Prof. Dr. habil. Benjamin P. Lange

Professur für Psychologie und Soziale Arbeit

Kurzprofil

Akademische Erfahrungen 
Im Anschluss an ein Universitäts-Studium u. a. in Psychologie an der Universität Kassel war Benjamin Lange als wissenschaftlicher Mitarbeiter an der gleichen Universität am Institut für Psychologie tätig, wo er auch promovierte. Es folgten Tätigkeiten als wissenschaftlicher Mitarbeiter sowie Lehraufträge u. a. an den Universitäten Frankfurt, Göttingen und Würzburg (wo er sich in Psychologie habilitierte) sowie an der FHWS. Zum Wintersemester 2020/2021 nahm Benjamin Lange den Ruf an die iubh – Internationale Hochschule an. 

Praktische Erfahrungen 
Seinem Interesse für praktisch relevante Fragestellungen der Psychologie folgend arbeitet Benjamin Lange seit mehreren Jahren u. a. als Heilpraktiker für Psychotherapie, Coach, Trainer, Mediator und (Paar-)Therapeut sowie als Berater. 

Forschungsinteressen 
Psychologie der Partnerwahl I Psychologie der Geschlechterunterschiede I Entwicklung der Sprache I Ausgewählte Bereiche der Kommunikations- und Medienpsychologie 

Akademischer und beruflicher Werdegang

Forschungsgebiete

  • Kommunikationspsychologie / Medienpsychologie 
  • Sprachpsychologie / Psycholinguistik 
  • Evolutionäre Psychologie 

Publikationen und Vorträge

Gesamtliste - Publikationen und Vorträge

Mitgliedschaften

Jetzt Infomaterial anfordern

Schön, dass Du Dich entschieden hast, alles über Dein Studium und die IU Internationale Hochschule zu erfahren. Fordere hier Dein Infomaterial an – kostenlos und unverbindlich.

Wir ziehen um

Ab dem 01.03. gehört der virtuelle Campus des Kombistudiums zum IU Fernstudium und findet dann in diesem neuen Umfeld statt. Für Dich ändert sich weiter nichts: Du profitierst auch hier von interaktiven Lehrveranstaltungen über Videochat, smarter Online-Lehre und dem Austausch mit Dozent:innen und Studierenden.

Infos per Post

Ich habe die Datenschutzerklärung sowie die Informationen zum Widerrufsrecht und zu den Verantwortlichen zur Kenntnis genommen.

*Pflichtfelder

Auszeichnungen, Akkreditierungen und Zertifizierungen