Prof. Dr. Ulrike Lichtinger

Professur für Pädagogik

Kurzprofil

Frau Lichtinger hat Lehramt für Gymnasien studiert, zunächst einige Jahre als Lehrerin, anschließend am Lehrstuhl für Schulpädagogik und als Leiterin des Praktikumsamts gearbeitet, bevor sie nach Österreich wechselte, wo sie das Institut für Schulentwicklung, Fort- und Weiterbildung aufgebaut und als Vizerektorin für Bildungsforschung und Entwicklung tätig war.

Als Leiterin mehrerer Forschungsprojekte hatte sie insbesondere Lernsystementwicklungen für verschiedenen Altersstufen vom Schuleingang bis zur Hochschuldidaktik im Blick. Ihre Wissenschaftsexpertise umfasst ein breites Spektrum in den Bildungswissenschaften sowie in der Schulentwicklungsforschung und im Kontext von Positive Leadership. Zahlreiche Publikationen sind dazu an der Schnittstelle von Forschung und Praxis entstanden.

Ihre Arbeitsschwerpunkte liegen in der Interventions- und Wirkungsforschung mit Schwerpunkt auf qualitativen Methoden, dem lebenslangen Lernen, der positiven Bildung sowie der Führung im Sinne von Leadership.

 

Akademischer und beruflicher Werdegang

Forschungsgebiete

  • Schul- und Organisationsentwicklung 
  • Lernen und Lernsystementwicklung 
  • Positive Bildung, Positive Psychologie und Wohlbefinden 
  • Positive Leadership 

Aktuelle Forschungsprojekte

BiUSE

BiUSE – Beauftragte inklusiver Unterrichts- und Schulentwicklung. Konzeptentwicklung, Qualifizierung und Begleitung von Schulentwicklungsmoderator*innen Inklusion

  • Laufzeit: 04/2020 – zunächst 07/2021 
  • Finanzierung: Ministerium für Unterricht und Kultus Bayern/ISB (ca. 10.000€) 
  • Rolle: Wissenschaftliche Beratung Konzeptentwicklung und Mitverantwortung Qualifizierung 

Megabildung mit Flourishing SE

Forschungsprojekt zur Lernsystementwicklung PERMALiS in Mathematik, Deutsch und digitaler Grundbildung

  • Laufzeit: 03/2020 – 09/2023 
  • Finanzierung: Megabildungsstiftung Austria (230.000€) 
  • Rolle: Wissenschaftliche Gesamtleitung und Gesamtverantwortung 

Mehr Wohlbefinden an den Schulen mit PERMAlearn

Entwicklung, Pilotierung und Ausrollung von Interventionsbausteinen zur Erhöhung von Wohlbefinden bei Schüler:innen

  • Laufzeit: 09/2021- 07/2022 
  • Finanzierung: Vorarlberger Landesregierung - Marke Vorarlberg (10.000 €) 
  • Rolle: Wissenschaftliche Gesamtleitung und Gesamtverantwortung  

Publikationen und Vorträge

Publikationen und Vorträge - Gesamtliste

Mitgliedschaften

Jetzt Infomaterial anfordern

Schön, dass Du Dich entschieden hast, alles über Dein Studium und die IU Internationale Hochschule zu erfahren. Fordere hier Dein Infomaterial an – kostenlos und unverbindlich.

Wir ziehen um

Ab dem 01.03. gehört der virtuelle Campus des Kombistudiums zum IU Fernstudium und findet dann in diesem neuen Umfeld statt. Für Dich ändert sich weiter nichts: Du profitierst auch hier von interaktiven Lehrveranstaltungen über Videochat, smarter Online-Lehre und dem Austausch mit Dozent:innen und Studierenden.

Infos per Post

Ich habe die Datenschutzerklärung sowie die Informationen zum Widerrufsrecht und zu den Verantwortlichen zur Kenntnis genommen.

*Pflichtfelder

Auszeichnungen, Akkreditierungen und Zertifizierungen