Prof. Dr. Marian Benner-Wickner

Studiengangsleitung B.Eng. Wirtschaftsingenieurwesen Industrie 4.0, Professur für Technische Informatik

Kurzprofil

Marian Benner-Wickner lehrt seit 2018 an der IU Internationale Hochschule als Professor für Technische Informatik. Er ist zudem Studiengangsleiter für den Fernstudiengang Wirtschaftsingenieurwesen Industrie 4.0. Schwerpunkte seiner Lehrtätigkeit und Forschung liegen unter anderem in den Bereichen Software-Engineering und gendersensibles E-Learning. 

Benner-Wickner bringt mehrjährige Erfahrung im Softwarebereich mit, unter anderem als Softwareentwickler (Fraunhofer Institut für Software- und Systemtechnik) sowie als Trainer für IT-Fachkräfte (CampusLab GmbH). Lehrerfahrung sammelte er unter anderem durch seine Tätigkeit an der Universität Duisburg-Essen, an der er am Lehrstuhl für Software Engineering von 2010 bis 2016 promovierte. Hier hatte er auch die Leitung des Forschungsclusters „Agenda-driven Case Management“ inne. 
Benner-Wickner ist Mitglied der Gesellschaft für Informatik, des CPS.HUB NRW sowie der Wikimedia Foundation. Er hat an verschiedenen Publikationen zu Themen des Jugendschutzes im Digitalbereich, Ambient-Assisted-Living-Lösungen sowie Softwareentwicklungen mitgewirkt. 

Akademischer und beruflicher Werdegang

Forschungsgebiete

Publikationen und Vorträge

Gesamtliste - Publikationen und Vorträge

Auszeichnungen

  • Bachelor-Abschluss mit Auszeichnung für herausragende Leistungen (2008) 
  • Master-Abschluss mit Auszeichnung für herausragende Leistungen (2010) 

Mitgliedschaften

Jetzt Infomaterial anfordern

Schön, dass Du Dich entschieden hast, alles über Dein Studium und die IU Internationale Hochschule zu erfahren. Fordere hier Dein Infomaterial an – kostenlos und unverbindlich.

Wir ziehen um

Ab dem 01.03. gehört der virtuelle Campus des Kombistudiums zum IU Fernstudium und findet dann in diesem neuen Umfeld statt. Für Dich ändert sich weiter nichts: Du profitierst auch hier von interaktiven Lehrveranstaltungen über Videochat, smarter Online-Lehre und dem Austausch mit Dozent:innen und Studierenden.

Infos per Post

Ich habe die Datenschutzerklärung sowie die Informationen zum Widerrufsrecht und zu den Verantwortlichen zur Kenntnis genommen.

*Pflichtfelder

Auszeichnungen, Akkreditierungen und Zertifizierungen