alles mit der IU Internationalen Hochschule oder Dir als Student:in zu tun? In unseren Studien arbeiten wir die interessantesten und wichtigsten Fakten rund um neues Lernen, Bildung und Studium für Dich und Deine Zukunft heraus. Von Arbeitsmarkt über Digitalisierung bis hin zur Zukunft von Artificial Intelligence. 

Bei den IU Studien handelt es sich um eigenpublizierte Veröffentlichungen der IU. Diese Studien umfassen qualitative und quantitative Umfragen unter den Studierenden, den Praxispartnern und den IU-Professor:innen.

Lernen mit KI. Einsatz von ChatGPT & Co. beim Lernen.

KI-Bots wie ChatGPT verändern die Bildung und das Lernen. Oder? Fakten und Meinungen zu künstlicher Intelligenz von KI-Bots bis KI-Lernassistenten: Jetzt in der IU Kurzstudie.

Mehr zur Studie erfahren
Die IU Studie deckt auf, was junge Männer über soziale Berufe denken und was bei der Berufswahl zählt. Jetzt mehr erfahren!

Soziale Berufe: Was junge Männer darüber denken

Sind soziale Berufe „Frauenberufe“? Welche Hürden werden bei sozialen Berufen gesehen? Die IU Kurzstudie deckt auf, wie männliche Schüler auf eine Karriere im Sozialwesen blicken.

Mehr zur Studie erfahren
IU Trendstudie Fernstudium 2023 und Download

Trendstudie Fernstudium 2023: Das macht Studierende erfolgreich

Ein Fernstudium steht für selbstbestimmte Bildung, lebenslanges Lernen – und lohnt sich für fast 80 Prozent der Absolvent:innen finanziell. Das zeigt die große Trendstudie Fernstudium.

Mehr zur Studie erfahren

Lebenslang Lernen. Das motiviert, das hemmt.

Diese Studie wirft einen Blick auf die Lernmotivation von Arbeitnehmer:innen in Bezug auf Weiterbildung neben dem Beruf und lebenslanges Lernen.


Mehr zur Studie erfahren

Bewerben während der Arbeitslosigkeit.

Diese Studie untersucht Bewerbungstrainings für Arbeitssuchende und beschäftigt sich mit den Verbesserungspotenzialen beim Bewerbungsprozess während der Arbeitslosigkeit.


Mehr zur Studie erfahren

Weihnachtsbarometer 2022

Die Kurzstudie beschäftigt sich mit der Frage, wie Weihnachten 2022 trotz Krisen gefeiert wird.


Mehr zur Studie erfahren

Prüfungsangst. Die Fakten.

Diese Kurzstudie beschäftigt sich damit, wie oft Prüfungsangst vorkommt und wie sie sich auswirkt, welche Gründe dahinterstecken und gibt abschließend Tipps zum Umgang damit.


Mehr zur Studie erfahren

Die aktuelle Inflation. Wie fühlt es sich an?

Wie wird die aktuell gemessene Inflation wahrgenommen? Diese Kurzstudie gibt Einblicke in die Empfindungen, Erwartungen und Sorgen der Verbraucher:innen.


MINT-Bildung. Was junge Frauen darüber denken.

Irgendwas mit MINT? Das Interesse ist da. Diese Kurzstudie gibt einen Überblick zum Interesse von Schülerinnen an einem MINT-Bildungsweg.


Mehr zur Studie erfahren

Wie digital sind unsere Schulen?

Digitale Bildung in Deutschland. Wie ausgiebig nutzen die Schulen digitale Medien – und wie gut sind sie eigentlich ausgestattet? Fakten und Meinungen dazu in dieser aktuellen IU Studie.


Mehr zur Studie erfahren

Lernmotivation in der Arbeitslosigkeit

Lernen während der Arbeitslosigkeit? Lebenslanges Lernen ist das große Thema, wenn es um Bildung und Weiterbildung geht.


Mehr zur Studie erfahren

Das neue Normal? Homeoffice im Check.

Wie Corona das Arbeiten von zu Hause revolutioniert hat. Tiefergehende Einblicke in die Wahrnehmung von Homeoffice nach zwei Jahren Pandemie - und die Erwartungen für die Zukunft.


