Prof. Dr. Roland Brandtjen

Akademische Standortleitung Berlin, Professur für Allgemeine Betriebswirtschaftslehre mit Schwerpunkt Managerial Economics

Forschungsgebiete

  • Europäische Integrationsforschung 
  • Kleinststaatenforschung (Europäische Mikronationen) 
  • Kollektive Identitätsforschung 
  • Autonomie- und Unabhängigkeitsbewegungen 

Aktuelle Forschungsprojekte

Langzeitstudie zur regionalen, nationalen und europäischen Identität in europäischen Kleinstnationen

Kleinstnationen sind spannende und meist sehr aktive in der europäischen Wirtschaft und Politik. Leider werden diese oft nicht intensiv beforscht, da sie zu klein als wichtig zu sein erscheinen. Z. B. Gibraltar, die Färöer oder die Kanalinseln haben aber schon immer einen starken Einfluss auf die Politik von Großbritannien, Spanien, Frankreich oder Dänemark gehabt. 

Langzeitstudie zur regionalen, nationalen und europäischen Identität

... in Regionen Spaniens, Großbritanniens, Frankreichs, Italiens und Deutschlands 

Eurostat und somit die Europäische Union fragt jedes Jahr die Bevölkerung der Mitgliedsstaaten nach Gedanken, Gefühle und Eindrücke aktuellen EU bezogenen Themen und Politiken durch das Eurobarometer. Seltener wird allerding nach den Regionen der Mitgliedsstaaten gegliedert. Dieses Projekt versucht die Lücke zu füllen. 

Brexitforschung

„Brexit“, ein aktuellen Drama in der EU. Wie wirkt sich dies auf die Mitgliedsstaaten der EU, den Regionen und den Kleinstnationen aus? Welche Folgen entstehen in Bezug auf andere aktuelle Themen, wie z.B. den Klimawandel?

Publikationen und Vorträge

Akademischer und beruflicher Werdegang

Mitgliedschaften

Jetzt Infomaterial anfordern

Schön, dass Du Dich entschieden hast, alles über Dein Studium und die IU Internationale Hochschule zu erfahren. Fordere hier Dein Infomaterial an – kostenlos und unverbindlich.

Wir ziehen um

Ab dem 01.03. gehört der virtuelle Campus des Kombistudiums zum IU Fernstudium und findet dann in diesem neuen Umfeld statt. Für Dich ändert sich weiter nichts: Du profitierst auch hier von interaktiven Lehrveranstaltungen über Videochat, smarter Online-Lehre und dem Austausch mit Dozent:innen und Studierenden.

Infos per Post

Ich habe die Datenschutzerklärung sowie die Informationen zum Widerrufsrecht und zu den Verantwortlichen zur Kenntnis genommen.

*Pflichtfelder

Auszeichnungen, Akkreditierungen und Zertifizierungen