Du willst Deinen eigenen Bildungsweg gehen, aber während Deines gesamten IU Studiums komplett unabhängig bleiben: Wir bieten Dir verschiedene Möglichkeiten zur Förderung und Finanzierung Deiner Studiengebühren. Damit Du mehr Zeit im Hörsaal statt mit irgendwelchen Nebenjobs verbringst. Geldsorgen? Nicht bei Dir!
iu.de
iu.de
STIPENDIEN FÜR DEINE FINANZIELLE UNABHÄNGIGKEIT
Du bist auf der Suche nach einer einfachen Möglichkeit, um Deine Studiengebühren gezielt zu reduzieren – und dass am besten über die gesamte Dauer Deines IU Studiums hinweg?
Nichts leichter als das: Wir vergeben jeden Monat insgesamt vier IU Stipendien an Menschen mit besonders inspirierenden Backgrounds. Darüber hinaus stehen Dir aber auch noch viele weitere Fördermaßnahmen zur Verfügung, mit denen Du Deine monatlichen Studiengebühren mitfinanzieren lassen kannst. Wir stellen Dir die verschiedenen Optionen kurz vor.
IU STIPENDIUM – FÜR BESONDERE MENSCHEN MIT BESONDEREN ZIELEN
Jeden Monat vergeben wir insgesamt vier 50%-Stipendien an ausgewählte Personen, die noch nicht an der IU Internationale Hochschule immatrikuliert sind. Mit dem IU Stipendium fördern wir in erster Linie Menschen mit Beeinträchtigungen, Women in Tech, Alleinerziehende oder Berufswechsler:innen, die ihren ganz eigenen Bildungsweg gehen wollen.
DIE WICHTIGSTEN FRAGEN UND ANTWORTEN ZUM IU STIPENDIUM:
Wie hoch ist der Förderbetrag des IU Stipendium?
Wir vergeben jeden Monat vier IU Stipendien, mit denen 50% der Studiengebühren erlassen werden.
Wie kann ich mich für ein IU Stipendium bewerben? Sende Deine Bewerbung per E-Mail anstipendium@iu.org. Im Betreff gibst Du an,für welches Stipendium Du Deine Unterlagen einreichst. Du kannst Deine Bewerbung jeweils bis zum Ende des Monats einschicken, damit sie für den laufenden Monat berücksichtigt werden kann.
Du kannst den Bewerbungsprozess für Dein Wunschstudium zeitgleich mit der Stipendienbewerbung beginnen. Wichtig ist, dass Du Dein Studium erst startest, nachdem Du eine Rückmeldung zum Stipendium von uns erhalten hast. Über eine Zu- oder Absage informieren wir Dich rund zwei Wochen nach Ende Deines Bewerbungsmonats.
Wer kann sich für ein IU Stipendium bewerben?
IU Stipendium für Menschen mit Beeinträchtigung: Mit einer gesundheitlichen Beeinträchtigung meisterst Du täglich kleine oder große Herausforderungen, um Deine Träume zu verwirklichen. Dieses Engagement wollen wir fördern, damit Du auch anderen Mut machen kannst! Voraussetzung: Du kannst eine andauernde gesundheitliche Einschränkung nachweisen. Zusätzlich reichst Du einen aktuellen Nachweis über Deine Beeinträchtigung in Form einer ärztlichen Bescheinigung oder eines Schwerbehindertenausweises ein.
IU Stipendium für Frauen in MINT-Studiengängen: Du machst Dich auf, um männerdominierte Branchen mit Deinen Tech-Skills zu erobern? Wir stehen voll hinter Dir – durch unser Women in Tech Stipendium! Voraussetzung: Du bewirbst Dich für einen unserer Bachelor- oder Masterstudiengänge im Bereich IT & Technik. Zusätzlich präsentierst Du in einem schriftlichen Motivationsschreiben oder einem Video Deine Motivation für einen technischen Beruf.
IU Stipendium für Alleinerziehende: Wenn Du als alleinerziehendes Elternteil ein IU Studium absolvierst, verdienst Du mehr als nur Respekt. Denn Du sorgst Dich nicht nur um Deine Zukunft, sondern auch um die Deines Kindes. Diese persönliche Leistung möchten wir honorieren, indem wir Dir finanziell unter die Arme greifen. Voraussetzung: Du bist alleinerziehend, hast das alleinige oder geteilte Sorgerecht und Dein Kind bzw. Deine Kinder leben bei Dir.
IU Stipendium für Berufswechsler:innen: Du willst einen beruflichen Orientierungswechsel vornehmen oder den kompletten Neustart wagen? Dann hast Du viel zu gewinnen: Denn Bildung kennt kein Alter – auch wenn es kein BAföG mehr gibt! Um Deinen Mut zu belohnen, vergeben wir unser IU Stipendium für Berufswechsler:innen. Voraussetzung: Berichte uns in einem Motivationsschreiben über die Gründe für Deinen Neustart und die von Dir verfolgten Ziele. Damit wir besser einschätzen können, warum wir gerade Dich dabei unterstützen sollten.
