Prof. Dr. Martin Barth

Professur für Projektmanagement

Kurzprofil

Herr Prof. Dr. Barth hat seit 2021 die Professur für Projektmanagement im Fachgebiet Wirtschaft und Management an der IU Internationale Hochschule inne.

Herr Barth studierte Wirtschaftsingenieurwesen an der Westsächsischen Hochschule in Zwickau und promovierte anschließend an der Wirtschaftsuniversität Bratislava im Bereich vertikaler, indirekter Post-Merger-Integrationen (M&A).

Herr Barth führte als Projektmanager bei der KUKA Systems GmbH nationale und internationale Werkzeugbauprojekte. Im Anschluss an die Übernahme des Unternehmens durch die Porsche AG, gestaltete Herr Dr. Barth den Integrationsprozess der neuen Tochtergesellschaften aktiv mit. Nach mehreren Jahren als Fachprojektleiter für den Porsche Werkzeugbau, übernahm Herr Dr. Barth im Jahr 2018 die Leitung des Bereiches Fachprojektmanagement bei der Porsche Werkzeugbau GmbH und führte diese Abteilung mehrere Jahre.

Prof. Dr. Martin Barth beschäftigt sich in seiner Forschungsarbeit mit den Dynamiken, Methoden, Konzepten, Vorgehensweisen und Nutzenpotenzialen des modernen Projektmanagements. Weiterhin untersucht er spezifische Transformations-, Reorganisations-, Restrukturierungsprojekte sowie Integrationsprojekte aus der Perspektive des professionellen Projektmanagements. 

Akademischer und beruflicher Werdegang

Forschungsgebiete

  • Projektmanagement
  • Agiles, hybrides, klassisches Projektmanagement
  • Programm- und Portfoliomanagement
  • Requirements-Management
  • Transformationsmanagement
  • Organisationsentwicklung und Integrationsmanagement

Publikationen und Vorträge

Mitgliedschaften

Jetzt Infomaterial anfordern

Schön, dass Du Dich entschieden hast, alles über Dein Studium und die IU Internationale Hochschule zu erfahren. Fordere hier Dein Infomaterial an – kostenlos und unverbindlich.

Wir ziehen um

Ab dem 01.03. gehört der virtuelle Campus des Kombistudiums zum IU Fernstudium und findet dann in diesem neuen Umfeld statt. Für Dich ändert sich weiter nichts: Du profitierst auch hier von interaktiven Lehrveranstaltungen über Videochat, smarter Online-Lehre und dem Austausch mit Dozent:innen und Studierenden.

Infos per Post

Ich habe die Datenschutzerklärung sowie die Informationen zum Widerrufsrecht und zu den Verantwortlichen zur Kenntnis genommen.

*Pflichtfelder

Auszeichnungen, Akkreditierungen und Zertifizierungen