Prof. Dr. Nico Sturm

Professur für Sozialmanagement

Kurzprofil

Nico Sturm ist Professor für Sozialmanagement im Fernstudium an der IU. Nach seinem Studium der Sozialen Arbeit an der Hochschule Darmstadt promovierte er auf dem Feld der Erwachsenen-/Weiterbildung an der Philipps-Universität Marburg. Seine Managementkompetenzen erweiterte er im Rahmen eines Executive MBA-Programms an der Johannes Gutenberg Universität Mainz mit Auslandsaufenthalten an University of Adelaide (Australien) und der Tongji University (Shanghai, China).

Neben mehrjähriger Erfahrung in der vollstationären Jugendhilfe und der sozialpädagogischen Familienhilfe, hat Nico Sturm als Projektkoordinator mehrere Forschungsprojekte gesteuert, war in der Geschäftsführung eines wissenschaftlichen Zentrums tätig und hat die Abteilung für Soziales, Sport und Kultur einer hessischen Stadt mit ca. 80 Mitarbeitenden geleitet.

Seine bisherigen Forschungsschwerpunkte lagen auf den Feldern der Validierung von Kompetenzen; der Analyse und Optimierung von Beratungsstrukturen; der Organisationsentwicklung sowie des Kooperationsmanagements. An der IU beschäftigt er sich mit unterschiedlichen Feldern des Nonprofit Managements (Social Entrepreneurship, Leitung und Steuerung sozialer Einrichtungen, Qualitätsmanagement).

PUBLIKATIONEN

GESAMTLISTE - PUBLIKATIONEN UND VORTRÄGE

Jetzt Infomaterial anfordern

Schön, dass Du Dich entschieden hast, alles über Dein Studium und die IU Internationale Hochschule zu erfahren. Fordere hier Dein Infomaterial an – kostenlos und unverbindlich.

Wir ziehen um

Ab dem 01.03. gehört der virtuelle Campus des Kombistudiums zum IU Fernstudium und findet dann in diesem neuen Umfeld statt. Für Dich ändert sich weiter nichts: Du profitierst auch hier von interaktiven Lehrveranstaltungen über Videochat, smarter Online-Lehre und dem Austausch mit Dozent:innen und Studierenden.

Infos per Post

Ich habe die Datenschutzerklärung sowie die Informationen zum Widerrufsrecht und zu den Verantwortlichen zur Kenntnis genommen.

*Pflichtfelder

Auszeichnungen, Akkreditierungen und Zertifizierungen