Staatlich anerkannt und mehrfach ausgezeichnet
Die IU legt größten Wert darauf, dass unseren Studierenden inhaltlich erstklassige und gut strukturierte Studienprogramme mit hohem Servicelevel geboten werden. Um die damit verbundenen, hochgesteckten Anforderungen und Ziele jederzeit erfüllen zu können, setzen wir auf ein innovatives Qualitätsmanagementsystem. Das Ergebnis: Zahlreiche Auszeichnungen und gute Platzierungen bei Hochschul-Rankings sowie staatliche Akkreditierungen und Zertifizierungen durch renommierte Prüfgesellschaften.
Unsere Qualität
Qualitätsmanagement
Akkreditierung
Rankings & Zertifizierungen
Unsere Akkreditierungen
Die gesamten Studienstrukturen und Lehrangebote der IU Internationalen Hochschule wurden seitens der wichtigsten Prüfgesellschaften bzw. staatlichen Einrichtungen ohne Beanstandung akkreditiert. Hierzu zählt neben dem Akkreditierungsrat auch die Staatliche Zentralstelle für Fernunterricht (ZFU) sowie der Wissenschaftsrat. Maßgeblich für die offizielle Akkreditierung ist aber nicht nur die Erfüllung formaler Vorgaben und akademischer Standards. Auch qualifiziertes Personal, ausreichend Sachausstattung und ein umfassendes Qualitätsmanagementsystem müssen vorhanden sein, um die hohe Qualität von Lehre und Forschung jederzeit sicherstellen zu können. Nur so ist es möglich, dass sämtliche Studienleistungen in allen 48 Staaten des Bologna-Raums anerkannt werden.
Unsere Auszeichnungen
Die hohe Qualität der einzelnen Studiengänge sowie die praxisnahen Lehrinhalte zur beruflichen Aus- und Weiterbildung sorgen regelmäßig dafür, dass die IU bei unabhängigen Hochschul-Rankings mit Spitzenplatzierungen überzeugt. Darüber hinaus bescheinigen zahlreiche Gütesiegel, Zertifikate und Auszeichnungen die exzellenten Leistungen unserer Hochschule sowie die große Zufriedenheit unserer Studierenden – sei es hinsichtlich der Qualifikation unserer Lehrkräfte, der Organisations- und Personalstruktur oder Förderungsmaßnahmen.
Unsere Qualitätsziele
Die Qualitätsziele der IU ergeben sich aus dem Leitbild und den Entwicklungszielen der Hochschule
-
Enwicklung qualitativ hochwertiger Studiengänge
-
Kontinuierliche Weiterentwicklung der Lehrqualität
-
Berücksichtigung neuester Technologien und innovativen Lehrformaten
-
Hohe Qualitätstransparenz bei der Lehre
-
Einbeziehung relevanter Stakeholder in den Prozess der Qualitätssicherung
-
IU Qualitätsmanagement
Das IU Qualitätsmanagementsystem ist das Ergebnis eines intensiven Kooperationsprozesses zwischen Hochschulleitung, Hochschulverwaltung, Lehrkräften, Hochschulgremien und Studierenden. Auf diese Weise soll die Einhaltung sowohl interner als auch externer Vorgaben gewährleistet und das Erreichen festgelegter Entwicklungsziele maßgeblich unterstützt werden.
-
Studienformen
Auf dem aktuellsten Stand von Forschung und Lehre bietet die IU nicht nur vier verschiedene Studienformen an. Zum Lehrangebot zählt auch ein umfangreiches Angebot mit über 150+ Bachelor- und Masterstudiengängen – sei es als Fernstudium, Duales Studium oder Kombistudium.
-
Standorte
An der IU hast Du die Möglichkeit, zu 100% online und bequem von jedem Ort der Welt aus zu studieren – komplett ohne Präsenzpflicht. Alternativ kannst Du aber auch den Campus an einem unserer 28 Standorte in Deutschland besuchen. Dort erwarten Dich hervorragend ausgestattete Räumlichkeiten, individuelle Services und eine moderne Infrastruktur.