Zum Hauptinhalt wechseln
Logo

IU Magazin - Karriere Bestbezahlte Berufe: Diese Jobs bringen am meisten Geld

Darum geht's
  • Was sind die bestbezahlten Jobs? 

  • Welche Branchen sind besonders lukrativ? 

  • Was sind die bestbezahlten Jobs mit Studium? 

  • Was sind die bestbezahlten Berufe ohne Studium? 

  • Wie kann ich im Homeoffice gut verdienen? 


Artikel | Lesezeit: 5 Min. | 11. März 2025, verfasst von Xaveria

In einer Welt, die sich ständig verändert, wo Wandel und Fortschritt Hand in Hand gehen, wird oft eine Frage gestellt: Welche sind die bestbezahlten Berufe? Diese Frage ist sowohl für Studierende kurz vorm Abschluss als auch für Berufserfahrene zentral, die auf der Suche nach neuen Herausforderungen sind.


Von den bestbezahlten Jobs ohne Ausbildung bis hin zu angesehenen Positionen mit universitärem Hintergrund – wir werfen einen Blick auf das, was den Geldbeutel in unterschiedlichen Sektoren füllt. 

Die Top-Branche: IT und Technologie

Wenn man über die bestbezahlten Jobs in Deutschland spricht, kommt man an einem Sektor nicht vorbei: IT und Technologie. Hier zeichnet sich global der Trend ab, dass Fachkräfte in der Informationstechnologie zu den Großverdiener:innen gehören.


Jobs wie IT-Consultant, Software-Entwickler:in oder Security-Expert:in stehen häufig auf der Liste der bestbezahlten Berufe mit Studium.


Hier sind einige der Top-Berufe und ihre durchschnittlichen Gehälter in Deutschland: 

  • IT-Consultant: ca. €70.000 bis €90.000 pro Jahr 

  • Software-Entwickler:in: ca. €60.000 bis €80.000 pro Jahr 

  • Security-Expert:in: ca. €70.000 bis €100.000 pro Jahr 

  • Projektmanager:in: ca. €65.000 bis €85.000 pro Jahr 

  • Datenanalyst:in: ca. €55.000 bis €75.000 pro Jahr 

Quereinstieg: Aufstiegschancen zum:r Topverdiener:in

Überraschenderweise bieten viele der bestbezahlten Jobs auch Chancen für Quereinsteiger:innen. Bestbezahlte Quereinsteiger-Jobs finden sich häufig in Vertrieb und Marketing, wo Talent und Ergebnisse oft mehr zählen als formale Zertifikate. Auch in der IT-Branche ist es möglich, ohne traditionelle Ausbildung erfolgreich zu sein, besonders wenn man über praktische Erfahrungen und spezifische Skills verfügt. 


Hilfreich ist es dabei immer, kontinuierlich Weiterbildungen zu machen. So steigert man sein Skillset und damit auch seinen Marktwert und die Aussicht auf ein überdurchschnittliches Gehalt. So kann man sogar in bestbezahlte Jobs ohne Ausbildung einsteigen. 

Bildung zahlt sich aus: Hochqualifizierte Berufe im Blickpunkt

Während manche Sphären Raum für Karrieren ohne formelle Qualifikation bieten, sind viele der bestbezahlten Berufe mit einem Studium verknüpft. Auch an der IU Internationalen Hochschule (IU) findest Du viele Studiengänge, die Dir den Weg zu einer vielversprechenden Karriere ebnen.  


Dazu gehören beispielsweise Wirtschaftsinformatik, Wirtschaftsingenieurwesen, oder Gesundheitsmanagement. Besonders gefragt sind außerdem Abschlüsse im Bereich Technik und IT, wie etwa in Data Science. Juristisch veranlagte Student:innen finden vielleicht im Studiengang Wirtschaftsrecht ihre Eintrittskarte in die Welt der Gutverdiener:innen.


Ein Abschluss in Wirtschaftsinformatik oder Wirtschaftsingenieurwesen kann zu Einstiegsgehältern zwischen 50.000 und 70.000 Euro pro Jahr führen, mit der Möglichkeit, bei entsprechender Erfahrung und Spezialisierung bis zu 100.000 Euro oder mehr zu verdienen. Es führt somit mit Recht zu einigen der bestbezahlten Jobs nach einem Studium. Gesundheitsmanagement-Absolventen können mit Gehältern im Bereich von 45.000 bis 85.000 Euro rechnen, abhängig von der Position und dem Arbeitgeber. 


Besonders stark nachgefragt sind Absolvent:innen von Studiengängen im Bereich Technik und IT, wie etwa Data Science. Hier können die Einstiegsgehälter zwischen 55.000 und 80.000 Euro liegen, mit der Aussicht, bei entsprechender Berufserfahrung Spitzengehälter von über 120.000 Euro zu erreichen. Auch im Bereich Wirtschaftsrecht sind die Verdienstmöglichkeiten attraktiv, mit Einstiegsgehältern um die 50.000 Euro, die mit wachsender Erfahrung und Spezialisierung auf über 90.000 Euro ansteigen können. 