Welche Unterlagen brauche ich, um mich erfolgreich für ein IU Stipendium zu bewerben?
Lebenslauf
Hochschulzugangsberechtigung
Zeugnisse und sonstige Nachweise als zusammengefügtes PDF
Schriftliches Motivationsschreiben (max. 1 DIN A4-Seite) oder ein Video (max. 5 Minuten)
Wichtiger Hinweis: Der Link zu Deinem Video sollte dauerhaft verfügbar sein. Ablaufende Links können wir leider nicht berücksichtigen.
Worauf muss ich bei meiner Bewerbung für ein IU Stipendium achten?
Du kannst Dich nur einmal für das IU Stipendium bewerben.
Der Bewerbungszeitraum für das Stipendium entspricht jeweils dem vollen Kalendermonat (z.B. 1. Januar bis 31. Januar). Die Auswahl der Personen, die gefördert werden, erfolgt im Folgemonat.
Deine Bewerbung gilt nur für den Monat, in dem Du Deine Unterlagen abschickst – nicht für künftige Monate.
Erhältst Du eine Zusage für das Stipendium, ist Dein Studienvertrag innerhalb von drei Monaten zu unterzeichnen – ansonsten verfällt Dein Stipendium. Der Studienstart kann dabei noch weiter in der Zukunft liegen.
DEUTSCHLANDSTIPENDIUM – FÜR BESONDERE BEGABTE STUDIERENDE
Du bist besonders begabt, leistungsfähig und bereits an der IU immatrikuliert? Wenn Du Dein Erststudium, Zweit- oder Ergänzungsstudium bzw. Masterstudiengang fördern lassen willst, bewirb Dich am besten für ein Deutschlandstipendium der Bundesregierung. Auf diese Weise kannst Du Dir eine willkommene Entlastung in Höhe von monatlich 300 Euro sichern.
DIE WICHTIGSTEN FRAGEN UND ANTWORTEN ZUM DEUTSCHLANDSTIPENDIUM:
Wie hoch ist der Förderbetrag des Deutschlandstipendium?
Die Höhe des Deutschlandstipendiums beträgt aktuell 300 Euro pro Monat. Davon werden 150 Euro vom Bund und 150 Euro durch private Förderer übernommen – zum Beispiel Wirtschaftsunternehmen, Stiftungen, Vereine oder sonstige Privatpersonen.
Wie kann ich mich für ein Deutschlandstipendium bewerben?
Du kannst Dich zum jeweiligen Bewerbungszeitraum (Wintersemester: 01.06. - 31.07. des jeweiligen Jahres bzw. Sommersemester: 01.12. - 31.01. des jeweiligen Jahres) für das Deutschlandstudium bei uns bewerben. Die Bewerbung erfolgt über unser Bewerbungsportal: https://bewerbung.dstip.de/iu
Wichtiger Hinweis: Der Link ist nur innerhalb der Bewerbungsphase gültig. Für die Bewerbung ist eine vorherige Registrierung nötig.
Sofern Deine Bewerbung in die engere Auswahl kommt, werden wir von Dir entsprechende Zeugnisse und Übersetzungen per Post in amtlich beglaubigter Form anfordern, falls diese nicht bereits bei der Immatrikulation vorgelegt wurden. Du erhältst keine Bestätigung über den Bewerbungseingang und keine Rückmeldung darüber, ob Unterlagen fehlen. Nicht frist- und formgerecht eingereichte Bewerbungen werden nicht berücksichtigt.
Falsche Angaben im Bewerbungsverfahren führen zum sofortigen Ausschluss vom Vergabeverfahren. Die Auswahl der Stipendiaten erfolgt anhand der form- und fristgerecht eingereichten Unterlagen durch die von der Hochschule bestellten Vertreter. Die Bewilligung oder Ablehnung erfolgt per Mail.
Welche Bewerbungsunterlagen brauche ich für das Deutschlandstipendium?
