Trendstudie Fernstudium 2021
Digitales Lernen wird zum neuen Standard.
Darum geht es in der Studie
Fernstudium bringt Paradigmenwechsel in der Bildung. Die aktuelle Trendstudie Fernstudium belegt, dass ein Fernstudium in unserer digitalisierten Welt perfekt geeignet ist, um sich möglichst flexibel und selbstbestimmt weiterzuentwickeln. In der Diskussion um Corona und Homeschooling zeigt die Studie, wie digitales Lernen zum Erfolgsmodell werden kann. Erforderlich dafür ist ein Paradigmenwechsel in der Bildung, den das Fernstudium bereits vollzogen hat. Die Beziehung zwischen Lehrenden und Lernenden verliert an Bedeutung. Der ganze Fokus liegt vielmehr auf den Inhalten und ihrer Vermittlung entsprechend den jeweiligen Anforderungen der Lernenden. Und dafür gibt es innovative Lernplattformen, E-Learning per App, Videoconferencing, Podcasts, Tutorials und vieles mehr. Die Gründe und Motivationen für ein Fernstudium sind vielfältig. Die Studie zeigt, dass ein Fernstudium genau dem Puls der Zeit entspricht: Viele möchten noch einmal einen Hochschulabschluss absolvieren – selbst wenn sie bereits mitten im Beruf stehen. Die wichtigsten Gründe sind hier, mehr im beruflichen Leben zu erreichen. Zum Beispiel eine höhere Position oder mehr Verantwortung im Beruf. Rund 84 % der Absolventen, deren Gehalt sich durch das Fernstudium erhöht hat, sagen, dass sich der Abschluss für sie finanziell gelohnt hat. Denn das Fernstudium ist lange weg vom „Zweitstudium-Image“, sondern wird vom Arbeitgeber als wertvoller Hochschulabschluss akzeptiert. Und auch Corona hat zum Wachstum beigetragen: Nahezu ein Viertel sagt, dass für sie gerade durch die Pandemie klar geworden ist, wie wichtig ein Upskilling für ihre berufliche Zukunft sein kann. Ein digitales Studium entspricht in idealer Weise den Anforderungen unserer Zeit und wird daher heute als mindestens gleichwertig zu einem Präsenzstudium gesehen. Das neue Erfolgsmodell wird dafür sorgen, dass die Zahl der Studierenden in Deutschland weiter steigt. Denn es bietet vielen Menschen Chancen, für die ein Studium bisher nicht infrage kam.
Die 5 wichtigsten Erkenntnisse
- Studieren wird immer digitaler. Online-Klausuren steigern sich jährlich um mehr als 200 % – während Präsenzklausuren durchgängig rückläufig sind.
- Erfolg inklusive. Ein Fernstudium lohnt sich – und hat positive Effekte. Sowohl aus finanzieller als auch aus persönlicher Sicht.
- E-Learning macht Schule. Online-Tools sind extrem wichtig fürs Fernstudium.
- Intern weiterentwickeln statt Job wechseln. Die meisten Befragten möchten in ihren Jobs und Unternehmen bleiben und sich dort karrieremäßig weiterentwickeln.
- Mehr Weiterbildung durch Corona. Durch Corona gewinnt E-Learning immer mehr an Bedeutung.
Über diese Studie
- Befragung von 6.400 Fernstudierende, Interessenten und Absolventen
- Herausgeber: IU Internationale Hochschule
- Zeitraum der Befragung: 05.10.2020 – 15.11.2020
KONTAKT ZU UNS?!
KONTAKT ZU UNS?!
Kontakt zu unserem Presse-Team presse@iu.org
und Research-Team research@iubh.de
Kontakt zu unserem Presse-Team presse@iu.org
und Research-Team research@iubh.de
Jetzt Infomaterial anfordern