FORSCHUNGSFÖRDERUNG

Forschung strategisch gestalten

Aufnahme von Wissenschaftlerausrüstung auf einem Tablet in einem Labor Aufnahme von Wissenschaftlerausrüstung auf einem Tablet in einem Labor
iu.de

Die IU Internationale Hochschule betreibt anwendungsbezogene Forschung in ihren Fachgebieten Hospitality, Tourism & Event; Transport & Logistik; Gesundheit; Sozialwissenschaften; Wirtschaft & Management; Marketing & Kommunikation; IT & Technik; Design, Architektur & Bau und Human Resources. Die Grundlage der Forschungsförderung an der IU stellt das Forschungskonzept dar, in dem alle Fördermaßnahmen definiert sind und das zugrundeliegende an der Praxis-orientierte Forschungs- und Transferverständnis abbildet.  

Entsprechend der Empfehlungen des WR (2021) wurde dieses in den letzten Monaten überarbeitet. So befindet sich derzeit die Forschungsinfrastruktur im Umbau. Ziel ist der Aufbau verschiedener Institute, Research Centers und befristeter Incubators, die das Forschungsprofil der IU auch nach außen sichtbar schärfen soll. 

Eine weitere Säule der IU Forschung ist die individuelle Forschung der IU-Professor: innen, die durch verschiedene Maßnahmen unterstützt und angeregt. Nähere Informationen lassen sich hierzu auf den einzelnen Webauftritten der Lehrenden finden. 

Großen Stapel von Akten, Dokumente, Papiere auf Schreibtisch.

Forschungskonzept

Das Konzept zur Förderung der Forschung an der IU Internationale Hochschule wurde am 21.6.2017 vom akademischen Senat verabschiedet und fasst die Forschungsförderungsinstrumente der IU zusammen. Das Konzept befindet sich aktuell in Überarbeitung – so werden die ehemaligen Forschungsgruppen durch die geschilderten Instute, Center und Incubatoren abgelöst. 

Link Konzept folgt

RESEARCH INCUBATORS

Ein Ort zum Ausbrüten von Ideen

RESEARCH CENTER

Fokussierte Forschung zu einem Schwerpunktthema

RESEARCH INSTITUTES

Verstetigte langfristige Forschung

Instrumente der Forschungsförderung an der IU sind u.a.:

  • Forschungsfreisemester 
  • Zuschuss zu den Kosten einer Tagungsteilnahme im In- und Ausland
  • Publikationsstipendien 
  • Open Access-Unterstützung 
  • Reisekostenerstattung von internen Treffen zur Forschungsvorbereitung 
  • Übernahme der Drittmittelverwaltung durch die IU Verwaltung
  • Herausgeberschaft der IU Discussion Papers 
  • OEPM-Pubikationsmöglichkeit 
  • Unterstützung bei der digitalen und überregionalen Vernetzung der Professor:innen 

Serviceleistungen des Forschungsreferats der IU sind u. a.:

  • Kontakt- und Beratungsstelle für alle Instrumente der Forschungsförderung 
  • Regelmäßige Information über Ausschreibungen auf Bundes- / Landes-, EU- und Stiftungsebene 
  • Unterstützung bei der Antragsstellung 

Kontakt

Bei allen Anfragen rund um die Themen Forschung & Transfer an der IU hilft das Forschungsreferat gerne weiter.

Auszeichnungen, Akkreditierungen und Zertifizierungen