Prof. Dr. Margarete Jooß-Weinbach

Professur für Soziale Arbeit

Kurzprofil

Margarete Jooß-Weinbach ist Professorin für Soziale Arbeit an der IU Internationale Hochschule. Schwerpunkt ihrer Arbeit bildet die Vertiefungsrichtung Kindheitspädagogik. 
Nach einem sozialen Jahr in einem Kinderheim in Rom studierte Jooß-Weinbach Erziehungswissenschaft und Publizistik in Göttingen, Berlin und Sydney/Australien. Nach ersten beruflichen Erfahrungen bei der Bertelsmann Stiftung und als Fortbildnerin im frühkindlichen Bereich promovierte sie an der Universität Halle-Wittenberg zum professionellen Handeln von pädagogischen Fachkräften in der Kinderkrippe. Danach war sie mehrere Jahre als wissenschaftliche Referentin am Deutschen Jugendinstitut tätig. Dabei arbeitete sie in verschiedenen Forschungs- und Praxisprojekten z. B. zur Sprachbildung von jungen Kindern sowie zu professionellen Praktiken von Fachkräften in der Kindertagesbetreuung. 2018 wechselte sie an die IU Internationale Hochschule. 
In ihrer Forschung beschäftigt sich Jooß-Weinbach mit qualitativ-rekonstruktiven, v. a. ethnografischen und videobasierten Zugängen zu Bedingungen, Handeln und Akteurschaft von Fachkräften und Kindern in Kindertageseinrichtungen sowie mit professions- und praxistheoretischen Fragestellungen. 

Akademischer und beruflicher Werdegang

Forschungsgebiete

  • Kindheitspädagogik und Kindheitsforschung 
  • Erziehung, Bildung und Betreuung im Feld der Kindertagesbetreuung 
  • Professionalisierung frühpädagogischer Fachkräfte 
  • Ethnografie und rekonstruktive Sozialforschung 

Aktuelle Forschungsprojekte

Wissenschaftliche Begleitung des Bundesprogramms ProKindertagespflege

Wissenschaftliche Begleitung des Bundesprogramms ProKindertagespflege: 
„Wo Bildung für die Kleinsten beginnt” (2019-2022) 

Publikation und Vorträge

Gesamtliste - Publikation und Vorträge

Auszeichnungen

  • Martin-Luther-Preis der Universität Halle-Wittenberg 

Mitgliedschaften

Jetzt Infomaterial anfordern

Schön, dass Du Dich entschieden hast, alles über Dein Studium und die IU Internationale Hochschule zu erfahren. Fordere hier Dein Infomaterial an – kostenlos und unverbindlich.

Wir ziehen um

Ab dem 01.03. gehört der virtuelle Campus des Kombistudiums zum IU Fernstudium und findet dann in diesem neuen Umfeld statt. Für Dich ändert sich weiter nichts: Du profitierst auch hier von interaktiven Lehrveranstaltungen über Videochat, smarter Online-Lehre und dem Austausch mit Dozent:innen und Studierenden.

Infos per Post

Ich habe die Datenschutzerklärung sowie die Informationen zum Widerrufsrecht und zu den Verantwortlichen zur Kenntnis genommen.

*Pflichtfelder

Auszeichnungen, Akkreditierungen und Zertifizierungen