Mehr zur Studie erfahren

Nachhaltige Arbeitmotivation

Was spornt Mitarbeitende an? Was bindet nachhaltig ans Unternehmen? Die Trendstudie untersucht, welche Faktoren tatsächlich Einfluss auf die Motivation und Zufriedenheit im Job haben.


Mehr zur Studie erfahren

KI im Recruiting: Emotionen, Ansichten, Erwartungen.

Welchen Einfluss hat Künstliche Intelligenz auf die Candidate Experience? Die Trendstudie liefert tiefergehende Einblicke in die Wahrnehmung potenzieller Bewerber:innen.


Mehr zur Studie erfahren

Zurück in den Beruf – gleichberechtigt, gebildet, gefragt?

Der Wiedereinstieg in das Berufsleben – wenn der Weg an den alten Arbeitsplatz nicht möglich ist. Eine tiefgehende Betrachtung der Situation von Berufsrückkehrer:innen.


Mehr zur Studie erfahren

The future of upskilling 2021 - international

Die Trendstudie beschäftigt sich mit den Veränderungen in der Erwachsenenbildung und den internationalen Anforderungen an die Weiterbildung sowie ihre Herausforderungen.


Mehr zur Studie erfahren

The future of upskilling 2021 - Deutschland

Die Trendstudie analysiert Erwachsenenbildung im Wandel in Deutschland und gibt einen umfassenden Blick auf die Anforderungen an Weiterbildungsangebote und ihre Painpoints im Zeitalter der Digitalisierung.


Mehr zur Studie erfahren

Duales Studium aus Unternehmenssicht 2021

Die Trendstudie betrachtet das duale Studium aus anderem Blickwinkel: Der Unternehmens-perspektive. Die Bedeutung dual Studierender für Unternehmen, die Anforderungen an sie, aber auch die Herausforderungen in Zeiten von Corona.


Mehr zur Studie erfahren

International online learning 2021

Die Trendstudie zeigt E-Learning ist weltweit gefragt. Dabei spielen Megatrends wie Individualisierung und Konnektivität eine entscheidende Rolle.


Mehr zur Studie erfahren

Trendstudie Duales Studium 2021: Lernen und Arbeiten im digitalen Zeitalter

Wie Berufserfahrung und die perfekte Kombination aus Theorie und Praxis Studierenden die besten Zukunftsaussichten verschaffen.


Mehr zur Studie erfahren

Trendstudie Arbeitslosigkeit 2021

Krise als Chance? Dass Arbeitslosigkeit nicht gleich Aussichtslosigkeit bedeutet und dass es dringenden Bedarf an guten Weiterbildungsmöglichkeiten gibt, macht diese Studie deutlich.


Mehr zur Studie erfahren
IU Trendstudie Fernstudium 2021 als PDF zum Download

Trendstudie Fernstudium 2021: Digitales Lernen wird zum neuen Standard.

Das perfekte Studium in unserer digitalisierten Welt? Laut dieser Studie eines, das flexible und selbstbestimmte Weiterentwicklung ermöglicht. Mit E-Learning und digitalen Angeboten zum Erfolg.


Mehr zur Studie erfahren

Artificial Intelligence: Die Zukunft künstlicher Intelligenz in deutschen Unternehmen

Die Relevanz von AI in Unternehmen steigt, aber das Ziel einer durch Künstliche Intelligenz effizienteren Welt ist noch nicht erreicht. Positive Einschätzung der Befragten: Innovation als Chance für eine wachstumsorientierte Zukunft.  


Mehr zur Studie erfahren

Future digital skills report - Welche digitalen Skills braucht Ihre Belegschaft in der Zukunft?

Beschäftigte wünschen sich im Zuge der Digitalisierung Weiterentwicklungsmöglichkeiten und Investition in Future Digital Skills wie z.B. Datensicherheit oder Einsatz digitaler Tools. 


Studie als PDF herunterladen
Kontakt zu uns?!

Kontakt zu unserem Presse-Team presse@iu.org

und Research-Team research@iu.org

Jetzt Infomaterial anfordern

Schön, dass Du Dich entschieden hast, alles über Dein Studium und die IU Internationale Hochschule zu erfahren. Fordere hier Dein Infomaterial an – kostenlos und unverbindlich.

Auszeichnungen, Akkreditierungen und Zertifizierungen

Staatlich Anerkannte Hochschule
ZFU