Die IU Research Incubators sind institutionalisierte Anschubfinanzierungen und richten sich an Forschende, die eine Forschungsidee entwickeln und vertiefen möchten und hierfür Zeit und Ressourcen brauchen, um größere Publikationen, Produktentwicklungen oder Drittmittelanträge voranzutreiben.
Aktuelle Projekte
Datenorientierte Regelung
Untersuchung und Validierung Koopman-basierter Ansätze
Beteiligte Professor:innen: Prof. Dr.-Ing. Stefan Palis, stefan.palis@iu.org
Dauer: 01.02.2023 - 31.01.2025
AI Ethics
Behavioral Implications of machine-learning algorithms in compliance systems
Beteiligte Professor:innen: Prof. Dr. Sascha Behnk, Prof. Dr. Frank Passing
Dauer: 01.04.2023 – 31.03.2025
Schulübergänge und “Science Anxiety”
Achtsamkeit als mögliche Antwort auf die Problemkonstellation “Science Anxiety” & Schulübergänge in Zeiten einer Pandemie
Beteiligte Professor:innen: Prof. Dr. Michael Hast, michael.hast@iu.org
Dauer: 01.03.2023 - 31.12.2024
Smart Factory Incubator
Optimale Umsetzung in der Praxis von digitaler Transformation in Produktion und den angrenzenden Servicebereichen
Beteiligte Professor:innen: Prof. Dr. Alexander Lawall, Prof. Dr.-Ing. Christian Magnus, Prof. Dr. Moritz Venschott, Prof. Dr. Ellena Werning
Kontakt: smart.factory@iu.org
Dauer: 01.04.2023 – 31.03.2025
Mehr erfahren
Funding projects for ecologically enhancing agroforestry systems with Security Tokens (STS)
Economic Feasibility Study of the HedgeToken Project
Beteiligte Professor:innen: Prof. Dr. Franz Isselstein, hedgetoken@iu.org
Dauer: 01.04.2023 - 31.03.2025
Messinvarianz von Erhebungsinstrumenten & Geschlechtsidentität und Gesundheit
Eine Projekt zur Vergleichbarkeit von internationalen Befragungen und zum Zusammenhang zwischen Geschlechtsidentität und Gesundheit
Beteiligte Professor:innen: Prof. Dr. Andreas Heinz, andreas.heinz@iu.org
Dauer: 01.04.2023 - 30.09.2024
Bewertung von Bauteileigenschaften
Einsparung von Ressourcen durch eine winkelaufgelöste, funktionsorientierte Bewertung von Bauteileigenschaften
Beteiligte Professor:innen: Prof. Dr.-Ing. habil. Matthias Eifler M.B.A. matthias.eifler@iu.org, Prof. Dr.-Ing. Jörg Seewig, Prof. Dr.-Ing. habil. Barbara Linke, Dipl.-Chem. Boris Brodmann
Dauer: Voraussichtlich ab 01.07.2022-30.09.2023
Elementarpädagogik und Rassismus (ELERA)
Explorative Erkenntnisse und Grundlagen für die Erforschung von Rassismuserfahrungen von Familien zur Verwertung für die frühkindliche Bildung
Beteiligte Professor:innen: Prof. Dr. Emra Ilgün-Birhimeoglu emra.ilguen-birhimeoglu@iu.org, Prof. Dr. Michaela Quente michaela.quente@iu.org
Dauer: 01.07.2022 – 31.12.2023
Organisationales Lernen v. Praxisorganisationen (OLPID)
Organisationales Lernen von Praxisorganisationen im Dualen Studium (OLPiD)
Ansprechpartner:innen: Prof. Dr. Stefanie Kessler Stefanie.kessler@iu.org, Prof. Dr. Karsten König Karsten.koenig@iu.org
Dauer: 01.08.2022 – 31.07.2024
Laserbeschleunigte Ionenstrahlen und Machine Learning Methoden
Skalierung laserbeschleunigter Ionenstrahlen und Nutzung von Machine Learning Methoden im Hinblick auf Anwendungen in Tumortherapie, Materialanalyse und Trägheitsfusion
Ansprechpartner:innen: Prof. Dr. Florian Wasser florian.wasser@iu.org, Prof. Dr. Kristina Schaaff kristina.schaaff@iu.org, Prof. Dr. Christian Müller-Kett christian.mueller-kett@iu.org, Prof. Dr. Thomas Zöller thomas.zoeller@iu.org
Mehr erfahrenYoung Women in STEM
Ansprechpartner:innen: Prof. Dr. Janki Dodiya janki.dodiya@iu.org , Prof. Dr. Cornelia Heinisch cornelia.heinisch@iu.org , Prof. Dr. Claudia Hess claudia.hess@iu.org , Prof. Dr. Sibylle Kunz sibylle.kunz@iu.org, Prof. Dr. Sandra Rebholz sandra.rebholz@iu.org, Prof. Dr. Inga Schlömer inga.schloemer@iu.org, Prof. Dr. Adrienne Steffen adrienne.steffen@iu.org, Prof. Dr. Silke Vaas silke.vaas@iu.org
Dauer: 07/2022 – 06/2024
Kontakt
IU Forschungsteam
Bei allen Anfragen rund um die Themen Forschung & Transfer an der IU hilft das Forschungsreferat gerne weiter.