Fernarbeit: Die bestbezahlten Homeoffice Jobs

Die Pandemie hat Homeoffice Jobs populär gemacht, und viele davon sind erstaunlich gut bezahlt. Die bestbezahlten Remote Jobs finden sich in Bereichen wie Digital Marketing, Softwareentwicklung und Projektmanagement. Diese Jobs bieten nicht nur Flexibilität, sondern auch die Möglichkeit, unabhängig vom Standort zu arbeiten und dabei ein stattliches Gehalt zu verdienen. 


Die bestbezahlten Homeoffice-Jobs wie Digital Marketing, Softwareentwicklung und Projektmanagement eignen sich besonders gut für die Arbeit von zu Hause aus, weil sie stark auf digitale Technologien und Kommunikationsmittel angewiesen sind. Diese Berufe erfordern in der Regel nur einen Computer und eine stabile Internetverbindung, um effektiv zu arbeiten.

Wünschst Du Dir also neben einem guten Gehalt auch viel Freiraum und Flexibilität, sind diese Remote Jobs passend für Dich. 

Wo man ohne Abitur punktet: Berufe, die ohne akademischen Grad glänzen

Es gibt eine Vielzahl an bestbezahlten Jobs ohne Abitur, die zeigen, dass akademische Laufbahnen nicht der einzige Weg zu einem hohen Einkommen sind. Handwerksmeister:innen und Spezialist:innen in der IT, die mit Zertifikaten und Erfahrung glänzen, sowie Talent in kreativen Berufen können ebenfalls zu Top-Einkommen führen. 


Handwerksmeister:innen können beispielsweise Jahresgehälter zwischen 40.000 und 70.000 Euro erwarten, während IT-Spezialist:innen mit Zertifikaten und Erfahrung oft über 60.000 Euro verdienen können. Kreative Berufe wie Grafikdesign oder Eventmanagement bieten ebenfalls attraktive Einkommensmöglichkeiten, besonders für diejenigen, die eine Nische finden und darin brillieren.

Rangliste: Die bestbezahlten Jobs der Welt

Und was ist mit dem Rest der Welt? Ein Blick auf die globalen Märkte zeigt, dass die bestbezahlten Jobs der Welt in Sektoren wie Finanzwesen, Pharmazie und Technologie zu finden sind. CEOs, Innovator:innen und Spezialist:innen in Sachen künstliche Intelligenz (AI) stehen auf den Spitzenplätzen. 


Drei Beispiele für unglaublich lukrative Positionen sind: 


1. CEO der Deutschen Bahn: Man muss seinen Job nicht einmal gut machen, um gut zu verdienen: Der Chef der DB verdient knapp eine Million, kassiert noch einmal das gleiche in Boni und gibt sich schon mal eine Gehaltserhöhung, die doppelt so hoch ist wie das Jahresgehalt von Bachelorabsolvent:innen. 


2. Elon Musk (CEO von Tesla und SpaceX): Musk macht sich derzeit unbeliebt – die Kasse klingelt trotzdem: Er verdient ca. 83 Milliarden Dollar im Jahr.  Aber ins All fliegen ist eben teuer.  


3. Die Aldi-Eigentümer: Billige Lebensmittel, hohe Gehälter: Das Vermögen der Aldi-Erben beläuft sich auf ca. 17 Milliarden. Als Filialleiter:in verdient man natürlich etwas weniger.  

Fazit: Mehr verdienen ist immer möglich

Egal in welcher Branche Du arbeitest, Du kannst immer das Beste für Dich herausholen: Zum Beispiel über Weiterbildungen oder einen Jobwechsel. Allerdings sind manche Branchen deutlich lukrativer, zum Beispiel Medizin oder IT. Strebst Du also wirkliche Spitzengehälter an, solltest Du über eine entsprechende Ausbildung nachdenken. 

Das Studileben steckt voller Möglichkeiten! Mit meinen Texten will ich Dir helfen, sie zu entdecken. Als Redakteurin an der IU Internationale Hochschule begleite ich Dich dabei durch Deinen Alltag. Ist der Laptop zugeklappt, tanze ich oder zeichne Cartoons über die kleinen Dinge im Leben. Meine Freund:innen habe ich dabei gerne an meiner Seite.

Xaveria

IU Redakteurin

Interessiert Dich vielleicht auch

Karriere

Jobsuche: Wie finde ich einen guten Job?

Karriere

Remote arbeiten: Chancen & Herausforderungen

Mehr Artikel zu Karriere

Jetzt Studienbroschüre kostenlos anfordern

Das erhältst Du kostenlos

  • Infos zu Studieninhalten & Wahlpflichtbereichen

  • Infos zu Karriereperspektiven

  • Infos zu Finanzierungsmöglichkeiten