Prof. Dr. Aljoscha Jegodtka

Professur für Soziale Arbeit

Kurzprofil

Highlights Praxiserfahrung
Aljoscha Jegodtka verfügt über langjährige berufliche Erfahrungen in der Kinder- und Jugendhilfe. Bis 2012 hat er einen kleinen lerntherapeutisch-sozialpädagogischen Träger geleitet. Außerdem ist er seit vielen Jahren als Referent in Fort- und Weiterbildung für pädagogische Fachkräfte tätig. Seit dem Wintersemester 2019/20 lehrt Aljoscha Jegodtka Soziale Arbeit an der IU.

Highlights akademische Erfahrungen
Aljoscha Jegodtka studierte und promovierte an der Universität Bremen. Er lehrte an verschiedenen Universitäten und Hochschulen in den Bereichen Soziale Arbeit, Pädagogik und Kindheitspädagogik. Nach Stationen an verschiedenen Universitäten war er zuletzt Post-Doc im Projekt Pro-KomMa an der Alice Salomon Hochschule Berlin.

Akademischer und beruflicher Werdegang

Forschungsgebiete

  • Performanz von Fachkräften der Sozialen Arbeit und Kindheitspädagogik 
  • frühe mathematische Bildung 
  • Methoden qualitativer Forschung und mixed-methods Design 

Aktuelle Forschungsprojekte

PIIQUE – Pro Inkludierende Interaktionen – Qualität crossmedial entwickeln

Handreichung und Toolbox zur alltagsintegrierten mathematischen Bildung für das BEKI – Berliner Kita

Publikation und Vorträge

Jetzt Infomaterial anfordern

Schön, dass Du Dich entschieden hast, alles über Dein Studium und die IU Internationale Hochschule zu erfahren. Fordere hier Dein Infomaterial an – kostenlos und unverbindlich.

Wir ziehen um

Ab dem 01.03. gehört der virtuelle Campus des Kombistudiums zum IU Fernstudium und findet dann in diesem neuen Umfeld statt. Für Dich ändert sich weiter nichts: Du profitierst auch hier von interaktiven Lehrveranstaltungen über Videochat, smarter Online-Lehre und dem Austausch mit Dozent:innen und Studierenden.

Infos per Post

Ich habe die Datenschutzerklärung sowie die Informationen zum Widerrufsrecht und zu den Verantwortlichen zur Kenntnis genommen.

*Pflichtfelder

Auszeichnungen, Akkreditierungen und Zertifizierungen