Motivationsschreiben im Umfang von höchstens 2 Seiten, in welchem insbesondere der persönliche Werdegang und die persönlichen Zielsetzungen, besondere soziale oder persönliche Umstände, sowie gesellschaftliches Engagement und die Bereitschaft, Verantwortung zu übernehmen, erläutert werden
Tabellarischer Lebenslauf
Zeugnis über die Hochschulzugangsberechtigung - bei ausländischen Zeugnissen eine auf das deutsche System übertragbare Übersetzung und Umrechnung in das deutsche Notensystem
Ggfs. der Nachweis einer Eignungsprüfung der IU Internationalen Hochschule
Ggfs. Bachelor-Zeugnis oder Diplomzeugnis (bei Bewerbern im Master-Studiengang)
Ggfs. Nachweise über bisher erbrachte Prüfungen und Leistungen (ECTS-Punkte und Bewertungen
Ggfs. Praktikums- und Arbeitszeugnisse
Gegebenenfalls Nachweise über besondere Auszeichnungen und Preise
Ggfs. Nachweise über Umstände im Sinne von § 2 Abs. 1 und 2 der Richtlinie der IU Internationalen Hochschule (bezogen auf die Leistungsnachweise sowie auf das außerschulische oder außerfachliche Engagement und die besonderen persönlichen oder familiären Umstände).
Ggfs. Nachweis über die Immatrikulation an der IU Internationalen Hochschule.
Zeugnisse, Auszeichnungen sowie sonstige erbrachte Leistungen (z. B. aktive Mitarbeit an Projekten/Vereinen) können nur anerkannt und gewertet werden, wenn diese durch Nachweise belegt werden können.
Wer kann sich für das Deutschlandstipendium bewerben?
Gefördert werden kann, wer an der IU immatrikuliert ist oder sich in dem auf die Bewerbung folgenden Semester immatrikulieren wird. Förderungsfähig ist neben einem Erststudium grundsätzlich auch ein Zweit- oder Ergänzungsstudium sowie Masterstudiengänge. Für Fernstudierende und Studierende im berufsbegleitenden Studium gilt – parallel zum Studienstart der Campus Studies und dualen Studiengänge – der 01. April bzw. 01. Oktober als Stichtag zum Beginn der Förderung. In dem Förderungszeitraum muss der Stipendiat/die Stipendiatin als Studierende an der IU eingeschrieben sein. Hierüber ist ein Nachweis beizubringen.
Welche Auswahlkriterien gelten für das Deutschlandstipendium?
1. + 2. Fachsemester
Folgende Kriterien werden bei der Gesamtbetrachtung des Potenzials berücksichtigt:
Durchschnittsnote der Hochschulzugangsberechtigung 2,0 oder besser
Berufsabschlussprüfung oder Aufstiegsfortbildung (Meister, Fachwirt etc.) mit Zulassung an der IU Internationale Hochschule 2,0 oder besser (für beruflich Qualifizierte)
Abschlussnote Diplom oder Bachelor 2,0 oder besser (für Master-Studierende)
Schriftliche Nachweise über:
besondere Erfolge, Auszeichnungen und Preise, eine vorangegangene Berufstätigkeit und Praktika
außerschulisches oder außerfachliches Engagement wie eine ehrenamtliche Tätigkeit, gesellschaftliches, soziales, hochschulpolitisches oder politisches Engagement oder die Mitwirkung in Religionsgesellschaften, Verbänden oder Vereinen
besondere persönliche oder familiäre Umstände wie Krankheiten und Behinderungen, die Betreuung eigener Kinder, insbesondere als alleinerziehendes Elternteil, oder pflegebedürftiger naher Angehöriger, die Mitarbeit im familiären Betrieb, studienbegleitende Erwerbstätigkeiten, familiäre Herkunft oder ein Migrationshintergrund
3. Fachsemester
Folgende Kriterien werden bei der Gesamtbetrachtung des Potenzials berücksichtigt:
Vollständige Erreichung der von der IU Internationale Hochschule gemäß dem entsprechenden Curriculum vorgesehenen ECTS-Anzahl der Regelstudienzeit der bis dahin abgelaufenen Semester
Bisherige Studienleistungen 2,0 oder besser
Schriftliche Nachweise über:
besondere Erfolge, Auszeichnungen und Preise, eine vorangegangene Berufstätigkeit und Praktika
außerschulisches oder außerfachliches Engagement wie eine ehrenamtliche Tätigkeit, gesellschaftliches, soziales, hochschulpolitisches oder politisches Engagement oder die Mitwirkung in Religionsgesellschaften, Verbänden oder Vereinen
besondere persönliche oder familiäre Umstände wie Krankheiten und Behinderungen, die Betreuung eigener Kinder, insbesondere als alleinerziehendes Elternteil, oder pflegebedürftiger naher Angehöriger, die Mitarbeit im familiären Betrieb, studienbegleitende Erwerbstätigkeiten, familiäre Herkunft oder ein Migrationshintergrund
Welche gesetzlichen Grundlagen und datenschutzrechtlichen Hinweise gelten für das Deutschlandstipendium?
