Prof. Dr. Mario Boßlau
Kurzprofil
Mario Boßlau ist Professor für Wirtschaftsingenieurwesen im Fernstudium der IU Internationale Hochschule. Seine Schwerpunkte in Forschung und Lehre liegen in den Themenfeldern Geschäftsmodellentwicklung, Innovationsmanagement, Digitalisierung und Industrie 4.0.
Als Wirtschaftsingenieur umfasst Boßlaus Tätigkeitsgebiet das Spannungsfeld zwischen Wirtschaft und Technologie – sowohl auf praktischer als auch auf akademischer Ebene.
In der Forschung war er mehrere Jahre Leiter des Projektbereichs Lifecycle im DFG-Sonderforschungsbereich Transregio 29 „Engineering hybrider Leistungsbündel“. Als Experte für smarte Geschäftsmodelle erhielt er bereits national wie international Auszeichnungen. Unter anderem ist er Träger des Gert-von-Kortzfleisch-Preises 2016 für seine Forschungstätigkeiten im Bereich der Entwicklung dynamischer Geschäftsmodelle und System Dynamics. Weil Boßlau der Umgang mit Menschen und die Vermittlung von Wissen sehr viel Spaß bereiten, ist er seit vielen Jahren als Dozent an verschiedenen staatlichen Hochschulen und Universitäten aktiv.
Darüber hinaus kann Boßlau auf mehrere Jahre praktischer Erfahrung in verantwortungsvollen Positionen im Innovationsmanagement in der Automobilindustrie und der Energiebranche zurückgreifen. Weiterhin war er in der Geschäftsleitung eines großen industriellen Dienstleistungsunternehmens tätig.
Akademischer und beruflicher Werdegang
Akademischer und beruflicher Werdegang
Forschungsgebiete
- Digital Business Model Engineering
- Innovations- und Technologiemanagement
- Smarte Produkt-Service-Systeme
Publikationen und Vorträge
Gesamtliste - Publikationen und Vorträge
Gesamtliste - Publikationen und Vorträge
Auszeichnungen
- Gert-von-Kortzfleisch Preis 2016, Deutsche Gesellschaft für System Dynamics e.V., Universität Stuttgart, Mitglieder der Jury: Dr. Oliver Grasl, Prof. Dr. Andreas Größler, Prof. em. Dr. Dr. h.c. Peter Milling, Prof. em. Dr. Erich Zahn, Dr. Nici Zimmermann.
- Promotion zum Dr.-Ing. 2014 „summa cum laude“ (mit Auszeichnung), Titel der Dissertation: „Business Model Engineering – Gestaltung und Analyse dynamischer Geschäftsmodelle für industrielle Produkt-Service-Systeme“
- Best Paper Award 2012 4th CIRP International Conference on Industrial Product Service Systems, Tokyo, Japan.
Mitgliedschaften
Jetzt Infomaterial anfordern