Prof. Dr. Cordula Kreuzenbeck
Kurzprofil
Frau Kreuzenbeck, geb. Barth, ist Studiengangsleiterin und Professorin des Studiengangs Gesundheitsökonomie im Fernstudium an der IU Internationale Hochschule. Ihre Schwerpunkte liegen in quantitativen Methoden und der Versorgungsforschung.
Neben ihrer Promotion mit dem Thema „Kosten-Effektivitäts-Analyse der Einführung eines leitliniengerechten Hepatitis B- und C-Screenings in den Check-Up 35 der gesetzlichen Krankenkassen“ war Frau Kreuzenbeck über zehn Jahre im Bereich des Prozess-, Qualitäts- und Risikomanagements von Krankenhäusern tätig. Lehr- und Forschungserfahrungen sammelte Frau Kreuzenbeck primär als wissenschaftliche Mitarbeiterin an der Universtität Duisburg-Essen, als Dozentin an der Hamburger Fern-Hochschule und bei ihrem Auslandsaufenthalt am Center for Integration of Medicine and Innovative Technology (CIMIT) in Boston, USA.
Akademischer und beruflicher Werdegang
Akademischer und beruflicher Werdegang
Forschungsgebiete
Quantitative Forschung im Gesundheitswesen
Digitalisierung im Gesundheitswesen
Health Economical Outcome Research
Patient Journeys
Aktuelle Forschungsprojekte
Telemedizinische Versorgung durch Corona
Wir untersuchen anhand eines Datensatzes einer großen Krankenversicherung ob die Covid-19 Pandemie einen Vorstoß für die Digitalisierung geleistet hat. In diesem spezielle Fall prüfen wir die Inanspruchnahme von Videosprechstunden beim Hausarzt.
Chancen eines DMP für Multiple Sklerose
In dieser qualitativen Erhebung wurde ermittelt welche Faktoren für und gegen ein Disease-Management-Programm für Multiple Sklerose sprechen. Es wurde ein Entwurf zu einem DMP erstellt und mit den relevanten Akteuren im Gesundheitswesen abgestimmt.
Online Bewertungen von Krankenhäuser
Die Bewertungen im Internet stellen die Krankenhäuser im Vergleich zu internen Umfragen häufig schlechter dar. Wir haben anhand von 190 Krankenhäusern in NRW und zwei Bewertungsplattformen die Grunddaten der Krankenhäuser mit den Bewertungen abgeglichen und signifikante Einflussfaktoren identifiziert.
Publikationen und Vorträge
Gesamtliste - Publikationen und Vorträge
Gesamtliste - Publikationen und Vorträge
Mitgliedschaften
Jetzt Infomaterial anfordern