Bachelor Modemanagement (B.A.)

ICH SETZE TRENDS.

Verbinde Deine Leidenschaft für Mode und Marken mit analytischem, strategischem Denken. Mit Deinem Studium Modemanagement.

Fernstudium

Sprache : Deutsch

Weibliche Mode-designer Weibliche Mode-designer
Bachelorstudium

STUDIERE MODEMANAGEMENT. SCHÄRFE DEINEN BLICK FÜR TRENDS & ZUKUNFT.

Du bist modisch, wie betriebswirtschaftlich interessiert? Dann macht Dich Dein Studium Modemanagement bereit für das Mode-Business. Junge Modeschöpfer, neue Geschäftsmodelle und immer kürzere Halbwertszeiten für Kollektionen haben den traditionellen Modemarkt verändert. Inzwischen sind Themen wie E-Commerce, Fashion Brand Management und Modeeinkauf en vogue – mit denen Du Dich im Bachelor Modemanagement an der IU Internationalen Hochschule (IU) intensiv beschäftigst. 

Du möchtest mehr erfahren?

In unserem kostenlosen und unverbindlichen Infomaterial erfährst Du unter anderem alles über:

  • Inhalte Deines Studiums
  • Zulassung und Bewerbung
  • Preise im Detail
Infomaterial anfordern

Karriere

DEINE KARRIERECHANCEN. TRENDVERDÄCHTIG.

Werde mit Deinem Studium Modemanagement zum/zur Trendsetter:in und sichere Dir einen aussichtsreichen Platz in der Modeindustrie. Zum Beispiel als:  

 

Wähle, wie Du Modemanagement an der IU studieren möchtest

Deinen Modemanagement Bachelor kannst Du an der IU im Fernstudium machen. Hier erfährst Du, wie Dein Studium an der IU funktioniert und was Deine Vorteile im Studienmodell des Fernstudiums sind.  

Erfahre alles über Dein

Fordere jetzt unverbindlich Dein Infomaterial an!

Wir ziehen um

Ab dem 01.03. gehört der virtuelle Campus des Kombistudiums zum IU Fernstudium und findet dann in diesem neuen Umfeld statt. Für Dich ändert sich weiter nichts: Du profitierst auch hier von interaktiven Lehrveranstaltungen über Videochat, smarter Online-Lehre und dem Austausch mit Dozent:innen und Studierenden.

Infos per Post

Ich habe die Datenschutzerklärung sowie die Informationen zum Widerrufsrecht und zu den Verantwortlichen zur Kenntnis genommen.

*Pflichtfelder

Fernstudium

Für maximale Freiheit – 100% flexibel studieren 

Du absolvierst Dein Online-Studium völlig selbstbestimmt – wann, wo und wie Du willst! Hol Dir dabei den besten Mix aus innovativen Lerntools, interaktiven Lehrformaten über Videochat (live oder on demand) und persönlicher Betreuung.

Mehr erfahren Infomaterial anfordern
Abschluss
Bachelor of Arts
Staatlich anerkannt
Deutsch
Zulassungsvoraussetzungen
Mit und ohne Abitur
Ohne NC und Wartesemester
Vorteile der Studienform
Flexibles lernen auf dem Online-Campus – wann und wo Du willst
Innovative Learn-App IU Learn und Online-Campus
Studium neben dem Beruf möglich: Dank 100% Online-Lehre
Persönliche Betreuung durch Studienberater:innen, Lehrende, Study Coaches und Karriere Coaches
Deine Online-Prüfungen 24/7 bequem von zu Hause aus
Campus
Virtueller Campus – 100 % online
Zeitmodell
Studienbeginn jederzeit
Vollzeit – 36 Monate
Teilzeit I – 48 Monate
Teilzeit II – 72 Monate
Online studieren

* Informationen zur Akkreditierung und der staatlichen Genehmigung findest Du auf der Unterseite des Studiengangs.

Warum Du Modemanagement studieren solltest

Die Gründe für ein Studium sind vielfältig. In erster Linie ist ein Bachelorabschluss eine hervorragende Vorbereitung auf Deine berufliche Zukunft. Du qualifizierst Dich damit für spannendere und aussichtsreiche Positionen und erlangst somit mehr Freiheiten bei Deiner Berufswahl. Außerdem ist das Modemanagement Studium auch eine persönliche Bereicherung für Dich, wenn Du Dich für Ausdrucksformen interessierst und mehr über Mode und Management lernen möchtest. 

Somit ist ein Studium auch immer eine Investition in Dich selbst und Deine fachlichen Kompetenzen. Außerdem macht studieren einfach Spaß. Das gilt insbesondere dann, wenn Du wie an der IU 100% flexibel lernen kannst.  


So sieht Dein Modemanagement Studium an der IU aus 

Der Name ist Programm: Dein Modemanagement Studium an der IU vereint Mode und Management gekonnt. Im Mittelpunkt stehen die verschiedenen Aspekte des Managements – vom Supply-Chain-Management bis zum Qualitätsmanagement. Ganz dem Trend der Zeit folgend, beleuchten wir Themen wie Nachhaltigkeit und Digitalisierung. Gleichzeitig kannst Du viel praktische Erfahrungen sammeln. Ziel ist, einen kompletten Mode-Businessplan zu erstellen, der der Modeindustrie mit transparenten, ökologischen oder auch sozialen Zukunftsstrategien begegnet.  

Im Verlauf Deines Modemanagement Studiums kannst Du Dich noch stärker spezialisieren. Mit einem maßgeschneiderten Studienprogramm vertiefst Du Themen wie Produktmanagement, Filial- und Vertriebsleitung, E-Commerce, Marketing Management oder Modeeinkauf. Eben wie es Dir gefällt. 


Blick in die Zukunft: Das machst Du nach dem Studium

Nach Deinem Bachelorstudiengang Modemanagement verfügst Du über die nötige Expertise, um neue Zukunftsstrategien und nachhaltige Modekollektionen zu entwickeln. Welche Unternehmen Du mit Deinem Know-how unterstützen möchtest, ist Deine Entscheidung. In Deutschland liegen die Umsätze mit Bekleidung jeglicher Art im Schnitt bei über 50 Milliarden Euro im Jahr pro Jahr. Der Markt ist entsprechend groß und Du hast viele Möglichkeiten, in der Modebranche durchzustarten. Ob als Produktmanager:in, Modeeinkäufer:in, E-Commerce Manager:in oder in einer anderen Position. Deine Zukunft nach dem Studium ist so vielfältig wie Mode auch.  

Die wichtigsten Fragen zum Studium Modemanagement

Jetzt Infomaterial anfordern

Schön, dass Du Dich entschieden hast, alles über Dein Studium und die IU Internationale Hochschule zu erfahren. Fordere hier Dein Infomaterial an – kostenlos und unverbindlich.

Wir ziehen um

Ab dem 01.03. gehört der virtuelle Campus des Kombistudiums zum IU Fernstudium und findet dann in diesem neuen Umfeld statt. Für Dich ändert sich weiter nichts: Du profitierst auch hier von interaktiven Lehrveranstaltungen über Videochat, smarter Online-Lehre und dem Austausch mit Dozent:innen und Studierenden.

Infos per Post

Ich habe die Datenschutzerklärung sowie die Informationen zum Widerrufsrecht und zu den Verantwortlichen zur Kenntnis genommen.

*Pflichtfelder

Auszeichnungen, Akkreditierungen und Zertifizierungen