IU Internationale Hochschule und DEHOGA Nordrhein e.V. kooperieren

iu.de

Düsseldorf, 3. Februar 2023 - Das duale Studium der IU Internationalen Hochschule (IU) und der DEHOGA Nordrhein e.V. haben eine Kooperation zur Sicherung von Nachwuchskräften in Hotellerie und Gastronomie für die Regierungsbezirke Düsseldorf und Köln geschlossen. 

Ziel der Zusammenarbeit ist die Gewinnung und Ausbildung von dual Studierenden besonders in den Studiengängen Tourismusmanagement und Culinary (Food) Management. Studierende absolvieren im wöchentlichen oder halbwöchentlichen Wechsel Theorie- und Praxisphasen in Präsenz, online am virtuellen Campus und in den Mitgliedsbetrieben des DEHOGA Nordrhein e.V. In den Beherbergungs- und gastronomischen Betrieben durchlaufen sie unterschiedliche Abteilungen und setzen im Studium Erlerntes in die Praxis um. Die Studiendauer beträgt dreieinhalb Jahre, die Studiengebühren trägt in der Regel der Praxispartner. 

Patrick Rothkopf, Präsident des DEHOGA Nordrhein e.V. besuchte den IU-Standort in Düsseldorf anlässlich der Kooperationsunterzeichnung. „Um unser unterstützendes Angebot im Bereich der Berufsausbildung für unsere Mitgliedsbetriebe zu erweitern, kooperieren wir mit der IU Internationalen Hochschule. Schließlich gibt es einen nicht unbeachtlichen Teil von Jugendlichen, der sich für das Gastgewerbe interessiert und gleichzeitig einen akademischen Abschluss absolvieren möchte. Das für die Bedürfnisse der Studierenden und der Betriebe passgenaue Angebot spricht für die IU als anerkannte und moderne Hochschule“, erläutert der Verbandspräsident.

„Wir erwarten, dass der Großteil der Ausbildungen weiterhin in der klassischen dualen Berufsausbildung erfolgen wird, auch hier wurden erst mit dem Beginn des vorangegangenen Ausbildungsjahres neue Ausbildungsberufe geschaffen. Mit dem neuen zusätzlichen Angebot finden wir jedoch eine vielversprechende Ergänzung“, so Rothkopf weiter.

Die Zusammenarbeit umfasst neben der Rabattierung der Studiengebühren, der gemeinsamen Schaltung von Stellenanzeigen, Veranstaltungen und Exkursionen auch die Einbindung von Mitarbeitenden der Mitgliedsbetriebe in die Lehre, beispielsweise durch Fachvorträge, Expertengespräche oder auch als Honorar-Dozierende. 

Das duale Studium an der IU Internationalen Hochschule erfolgt im wöchentlichen oder halbwöchentlichen Wechsel von Theorie und Praxis, was eine enge Bindung an das Unternehmen und die zügige Umsetzung von Kursinhalten bewirkt. Studierende des dualen Studiums an der IU Internationalen Hochschule können deutschlandweit aus über 30 Studienstandorten wählen. Einige Studiengänge sind zudem ortsunabhängig am virtuellen Campus verfügbar. Damit ist gewährleistet, dass auch Praxispartner fernab von Hochschulstandorten, Fachkräftesicherung durch attraktive Ausbildungsangebote mit dem dualen Studium der IU Internationalen Hochschule vorantreiben können. 


Bild-Download
(v.l.n.r. Sabine Walther-Eising, Standortleitung IU Duales Studium Düsseldorf, Patrick Rothkopf, Präsident DEHOGA Nordrhein e.V.)


Über den DEHOGA Nordrhein e.V.

Der DEHOGA Nordrhein ist der gastgewerbliche Arbeitgeber- und Wirtschaftsverband in den Regierungsbezirken Düsseldorf und Köln mit Sitz in Neuss. Mit rund 5.500 Mitgliedsbetrieben zwischen Emmerich und Bonn ist er der mitgliederstärkste DEHOGA-Verband auf Bezirksebene in Deutschland.


Über die IU Internationale Hochschule 

Mit über 100.000 Studierenden ist die IU Internationale Hochschule (IU) die größte Hochschule in Deutschland. Die private, staatlich anerkannte Bildungseinrichtung mit Hauptsitz in Erfurt versammelt unter ihrem Dach mehr als 200 Studienprogramme im Bachelor- und Masterbereich, die in deutscher oder englischer Sprache angeboten werden. Studierende können zwischen dualem Studium, Fernstudium und myStudium, das Online- und Präsenzveranstaltungen kombiniert, wählen und mithilfe einer digital gestützten Lernumgebung ihr Studium selbstbestimmt gestalten. Zudem ermöglicht die IU Weiterbildungen und fördert die Idee des lebenslangen Lernens. Ziel der Hochschule ist es, möglichst vielen Menschen weltweit Zugang zu personalisierter Bildung zu verschaffen. Im Jahr 2000 hat die IU ihren Betrieb aufgenommen, inzwischen ist sie in mehr als 30 deutschen Städten vertreten. Sie kooperiert mit über 15.000 Unternehmen und unterstützt sie aktiv bei der Entwicklung ihrer Mitarbeitenden. Zu den Partnern gehören unter anderem Motel One, VW Financial Services und die Deutsche Bahn. Weitere Informationen unter: www.iu.de


Auszeichnungen, Akkreditierungen und Zertifizierungen