Prof. Dr.-Ing. Johannes Pohl

Professor für Wirtschaftsingenieurwesen

Kurzprofil

Johannes Pohl ist seit dem Wintersemester 2022 Professor für Wirtschaftsingenieurwesen am Standort München. Seine Schwerpunkte liegen im Produktionsmanagement, v.a. Lean Management, dem Supply Chain Management und der Digitalisierung/Industrie 4.0.

Er studierte an der Technischen Universität Wien, Österreich, Wirtschaftsingenieurwesen-Maschinenbau mit dem Schwerpunkt Wettbewerb und Unternehmensführung und promovierte an der Technischen Universität München am Institut für Werkzeugmaschinen und Betriebswissenschaften (iwb) im Bereich Produktionsmanagement.

Johannes Pohl arbeitet neben seiner Tätigkeit als Professor als Geschäftsführer bei der PEOPEX GmbH, einer Operationsberatung für KMU und Start-ups mit Fokus auf die Themen Produktion, Supply Chain und Digitalisierung. Des Weiteren ist er Host des Podcast „Business unplugged“ in dem er mit spannenden Persönlichkeiten über diverse Aspekte der Digitalisierung spricht. Zuvor war er bei Accenture, der ROI Management Consulting AG sowie Aurelius tätig. Johannes Pohl ist regelmäßig als Speaker auf Veranstaltungen und Tagungen anzutreffen.

Forschungsgebiete

  • Lean Management
  • Operative Exzellenz
  • Digital Business Modells
  • Entrepreneurship

Publikationen und Vorträge

Jetzt Infomaterial anfordern

Schön, dass Du Dich entschieden hast, alles über Dein Studium und die IU Internationale Hochschule zu erfahren. Fordere hier Dein Infomaterial an – kostenlos und unverbindlich.

Wir ziehen um

Ab dem 01.03. gehört der virtuelle Campus des Kombistudiums zum IU Fernstudium und findet dann in diesem neuen Umfeld statt. Für Dich ändert sich weiter nichts: Du profitierst auch hier von interaktiven Lehrveranstaltungen über Videochat, smarter Online-Lehre und dem Austausch mit Dozent:innen und Studierenden.

Infos per Post

Ich habe die Datenschutzerklärung sowie die Informationen zum Widerrufsrecht und zu den Verantwortlichen zur Kenntnis genommen.

*Pflichtfelder

Auszeichnungen, Akkreditierungen und Zertifizierungen