Prof. Dr. Heiko Krüger

Professur für Wirtschaftsrecht

Kurzprofil

Heiko Krüger wurde 2021 zum Professor für Wirtschaftsrecht an der IU berufen. Als langjähriger Rechtsanwalt und Justiziar hat er sich auf das deutsche Gesellschaftsrecht und internationale Transaktionen spezialisiert. Seit 2012 betreut er insbesondere einen internationalen Konzern von Banken und Mikrofinanzinstituten in Afrika, Asien und Südamerika.   

Als wissenschaftlicher Autor veröffentliche er verschiedene deutsch- und englischsprachige Fachbücher, Buchkapitel und Aufsätze in den Bereichen des Europäischen Wirtschaftsrechts und des Völkerrechts. Von 2006 bis 2020 war er zudem Mitglied der Ethik-Kommission des Landes Berlin.

Herr Krüger studierte Rechtswissenschaften und Politikmanagement und erhielt seinen Doktortitel im Bereich des internationalen und europäischen Wirtschaftsrechts und der Rechtssoziologie. Sein derzeitiger Forschungsschwerpunkt liegt im Bereich Digitalisierung und Gesellschaft.

Forschungsgebiete

  • Internationales und Europäisches Wirtschaftsrecht, insbesondere EU-Energierecht, Völkerrecht 
  • Wechselwirkungen zwischen Recht und Gesellschaft  
  • Digitalisierung und Gesellschaft

Aktuelle Forschungsgebiete

Digitalisierung und Gesellschaft

Akademischer und beruflicher Werdegang

Publikationen und Vorträge

Gesamtliste - Publikationen und Vorträge

Jetzt Infomaterial anfordern

Schön, dass Du Dich entschieden hast, alles über Dein Studium und die IU Internationale Hochschule zu erfahren. Fordere hier Dein Infomaterial an – kostenlos und unverbindlich.

Wir ziehen um

Ab dem 01.03. gehört der virtuelle Campus des Kombistudiums zum IU Fernstudium und findet dann in diesem neuen Umfeld statt. Für Dich ändert sich weiter nichts: Du profitierst auch hier von interaktiven Lehrveranstaltungen über Videochat, smarter Online-Lehre und dem Austausch mit Dozent:innen und Studierenden.

Infos per Post

Ich habe die Datenschutzerklärung sowie die Informationen zum Widerrufsrecht und zu den Verantwortlichen zur Kenntnis genommen.

*Pflichtfelder

Auszeichnungen, Akkreditierungen und Zertifizierungen