Gesetzliche Grundlage des Deutschlandstipendiums sind das Gesetz zur Schaffung eines nationalen Stipendienprogramms (Stipendienprogramm-Gesetz - StipG) vom 21. Juli 2010 sowie die Verordnung zur Durchführung des Stipendienprogramm-Gesetzes (Stipendienprogramm-Verordnung – StipV) vom 20. Dezember 2010. Für die Vergabe von Deutschland-Stipendien ist es notwendig, personenbezogene Daten von Bewerbern und Bewerberinnen zu erheben, zu verarbeiten und zu diesem Zwecke zu speichern.
AUS ERFAHRUNG GUT: DAS SAGEN UNSERE STUDIERENDEN ÜBER DIE VERSCHIEDENEN FÖRDERMÖGLICHKEITEN
“Alles in allem finde ich, dass die verschiedenen Fördermaßnahmen an der IU eine gute Möglichkeit sind, um die Studiengebühren zu reduzieren. Denn schließlich kostet eine Bewerbung für ein IU Stipendium nichts und im schlimmsten Fall wird sie lediglich abgelehnt. Man kann also eigentlich nichts verlieren.“
“Ich bin alleinerziehender Vater und habe mit den Kids jede Menge um die Ohren. Daher wäre gar keine Zeit, um mein Studium mit einem Nebenjob zu finanzieren. Aber zum Glück gibt es ja das IU Stipendium.“
“Wer möglichst unabhängig sein will, dem bietet ein Stipendium die perfekten Voraussetzungen. Die monatlichen Zuschüsse reduzieren auf jeden Fall den finanziellen Druck.“
STIPENDIENPROGRAMME ANDERER ORGANISATIONEN
Neben dem IU Studium und dem Deutschlandstipendium der Bundesregierung existieren auch noch zahlreiche andere Förderprogramme, die von gemeinnützigen Stiftungen zur Verfügung gestellt werden. Je nach Stipendium variiert die Höhe der monatlichen Förderung dabei zwischen monatlich 597 Euro bis hin zu 7.200 Euro für Dein gesamtes IU Studium.
Jetzt Infomaterial anfordern
Schön, dass Du Dich entschieden hast, alles über Dein Studium und die IU Internationale Hochschule zu erfahren. Fordere hier Dein Infomaterial an – kostenlos und unverbindlich.
Upps... da ist wohl etwas schiefgelaufen..
Leider konnte Dein Formular nicht übertragen werden. Bitte versuche es erneut..
Hallo ,
prima, dass Du Dich weiterentwickeln möchtest! Gerne unterstützen wir Dich individuell beim Studium Deiner Wahl. Wir haben Dir soeben Dein gewünschtes Infomaterial an Deine E-Mail Adresse: geschickt. Du möchtest zusätzliche Informationen zu Deinem IU Hochschulstudium erhalten und hast das entsprechende Häkchen bei der Bestellung des Infomaterials gesetzt? Dann gib uns bitte in der von uns separat versendeten E-Mail Deine Zustimmung.
Nächster Schritt:
Solltest Du Dich für einen Studiengang entschieden haben, kannst Du unsere Online-Bewerbung nutzen, um Dir Deinen Studienplatz jetzt schon zu sichern.
Solltest Du noch weitere Fragen haben, kannst Du gerne unsere Studienberatung anrufen: +49 (0)30 311 988 10 (Mo. - Fr. von 8 bis 20 Uhr; Sa. von 09 bis 17 Uhr)
Solltest Du noch weitere Fragen haben, kannst Du gerne unsere Studienberatung anrufen: +49 (0)30 311 937 89 (Mo. - Fr. von 8 bis 20 Uhr; Sa. von 09 bis 17 Uhr)
Solltest Du noch weitere Fragen haben, kannst Du gerne unsere Studienberatung anrufen: +49 (0)30 311 987 50 (Mo. - Fr. von 8 bis 20 Uhr; Sa. von 10 bis 16 Uhr)
Du hast Fragen rund um Dein Studium? Hinterlasse uns einfach Deine Kontaktdaten und vereinbare einen unverbindlichen Rückruf zu Deinem Wunschzeitpunkt. Wir freuen uns darauf, Dich bei Deinem Plan für die Zukunft zu unterstützen. (Montag-Freitag von 8-20 Uhr, Samstag von 9-17 Uhr)
Upps... da ist wohl etwas schiefgelaufen.
Leider konnte Dein Formular nicht übertragen werden. Bitte versuche es erneut.
Deine Anfrage war erfolgreich.
Du erhältst in Kürze einen Anruf von Deinem persönlichen Studienberater.
Cookie für Live-Chat
Diese Website verwendet die Live-Chat-Software Bold360. Um Dir ein optimales Chat-Erlebnis zu bieten, musst Du zuvor dem Bold360-Cookie auf Deinem Gerät zustimmen. Deine Daten werden sicher verarbeitet und ausschließlich zum Zwecke Deiner Supportanfrage verwendet. Mehr Informationen findest Du in unserer Datenschutzerklärung.